FAQ

Auf dieser Seite möchte ich diverse Fragen zu meiner Person bzw. zum Foodblog guenstig-kochen.at beantworten und gesammelt darbieten. Dies soll zum Einen der Übersichtlichkeit und zum Anderen zur schnelleren Beantwortung, auch damit ich diese nicht immer wieder persönlich beantworten muss, dienen.

Ich werde mir in diesem Zusammenhang erlauben diese Liste, ohne Vorankündigung, immer wieder zu erweitern. Es lohnt sich also immer wieder hier hereinzuschauen! Los geht’s.

 

Warum sehen Deine Bilder so unprofessionell aus?

Warum nennst Du manche Marken und manche nicht?

Machst Du einen Wochenplan für Dein Essen?

Warum verwendest Du häufig Suppenwürfel?

Wie stehst Du zum Mindesthaltbarkeitsdatum?

Willst Du mit deinem Blog Geld verdienen?

Sind Deine Rezepte Gesetz?

Warum variieren Deine Portinsgrößen?

Warum erzählst Du keine Geschichten zu den Rezepten?

Warum ich meine Rezepte nicht direkt auf Social Media poste?

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.

Bohnensuppe schnell & einfach

Mit diesem Rezept ist eine Bohnensuppe schnell & einfach zubereitet. Sie ist fast so schnell gekocht wie eine Dosensuppe geöffnet und aufgewärmt ist. Du wirst dir hiernach keine Bohnensuppe aus der Dose mehr kaufen, da die hier besser schmeckt und viel günstiger ist.