Warum müssen wir auf eine Einhaltung der Richtlinien zum Upload für Bilder bestehen?
Ganz einfach: Es geht hier um Speicherplatz, der unnötig verbraucht wird und somit Geld verbrennt. Es gilt wie auch bei den Rezepten -> GÜNSTIG, EINFACH
Wir zeigen Ihnen wie Sie uns Speicherplatz und Ihnen Nerven sparen können
So ziemlich jeder von Ihnen nutzt doch Facebook, also warum nicht deren Maschinerie einmal zu unseren Gunsten nutzen? Lassen Sie mich dies an einem Einfachen Beispiel demonstrieren
Ich habe einen Screenshot gefertig. Dieser hat im Original ~ 1,5MB
Nun habe ich diesen bei Facebook hochgeladen (als Bild in einem Posting) und später wieder heruntergeladen. Nun haben wir gerade nochmal ein Zehntel der Datenmenge! ~ 150kb
Also ganz einfach: Bei Facebook einloggen, Beitrag verfassen und ein Bild hochladen. Nun auf das hochgeladene Bild klicken. Dieses öffnet sich nun im sogenannten Theater. Rechte Maustaste drücken und Bild speichern unter… auswählen
An gewünschtem Ort abspeichern. Um es später leichter zu machen es zu finden, sollte man es auch gleich richtig benennen. In unserem Beispiel wäre es tafelspitz-mit-semmelkren.jpg
Auch für Android-Geräte haben wir eine Lösung:
Öffnen Sie die Facebook Android App. Wie gewohnt ein Bild hochladen. Auf das hochgeladene Bild tippen
Es öffnet sich
Rechts oben sehen wir nun 3 untereinander angeordnete Punkte. Auf diese tippen
Nun können wir das Bild / Foto lokal auf unserem Smartphone oder Tablet speichern.
Diese Bilder eignen sich nun hervorragend zum Einsatz als Bild zum Hochladen für Ihr Rezept 🙂