Beilagen

Beilagen

Wer auf der Suche nach günstigen und einfachen Beilagen-Rezepten ist, hat viele Optionen. Eine preiswerte Wahl ist Reis, der mit Gemüse, Gewürzen und Kräutern kombiniert werden kann. Ein weiteres Beispiel sind Kartoffeln, die in verschiedenen Varianten zubereitet werden können, wie z.B. gebacken, als Pommes oder als Kartoffelpüree. Auch Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl eignen sich als günstige und gesunde Beilagen. Zudem kann man auch auf einfache Salate wie Tomaten-Mozzarella oder Nudelsalate zurückgreifen. Es lohnt sich auch, auf saisonale Zutaten zu setzen und teure Zutaten wie Fleisch oder Fisch bei der Zubereitung von Beilagen zu vermeiden. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten können Sie leckere und preiswerte Beilagen für jede Mahlzeit zubereiten.

Rezept Nudelsalat á la Tsatsiki / Tzatziki
30 MIN | 6 | |

Einfaches Rezept für einen Nudelsalat á la Tsatsiki / Tzatziki im griechischen Stil, welcher dir den Sommer so richtig genießen lässt. Schmeckt fantastisch, ob als Beilage zu einem zünftigen Grillfest, BBQ-Party) oder als vegetarische Speise im Bad / am See, etc. Probier ihn doch unbedingt aus!

Rezept Asiatischer Ananas Gurken Salat
20 MIN | 4 | |

So ein asiatischer Ananas Gurken Salat ist der bombastisch schmeckende Salat bei, zum Beispiel, deiner nächsten Grillfeier / deinem nächsten BBQ. Aber auch ansonsten macht sich diese Aromabombe perfekt an lauen Sommernächten oder wann immer du willst. Unbedingt probieren du ihn musst!

Rezept Leckerer Gurkensalat mit Sauerrahm
15 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für einen leckeren Gurkensalat mit Sauerrahm ist ein wahrer Klassiker. Schnell zubereitet, mit wenigen Zutaten, ist er eine erfrischende Beilagen zu eigentlich jedem Essen wozu man gerne einen Gurkensalat essen möchte. Probier ihn aus! Du wirst es nicht bereuen.

Rezept Polentasterz
30 MIN | 4 | |

Mit dem schmackhaften Rezept des Polentasterz schaffen es sogar blutige Kochanfänger eine leckere Beilage, bis hin zur Hauptspeise, ganz einfach und günstig zu kochen. Probier diesen Sterz aus Maisgrieß, der in Kärnten und der Steiermark eine echte Delikatesse ist, doch gleich aus!

Rezept Brennsterz
20 MIN | 4 | |

Der Brennsterz ist ein deftiges Rezept aus Großmutters Küche, welches auch in der bäuerlichen / Arme-Leute-Küche großen Anklang gefunden hat. Es zeigt mit welch geringen Mitteln man eine sättigende Speise, für wenige Cent, auf den Tisch bringen kann. Probiere ihn doch aus!

Rezept Einbrennte Hund
60 MIN | 4 | |

Das wirklich preiswerte Rezept für Einbrennte Hund stammt aus der Altwiener arme Leute-Küche. Günstigste Zutaten werden hier mit etwas Geschick zu einem doch leckeren Gericht vereint, welches Du unbedingt einmal ausprobiert haben solltest.

Rezept Nockerl von der Hühnerleber
50 MIN | 4 | |

Ein sehr einfaches Rezept sind die Nockerl von der Hühnerleber allemal, aber bei weitem (zu Unrecht) noch kein solcher Klassiker wie die altbekannten Leberknödel als Suppeneinlage. Du solltest dieses Leckerchen aber trotzdem unbedingt ausprobieren!

Rezept Warm marinierter Selleriesalat
15 MIN | 4 | |

Das Rezept des warm marinierten Selleriesalat ist kinderleicht und wirklich mega lecker. Durch seine alternative Zubereitungsart ist er eine wahre Umami – Bombe, der auch durch seine feine Aromatik des Dressings glänzt. Den solltest Du definitiv mal probiert haben!

Rezept Knusprig einfache Kartoffeltaler
45 MIN | 12 | |

Das Rezept der knusprig einfachen Kartoffeltaler ist mal eine andere Art Erdäpfel als Beilage zu servieren. Mit etwas Geschick macht man daraus aber auch eine Hauptspeise. Wie das geht verrate ich Dir hier. Probier es aus!

Rezept Nudelsalat mit Pilzen
30 MIN | 6 | |

Ein Nudelsalat Rezept geht immer und mit Pilzen machst Du es zu etwas Besonderem. Leicht, wirklich lecker und günstig. Du wirst ihn als Beilage zu Gegrilltem lieben! Oder einfach mal als fleischlose Alternative, die Du ausprobieren solltest.

Rezept Großmutters Grießknödel
45 MIN | 6 | |

Das wahnsinnig einfache Rezept für Großmutters Grießknödel ist eine sehr beliebte & traditionelle Beilage zu diversen Fleischspeisen. Auch als Suppeneinlage machen Sie eine hervorragende Figur. Mit wenigen Zutaten günstig kochen.

Rezept Roter Cole Slaw mit Birne
50 MIN | 4 | |

Diese wahnsinnig leckere Rezept für einen roten Cole Slaw mit Birne ist eine fruchtige Alternative zum herkömmlichen Krautsalat, den man sonst so bei uns kennt. Auch wunderbar zu einem schönen BBQ. Nicht nur ein sommerlicher Genuss!

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.

Bohnensuppe schnell & einfach

Mit diesem Rezept ist eine Bohnensuppe schnell & einfach zubereitet. Sie ist fast so schnell gekocht wie eine Dosensuppe geöffnet und aufgewärmt ist. Du wirst dir hiernach keine Bohnensuppe aus der Dose mehr kaufen, da die hier besser schmeckt und viel günstiger ist.