BLOG

Hier wird alles verbloggt was mich zum Thema Food bewegt. Von Trends, Kritiken bis hin zu sinnvollen Geschenkideen. Ich möchte hier aber vornehmlich eines tun: Zum Nach- / Überdenken, z.B.: über unseren Umgang mit dem Thema Nahrungsaufnahme, anregen.

Der Fokus des Food-Blogs
Der Food-Blog befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema Food, von aktuellen Trends und Restaurantkritiken bis hin zu praktischen Geschenkideen. Aber das Hauptziel des Autors ist es, seine Leser zum Nachdenken über unseren Umgang mit Nahrungsaufnahme anzuregen.

Inspiration für bewusstere Ernährung
Durch fundierte Informationen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Nahrungsaufnahme, will der Food-Blog dazu beitragen, dass seine Leser ihre Essgewohnheiten hinterfragen und verbessern. Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln stehen im Fokus und sollen zu einer bewussteren und verantwortungsvolleren Ernährung anregen.

Einladen zur Teilhabe
Wir laden dich ein, Teil dieser Bewegung zu werden und dich hier über alles rund um das Thema Food zu informieren. Jeder kann einen Beitrag zu einer besseren Umwelt und Gesellschaft leisten und durch bewusstere Ernährung dazu beitragen. Informiere dich hier und werde Teil einer positiven Veränderung.

Der Food-Blog konzentriert sich auf alles, was den Autor zum Thema Food inspiriert. Von aktuellen Trends und Restaurantkritiken bis hin zu praktischen Geschenkideen wird alles verbloggt. Aber das Hauptziel des Autors ist es, seine Leser zum Nachdenken über unseren Umgang mit Nahrungsaufnahme anzuregen.

Indem er auf wichtige Themen eingeht, wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln, möchte er seine Leser zu einer bewussteren und verantwortungsvolleren Ernährung anregen. Durch fundierte Informationen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Nahrungsaufnahme, will der Food-Blog dazu beitragen, dass seine Leser ihre Essgewohnheiten hinterfragen und verbessern.

So kann jeder einen Beitrag zu einer besseren Umwelt und Gesellschaft leisten. Wir laden dich ein, Teil dieser Bewegung zu werden und dich hier über alles rund um das Thema Food zu informieren.

Rezept 7 Jahre GÜNSTIG KOCHEN – ein kleines Resümee zur Vorspeise

Es ist wohl an der Zeit eine kleines Resümee zu ziehen, nach nahezu 10 Jahren eines Lebens als Foodie, 7 davon in der Öffentlichkeit, mit allen Höhen und Tiefen. Erfahre mehr über die Person hinter all diesem. Grias di, i bin da Franz!

Rezept Darum solltest Du Geflügel niemals waschen!

Warum Du Geflügel niemals waschen solltest erkläre ich Dir hier. Im Grunde ganz einleuchtend, nur denkt man da nicht drauf! In Zukunft läufst Du jetzt nicht mehr Gefahr Dich zu „vergiften“. Hygiene in der Küche ist ganz wichtig!

Rezept Wieviel Zucker statt… -Zuckeraltenativen berechnen

Wieviel Zucker brauche ich statt… diese Frage wird sehr oft gestellt und hier findest Du die Lösung auf Deine Frage. Egal ob Xylit / Birkenzucker, Erythrit usw. Ab jetzt ist das Umrechnen für Dich definitiv kein Problem mehr!

Rezept (M)Ein Leben über dem Mindeshaltbarkeitsdatum

Wie lebt es sich mit Lebensmittel, die gerne des Öfteren am oder über dem MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) liegen. Kauft man gezielt oder passiert es einfach? Lerne die Person hinter GÜNSTIG KOCHEN etwas besser kennen. Ein Blick hinter die Kulissen des Foodblogs.

Rezept Warum wird meine mit Stärke gebundene Sauce wieder flüssig?

Hier kläre ich Dir mit einfachen und leicht verständlichen Worten warum Deine mit Stärke gebundene Sauce teils wieder flüssig wird. Die Antwort ist so faszinierend wie simpel, man würde daran gar nicht denken. In Zukunft passiert Dir das nicht mehr!

Rezept Warum werden Zitronen so schnell schimmelig?

Warum werden Zitronen so schnell schimmelig? – Dieser Frage gehen wir mal ganz unwissenschaftlich und frei von Denkzwängen nach. Denn alleine mit etwas Hausverstand kommt man dem ganzen sehr schnell auf die Spur.

Rezept Ein Leben am & über dem Mindesthaltbarkeitsdatum

Erfahre was es mit (m)einem Leben am und über dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu tun hat bzw wie ich über einen künstlich verkürzten Lebenszyklus von Lebensmitteln denke. Meine 3 G’s: Geschaut, Gerochen, Geschmeckt

Rezept Boden einer Tortenform richtig auslegen

Hier zeige ich Dir wie Du den Boden einer Tortenform in 10 Schritten mit Backpapier richtig auslegen kannst. Es gab zwar diese vorgeschnittenen Bögen, diese kosten aber teils ein Vermögen. Warum also nicht das nutzen was wir sowieso schon in der Küche haben?

Rezept Kann man grüne Tomaten essen?

Kann man nun grüne Tomaten essen oder nicht? Diese Frage stellt man sich im Grunde sehr oft. Die einen sagen Ja, die anderen Nein, wieder andere sagen sie seien sogar giftig! Ich gehe hier dieser Frage auf den Grund und lasse Dich an meiner Erkenntnis teilhaben.

Rezept Was ist der Unterschied zwischen Backpulver, Natron und Weinstein

Was ist denn nun der Unterschied zwischen Backpulver, Natron und Weinstein? Kann ich sie 1:1 austauschen? Diesen Fragen gehe ich in diesem Beitrag auf den Grund. Somit sollte in Zukunft keine Unklarheit mehr bestehen bezüglich dieser kleinen Wunderwaffen der heimischen Küchen.

Rezept Das ist der Unterschied zwischen Leberkäse und Fleischkäse

Ja was ist denn nun der Unterschied zwischen Leberkäse und Fleischkäse oder ist eh alles das Gleiche? Was hat es denn nun mit diesen Bezeichnungen auf sich? Hier möchte ich Dir kurz den Unterschied, falls es dann einen gibt, erklären. Lernen mit Genuss.

Rezept Frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen

Frische Hefe durch Trockenhefe ersetzen gelingt Dir mit diesem Tipp definitiv ganz einfach, da es weder Hexerei noch sonstige Magie ist. Es gibt dabei lediglich eine Grundsatz den Du dabei beachten musst und den erkläre ich Dir hier.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.

Bohnensuppe schnell & einfach

Mit diesem Rezept ist eine Bohnensuppe schnell & einfach zubereitet. Sie ist fast so schnell gekocht wie eine Dosensuppe geöffnet und aufgewärmt ist. Du wirst dir hiernach keine Bohnensuppe aus der Dose mehr kaufen, da die hier besser schmeckt und viel günstiger ist.