Damit ein Rezept gut gelingt ist es von Vorteil sich so gut als möglich (zum Beispiel durch genaues Abwiegen der Zutaten mittels Digitalwaage) an die gemachten Angaben zu halten, doch leider ist das oft nicht so ganz möglich. Warum? Allzu oft kommen da Abkürzungen vor, die für den Ersteller des Rezeptes reine Routine sind, oder im schlimmsten Fall Dir unbekannte Maßeinheiten wie Cup oder Grad Fahrenheit.

Ich habe hier einige der gängigsten Begriffe und Umrechnungen zusammengetragen, damit Dir beim günstigen Kochen und Backen definitiv nichts mehr schiefgehen kann.

Inhalt

Zutatenrechner - Wieviel ist...

Was ist ein TL? Wieviele Gramm sind ein Cup Mehl? Wie viel Gramm hat ein Teelöffel Backpulver? Wie viel Milliliter sind 10 Teelöffel Milch?

Kommt Dir eine dieser Fragen bekannt vor? Dann bist Du hier genau richtig, denn hier findest Du diverse Maßeinheiten und deren Umrechnungen, die Du als ambitionierter Hobbykoch kennen solltest.

Abkürzungen

  • 1 dl = 1 Deziliter (0,1l)
  • 1 ml = 1 Milliliter (0,001l)
  • 1 msp = 1 Messerspitze
  • 1 Prise = Die Menge, die man zwischen Zeigefinger und Daumen halten kann
  • 1 tsp = 1 teaspoon = 1 TL = 1 Teelöffel
  • 1 tbs = 1 tablespoon = 1 EL = 1 Esslöffel
  • 1 Schuss = Die Flüssigkeitsmenge, die aus der Flasche kommt wenn man sie 1x kurz dreht
  • 1 oz in Gramm = 1 ounce = ~ 30 Gramm
  • 1 lb in Gramm = 1 pound = ~ 430 Gramm
  • 1 Pfund = 0,5kg
  • 1 kg = 1 Kilogramm (1000g)
  • 1 mm = 1 Millimeter (0,001m)
  • 1 cm = 1 Zentimeter (0,01m)
  • 1 inch in Zentimeter = 1 zoll = 2,5 Zentimeter
  • 1  pkg = 1 Packung / 1 Päckchen

FLÜSSIGKEITEN

Zutatenrechner - Wieviel ist... Flüssigkeiten

Manchmal nützt einem die Beschreibung in einem Rezept nichts, wenn man z.B. einen Rest Öl in der Flasche hat, den man optisch auf gut (Pi mal Daumen) auf 1/8 Liter schätzen kann, und im Rezept steht 10 Esslöffel davon zu verwenden. Wieviel ist das jetzt? Hab‘ ich genug im Haus oder sollte ich doch noch schnell einkaufen gehen?

Damit Dir das nicht passiert gibt es diese Auflistung von mir

  • 1 TL = 5 ml
  • 1 EL = 15 ml
  • 1/8 Cup = 30 ml
  • 1/4 Cup = 60 ml
  • 1/3 Cup = 80 ml
  • 1/2 Cup = 120 ml
  • 2/3 Cup = 160 ml
  • 3/4 Cup = 180 ml
  • 1 Cup (US) = 240 ml
  • 1 Cup (UK) = 285 ml
  • 1 Tasse = 150 ml
  • 1 Pint (US) = 470 ml
    (eigentlich 473,176 ml)
  • 1 Pint (UK) = 570 ml
    (eigentlich 568,26 ml)
  • 1 Maß = 1000 ml
    (eigentlich 1069 ml)

Das österreichische DAG in Gramm umrechnen

Am 5. Juli 1950 wurde das „dkg“ zur amtlichen Maßeinheit. 1973 wurde diese dann zu „dag“ geändert und findet vor allem hier in Österreich, zum Beispiel bei Rezepten, immer noch große Verwendung. Salopp verkürzt man es hier zu einem „Deka„.

dag
(Dekagramm
g
(gramm
1 dag10 g
10 dag100 g
12,5 dag125 g
25 dag250 g
50 dag500 g
75 dag750 g
100 dag1000 g

Gewichtsklassen Eier

Zutatenrechner - Wieviel ist... Eier

Grundsätzlich kommen in einem Rezept immer Eier mit der Gewichtsklasse M zum Einsatz, sofern dies nicht vom Ersteller des selbigen anders angegeben wurde.

  • (S) Small = weniger als 53 g
  • (M) Medium = 53 bis 63 g
  • (L) Large = 63 bis unter 73 g
  • (XL) Extra Large = mindestens 73 g

Zutatenrechner

Zutatenrechner - Wieviel ist... Lebensmittel

Die Ergebnisse sind nicht auf das Zehntelgramm genau, sondern wurden zum besseren Verständnis gerundet. Somit verstehen sie sich als ungefähre Richtwerte! (Liste wird stetig erweitert!)
Wieviel ist...1 Teelöffel,
gestrichen
1 Esslöffel,
gestrichen
1 Tasse1 Cup
Backpulver4 g8 g160 g
Butter5 g15 g225 g
Creme fraiche5 g15 g250 g
Grieß4 g12 g150 g
Honig10 g20 g200 g340 g
Joghurt8 g15 g240 g
Kakao3 g8 g90 g120g
Kräuter, gehackt2 g4 g
Margarine5 g12 g180 g
Mayonaisse10 g15 g
Mehl3 g15 g100 g120 g
Milch5 g15 g150 g240 g
Nüsse, gerieben16 g70 g120 g
Öl4 g10 g120 g200 g
Puddingpulver12 g
Reis15 g120 g
Salz5 g18 g
Sauerrahm8 g15 g240 g
Schlagobers5 g15 g150 g225 g
Semmelbrösel10 g130 g170 g
Speisestärke5 g10 g90 g130 g
Staubzucker4 g10 g100 g120 g
Suppenpulver4 g10 g
Tomatenmark8 g20 g
Zimt2 g
Zucker, kristall5 g15 g150 g225 g
Zucker, braun180 g
Senf5 g9 g
Mandeln, gemahlen3 g8 g

Wieviel Zucker brauche ich statt…

Anderer Zuckeralternativen (wie z.B.: Honig, Birkenzucker, usw.) Du benötigst, zeige ich Dir in einem separaten Blogbeitrag samt einigen Hintergrundinformationen zu diesen Zuckerersatzstoffen. Folge mir zu diesen Infos.

Temperaturen

Zutatenrechner - Wieviel ist... Temperatur

Wer viel im Internet nach Rezepten sucht, der landet sehr häufig auf amerikanischen Webseiten, die ja reichlich zu diesem Thema zu bieten haben. Sie sorgen aber nicht nur für Erleuchtung, sondern auch für viel Stirnrunzeln: „Backe den Kuchen bei gas mark 4 für 60 Minuten“ oder „schmore das Fleisch bei 320°F…“. Na herzlichen Dank auch.

Damit Du in Zukunft über solch eine Kleinigkeit lachen kannst habe ich diese Tabelle erstellt.

Fahrenheit zu °C zu gas mark

FahrenheitCelsiusgas mark
212°F100°C-
221°F105°C-
230°F110°C-
239°F115°C-
248°F120°Cgas mark 1/2
257°F125°C-
266°F130°C-
275°F135°Cgas mark 1
284°F140°C-
293°F145°C-
302°F150°Cgas mark 2
311°F155°C-
320°F160°Cgas mark 3
329°F165°C-
338°F170°C-
347°F175°Cgas mark 4
356°F180°C-
365°F185°C-
374°F =190°Cgas mark 5
383°F =195°C-
392°F200°C-
401°F205°Cgas mark 6
410°F210°C-
419°F215°C-
428°F220°Cgas mark 7
437°F225°C-
446°F230°Cgas mark 8
455°F235°C-
464°F240°C-
473°F245°Cgas mark 9
482°F250°C-
491°F255°C-
500°F260°Cgas mark 10

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.