Das leckere Rezept für den Nudelsalat mit Rahmdressing ist ein weiterer Beweis, dass es gar nicht genug Nudelsalat-Rezepte geben kann. Ein vegetarisches Nudelgericht, welches Du in Null Komma Nix Deinem Geschmack anpassen kannst. Das musst Du unbedingt probiert haben!
NEUESTE GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE
Mit dem schmackhaften Rezept des Polentasterz schaffen es sogar blutige Kochanfänger eine leckere Beilage, bis hin zur Hauptspeise, ganz einfach und günstig zu kochen. Probier diesen Sterz aus Maisgrieß, der in Kärnten und der Steiermark eine echte Delikatesse ist, doch gleich aus!
Der Brennsterz ist ein deftiges Rezept aus Großmutters Küche, welches auch in der bäuerlichen / Arme-Leute-Küche großen Anklang gefunden hat. Es zeigt mit welch geringen Mitteln man eine sättigende Speise, für wenige Cent, auf den Tisch bringen kann. Probiere ihn doch aus!
Das wirklich preiswerte Rezept für Einbrennte Hund stammt aus der Altwiener arme Leute-Küche. Günstigste Zutaten werden hier mit etwas Geschick zu einem doch leckeren Gericht vereint, welches Du unbedingt einmal ausprobiert haben solltest.
Maiwipferl-Sirup / Fichtenwipfel-Sirup selber machen ist gar nicht schwierig und für wenige Cent machbar. Wie der Name Maiwipferl schon sagt sind es die jungen grünen Triebe von Fichte oder Tanne, die im Mai geerntet werden können.
Das leckere Rezept für Mexikanischer Bohneneintopf nach Mutters Art zeigt, dass man sich nicht immer an aufgezwängte Kochkonventionen halten muss, um eine geniale Rezeptur zu erdenken. Den musst Du unbedingt probiert haben!
Dieses Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen á la Kapern ist eine einfache Anleitung wie Du aus einem „nervigen“ Unkraut wahres Gourmet-Food machen kannst. Du brauchst Dafür nicht viel. Das nenn‘ ich mal Upcycling in Reinkultur. Unbedingt probieren!
POPULÄRSTE GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE 2022ZU DEN TOP 15
NOCH MEHR GÜNSTIG KOCHEN REZEPTE
Mit diesem Rezept, um Löwenzahnhonig selber zu machen, hast Du eine leckere Alternative zur Hand, die Du statt herkömmlichen Honig in Süßspeisen und anderen Gerichte als flüssiges Süßungsmittel einsetzen kannst. Probier’s doch aus!
Ein absolut kinderleichtes Rezept ist das toskanische Peposo Notturno, welches wohl die italienische Antwort auf Bœuf Bourguignon ist. Wirklich wenige günstige Zutaten bringen dich zum Genuss auf 5 Sterne und 17 Hauben. Das musst Du unbedingt probieren!
Das Rezept für Großmutters einfache Krautfleckerl fällt in die Kategorie deftige Hausmannskost und ist beliebt bei jung und alt, groß oder klein. Wenige günstige Zutaten sorgen dafür, dass auch den Börserl vor Lust schmatzen wird. Probier‘ sie gleich aus!
Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen
Frittierte Ölteiglinge mit Olivenöl-Dip, der Snack der Öligarchen sind ein einfaches Rezept, um die Überbleibsel des überzogenen Krisenmanagement artgerecht zu verkochen. Irgendeiner muss sich ja Gedanken machen und Deine Probleme ernst nehmen. Gef-öl-igst ausprobieren!
Ein sehr einfaches Rezept sind die Nockerl von der Hühnerleber allemal, aber bei weitem (zu Unrecht) noch kein solcher Klassiker wie die altbekannten Leberknödel als Suppeneinlage. Du solltest dieses Leckerchen aber trotzdem unbedingt ausprobieren!
Das Rezept für den fleischigen Gugelhupf ist eine Einladung zu einem ganz besonderem Kaffeekränzchen. Mit wenig Aufwand und günstigen Zutaten kreierst Du ein Gericht welches für absolute Begeisterung sorgen wird. Das musst Du probieren!
NEUESTES AUS DEM GÜNSTIG KOCHEN BLOG
Honig Knoblauch Huhn
Der Frühling hat nun seine Aufwärmphase hinter sich und läuft zur Höchstform auf. Neben blühenden Wiesen, Bäumen und Sträuchern locken die ersten süßen Früchtchen, wie zum Beispiel die ersten Erbeeren. Vielfältige Variationen mit Biskuitteig können nun angedacht und frisch umgesetzt werden. Eine weiche, saftige Erdbeer – Sahne – Roulade, Erdbeertorte oder –tiramisu und noch viele viele weitere Rezepte mit der süß – saftigen roten Verführung. Neben Rot stehen ab jetzt wieder andere Herz und Gemüt erfrischenden Farben, wie Weiß und Grün, auf dem optischen Speiseplan.
Schlanke Verführung in Weiß
Seit einigen Wochen verführen uns die knackigen Stangen des weißen (wie auch des grünen) Spargels, ihn in unseren kulinarischen Wochenplan mit aufzunehmen. So lassen sich diese wunderbar zu einer Spargelcremesuppe oder zu einem Hühnerfrikassee mit Spargel verarbeiten. Die Temperaturen steigen, die Sonne bringt wieder mehr Lust Zeit im Freien zu verbringen und so nimmt nun auch die BBQ – (Grill-) Saison wieder richtig Fahrt auf. Auch hier können wir, mit einem BBQ Spargel Cordon Bleu dem Frühlingsboten Asparagus unseren Respekt zollen.
Es grünt so grün
Die Farbe des Wonnemonats Mai ist nicht, wie man wegen der aufkommenden Frühlingsgefühle erwarten möchte, Rot (die Farbe der Liebe) sondern Grün (die Farbe der Hoffnung & Zuversicht). Bäume, Sträucher, Wiesen und Felder tragen nun, nach einer langen trostlosen Zeit in weiß / grau, wieder ein saftiges Grün. Auch weitere frische Kräuter, wie zum Beispiel die jungen Blätter der Brennessel, ziehen nun kräftig nach.
Wer vorausschauend Kräuter in Zimmerkultur angebaut hat, kann sich im Mai auf eine reiche Ernte bei Schnittlauch, Koriander, Minze, Estragon oder Dill freuen. Es lohnt sich diese frischen Würzkräuter einzufrieren, um für Suppen, Saucen bzw. manigfaltigen Gerichten das richtige Kraut zur Hand zu haben.