Oft ist es doch so, dass man im Supermarkt vor einem tollen Angebot steht und man aber nicht wirklich weiß was man damit jetzt auf die Schnelle zaubern könnte. Hier verschaffe ich Dir einen kleinen Überblick.

FLEISCHKUNDE SCHWEIN

Fleischkunde Schwein

Schweinefleisch ist in unseren Breitengraden immer noch die beliebteste Fleischsorte, trotzdem stellt man sich oft die Frage: Welches Stück nehme ich wofür? Diese Frage möchte ich hier in aller Kürze beantworten.

FLEISCHKUNDE RIND

Fleischkunde Rind

Bei Rindfleisch denkt der Großteil der Hobbyköche immer noch an exklusive Fleischstücke zu massiven Preisen, was aber so nicht ganz richtig ist. In diesem Teil der Fleischkunde gehe ich auf die Fleischstücke vom Rind ein.

FLEISCHKUNDE LAMM / SCHAF

Fleischkunde Lamm / Schaf

Lamm / Schaf sollte eigentlich viel öfters auf den heimischen Tischen stehen, aber der Großteil traut sich kaum es zu verkochen. Deswegen möchte ich Dir hier erklären mit welchem Stück Du was zubereiten kannst.

FLEISCHKUNDE GEFLÜGEL

Fleischkunde Geflügel

Eigentlich gibt es ja beim Geflügel ja mehr als nur Brust, Keule und die Flügel und darum möchte ich der Vollständigkeit wegen auch auf dieses Getier in meiner kleinen Fleischkunde eingehen und Dir zeigen was machbar ist.

Mit diesem „Grundwissen“ ausgestattet kannst Du nun voll, in Deiner heimischen Küche, durchstarten.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.