Mein Saisonkalender für Obst und Gemüse soll Dir, wann welches Obst bzw. welches Gemüse, aus heimischen Anbau, Saison hat und Dir somit eine Planung für Dein Einkaufsliste erleichtern.

JÄNNER

Saisonales im Jänner

Im Jänner dominiert klarerweise immer noch die Lagerware die Regale der Händler und Supermärkte, aber es gibt trotzdem ein Gemüse was dem Ganzen trotzt.

FEBRUAR

Saisonales im Februar

Der Februar ist spannend! Er beginnt mit Lichtmess-Imbolc, ist reinigend und flexibel, wird aber auch als Hungermond, Narren- oder Weibermonat bezeichnet.

MÄRZ

Saisonales im März

Bis 1916 begann der Frühling immer am 21. März. Ab 2048 wird der Frühling bereits am 19. März beginnen und das hängt mit der Lage der Sonne zusammen bzw unseren Schlatjahren, die uns 24 Stunden extra, anstatt 23 Stunden und 16 Minuten, bescheren. 

APRIL

Saisonales im April

„Der April ist der rechte und gesegnete Monat des Gärtners. Die Verliebten sollen uns ungeschoren lassen mit ihrem vielgepriesenen Mai; im Mai blühen die Bäume und Blumen nur, aber im April schlagen sie aus; glaubt mir, dieses Keimen und Ausschlagen, diese Knospen, Knösplein und Keimlinge sind die größten Wunder der Natur.“ – Karel Čapek (1890 – 1938), tschechischer Schriftsteller

MAI

Saisonales im Mai

„Die beste Zeit im Jahr ist Mai“, wusste seinerzeit auch schon Martin Luther zu verkünden. Man wird ihm sicherlich nicht viel Negatives entgegnet haben.

JUNI

Saisonales im Juni

„Der Juni kam. Lind weht die Luft. Geschoren ist der Rasen. Eine Wonne voller Rosenduft dringt tief in unsere Nasen.“ – Wilhelm Busch (1832 – 1908), humoristischen Dichter und Zeichner aus Deutschland

JULI

Saisonales im Juli

„Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter, sogar die Sonne muß bei uns eine Jacke von Flanell tragen, wenn sie sich nicht erkälten will.“ – meinte Heinrich Heine  zu Lebzeiten (1797 – 1856).

AUGUST

Saisonales im August

Lieber Freund, was für ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen[d], mehr Omelette als Mensch. – Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 – 1900)

SEPTEMBER

Saisonales im September

Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht. – Søren Aabye Kierkegaard (1813 – 1855), dänischer Philosoph.

OKTOBER

Saisonales im Oktober

Im Herbst steht in den Gärten die Stille für die wir keine Zeit haben. – Victor Auburtin, (1870 – 1928), deutscher Journalist und Schriftsteller.

NOVEMBER

Saisonales im November

Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. – Victor Hugo (1802-1885), französischer Schriftsteller

DEZEMBER

Saisonales im Dezember

Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: es jedem recht machen zu wollen. – Platon (427 v. Chr.-347 v. Chr.), griechischer Philosoph und Gelehrter

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.