Pizzeria La Fontana – 4451 Garsten
Da wir eigentlich sehr gerne Pizza essen, haben wir ja erst kürzlich den neuesten Vertreter dieser Zunft in Steyr – die Pizzeria Venezia – besucht und förmlich eine auf die Kappe bekommen. Darum war unsere Entscheidung diesmal nicht so klar, ob es wieder in eine „Pizzeria“ gehen sollte, obwohl Appetit auf den italienischen Teigfladen und absolute „Kochunlust“ vorhanden war.
Letztendlich haben wir uns für eine der am längsten bestehenden Pizzerien in der näheren Umgebung entschieden. Die Wahl fiel auf das La Fontana in Garsten. Mehr als 20 Jahre auf dem selben Fleck und durchwegs gute Kritiken waren für uns der Ausschlaggeber.
Ambiente
Eigentlich sehr versteckt, liegt das La Fontana in der Nähe des örtlichen Gefängnis für die schweren Jungs in Österreich. Parkplätze sind am Marktplatz von Garsten sehr rar, wodurch es schon zur Vorspeise zu einem kleinen Vorverdauungsspaziergang kommen kann.
Tritt man in den Gastraum ein, so merkt man schnell, dass das Restaurant wirklich schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Es ist aber dennoch sauber und nicht ekelig.
Eine Toilette sucht man innen vergeblich und so muss man, wenn es dann wirklich akut ist, seine Notdurft auf der hiesigen öffentlichen Toilette (gleich nebenan) verrichten.
Service
Hier kann man sagen, dass man zwar freundlich begrüßt wird, man aber jetzt auch nicht auf die Knie fällt oder einem die Hand ableckt vor Freude, wenn man eintritt. Finde ich persönlich vollkommen OK.
Auch das restliche Personal ist höflich und um das Wohl des Gastes bemüht, ohne dabei aufdringlich zu werden. Ein ganz klein wenig merkte man aber dann doch, da das La Fontana am heutigen 1. Advent-Sonntag sehr gut besucht war, den Stress in den Stimmen der Bedienungen. Aber auch das ist OK für uns, da wir es im Gegenzug genauso wenig lieben verlogen angeflötet zu werden.
Familientauglichkeit
Wegen der Größe des Lokals gibt es keine Kinderecke oder ähnliches. Da es hier aber sehr manierlich zugeht kann man getrost sein(e) Kind(er) mitbringen. Da heute durchwegs Erwachsene anwesend waren, kann ich auch nicht sagen wie man mit unseren Sprösslingen umgeht, aber ich denke man wird sie genau so höflich behandeln wie unsereins.
Preise
Für ein Restaurant hat das La Fontana in Garsten ja schon fast Diskontpreise, wenn ich mir ansehe, dass eine Pizza zwischen 5,90 und 6,90€ kostet. Auch die anderen Speisen (Salate, Schnitzelvarianten, Pasta, Fisch, etc.) liegen unter 10€.
Kommen wir aber nun zu unserer Bestellung. Diese bestand diesmal aus einem Cola, einem großen Apfelsaft gespritzt, einem großen gemischten Salt, einer Pizza Verona und meiner Spezial-Bestellung (logisch, oder?) der Pizza Bellarina + extra Thunfisch + extra Ei.
Hierzu möchte ich anmerken, dass ich es liebe von jedem Geschmack etwas auf der Pizza zu haben und außerdem ist es so eine wahrliche Prüfung für die Fähigkeiten des Pizzabäckers, da genau bei solchen Bestellungen sehr häufig etwas schiefgeht ( z.B.: Pizzaboden weicht durch…).
Eigentlich dachten wir, wegen des großen Ansturms, dass wir mit einer längeren Wartezeit zu rechnen haben, dem aber nicht so war! Schnell bekamen wir unsere Getränke und vielleicht 7 – 8 Minuten nach unserer Bestellung auch den Rest.
Pizza Verona
Pizza Bellarina + extra Wunsch
Großer gemischter Salat
Beginnen wir gleich mit dem großen Beilagensalat, der hier der absolute Schwachpunkt gewesen ist. Über die Frische des Eisbergsalats, die der Tomaten, der Gurke, etc. kann man nicht meckern, aber über den Geschmack. Speziell der Kartoffelsalat ist wiedermal komplett daneben. Ich verstehe es nicht warum das so ist! Jede Hausfrau macht einen besseren Grundbirnsalat. Ehrlich! Auch beschleicht mich das Gefühl, dass es wieder mal hohe Kochkunst aus dem Kübel war. Ebenso wie das Dressing.
Warum es kaum ein Gastronom, speziell jetzt an italienische „Restaurants“ gedacht, fertig bringt eine ordentliche Marinade zu machen ist mir ehrlich ein Rätsel.
Nochmal zum verwendeten Kartoffelsalat
Liebe Gastronomen,
Wenn Ihr diesen Salat nicht könnt, dann lasst ihn einfach weg! Freilich ist das ein gar billiger Salat (dieser braucht aber genau so viel Sorgfalt und Liebe, wie feine Salätchen), aber schon gleich gar nicht aus dem Kübel (da sauteuer) und bitte nicht in einer „Pizzeria“.
Danke
Und damit zum erfreulichen Teil der Völlerei, den Pizzen. Die waren wirklich grandios! Der Teig außen knusprig und innen luftig weich. Und auch mit vielen Zutaten darauf nicht durchgenässt.
Man merkt fast die Liebe bzw. die Erfahrung mit Pizza in diesem Lokal
Sämtliche Zutaten hatten einen perfekten Geschmack, wovon aber keine die andere übertrumpfen wollte und auch in Kombination harmonisierten.. Ich möchte hier fast von einer Offenbarung sprechen, von der sich 95% der Pizza – Lieferdienste in Steyr eine Scheibe abschneiden könnten, und so blieb weder auf meinem Teller, noch dem meiner Begleitung, ein Bissen übrig.
Rechnung
Mir als Kunde fehlt hier das Verständnis, wie man eine solche Pizza, zu so einem (Spott)Preis anbieten kann und noch etwas verdient.
FAZIT
Wenn Du mal Lust auf eine wirklich gute Pizza hast, dann kann ich die die Pizzeria La Fontana in 4451 Garsten nur wärmstens empfehlen! Beilagensalat würde ich persönlich keinen mehr bestellen, da mir dieser, gegenüber dem restlichen Preis-/Leistungsverhältnis, zu sehr abfällt und ganz einfach nicht schmeckt.
Da es aktuell in Steyr keine wirkliche Alternative gibt, auch kein Lieferdienst erreicht derzeit diese Qualität, werden wir uns bei „Kochunlust“ und Hunger auf Pizza definitiv wiedersehen.
Pizzeria La FontanaAm Platzl 10, 4451 Garsten - Österreich |
|
3 | |
3 | |
5 | |
3 | |
4 | |
WERTUNG (maximal 5 Punkte möglich) |
3.6 |
KURZFASSUNG
-
VERÖFFENTLICHT
12/2017 -
ZUGRIFFE
Wie ich am Foto sehe, ist der Salat selbstgemacht. Weißkraut, Tomaten, Salat, Gurken und Kartoffeln sind aus der Region, genauer gesagt von der Familie Auer in Garsten.
Das sieht man auf jeden Bierdeckelhalter auf jedem Tisch…
Herzlichen Dank für die Info, trotzdem war der Kartoffelsalat zu diesem Zeitpunkt der Schwachpunkt. Auch war damals das Dressing nicht „besonders“. Gerne komme ich aber wieder vorbei und überzeuge mich von einer Steigerung.