Pizzeria Casa Leon & Gamos – 4400 Steyr
„Immer wieder Sonntag…“ könnten wir schon fast trällern, den es war eben wieder Sonntag, das Essen war geplant, aber nach kurzem gegenseitigen Blick in die Augen war klar: Ich will was anderes und hab‘ heute mal keinen Bock zu kochen. Wer das so noch nicht erlebt hat bzw. das behauptet…. aber lassen wir das ^^
Jedenfalls war schnell klar, dass wir nach langer Zeit wieder einmal Lust auf Pizza hatten. Auch das Wetter war zum ersten Mal im Jahre 2019 so schön, dass wir uns einen kurzen Spaziergang ausgemacht haben. Also warum nicht beides verbinden?
Die Wahl der Lokalität war auch schnell erledigt, da mir persönlich das (ehemals nur Casa Leon) Casa Leon & Gamos aus früheren Tagen (vor / bis 2013) schon bekannt war und ich eigentlich keine schlechten Erinnerungen daran hatte.
Also stapften wir los und genossen auf dem Weg dorthin die wärmenden Sonnenstrahlen. Alles war auf einen schönen Tag ausgerichtet.
Vorweg muss man den Lesern, die nicht aus Steyr stammen, erklären, dass es sich früher bei der Pizzeria Casa Leon & Gamos um 2 getrennte Pizzerien (zum einen Casa Leon und zum anderen Gamos – beide hatten den gleichen Inhaber, nur getrennte Geschäftsführer) handelte, doch (ich glaube es war im Frühsommer 2013) wurde das Gamos durch ein Hochwasser zum zweiten Mal in kurzer Zeit zerstört und blieb danach geschlossen.
Für Autofahrer sei anzumerken, dass es mit Parkplätzen sehr schwierig in der Gegend ist, da kaum welche vorhanden sind.
Ambiente
Betritt man das Casa Leon & Gamos, so geht man unweigerlich an der Pizzafabrikationsstätte vorbei, wo sich auch die Kühlschränke für die Getränke (man merkt schon an der eingekühlten Masse, dass hier wohl der Lieferservice im Vordergrund steht) befinden. Man tritt dann in den Gastraum, der zuerst prominent durch den „Personaltisch“ auffällt. Heute saß, bis auf den Pizzakoch, gleich mal das restliche Personal versammelt am Tisch.
Der Rest ist sehr spartanisch, um nicht zu sagen lieblos, hergerichtet und zeugt nur mehr in letzten Zügen vom ehemals schönen Ambiente.
Für einen Sonntag Mittag war es doch sehr leer, wir waren die einzigen Gäste (auch später kamen keine dazu), und so deutete auch das für uns auf die Spezialisierung Lieferdienst hin.
Service
Beim Eintreten wurden wir lediglich vom Pizzakoch freundlich gegrüßt, der Rest der coolen Gang schaute uns verdutzt an. Wir wurden aber sodann, als wir uns gleich auf den nächsten Tisch gesetzt hatten, vom Junior des Hauses (zumindest nehme ich das mal so an) begrüßt, unsere Getränkebestellung wurde aufgenommen und serviert.
Doch dann passierte 10 Minuten mal gar nichts, denn der junge Mann setzte sich wieder an den Perso-Tisch und machte was er anscheinend tun musste. Keine Ahnung was. Danach kam er aber wieder und fragte: „Und? Hobts scho wos g’funden?“
Zum Service später mehr.
Familientauglichkeit
Man kann definitiv mit seinen Kindern in dieses Restaurant gehen, darf sich aber nichts besonderes erwarten. Auch Speisen gezielt für Kinder werden nicht angeboten.
Preise
Die Preise für Getränke und Speisen sind moderat, aber teils nicht nachvollziehbar. So zum Beispiel 0,5 Liter Cola für 3,50€ während 250 ml Apfelsaft und 250 ml Leitungswasser 3,00€ kosten. Man sollte also für eine Pizza plus Getränk schon mal 10 – 11€ einplanen.
Essen
Wir bestellten eine Pizza Mafia (nicht scharf), eine Pizza Ferrari mit Extra Zwiebel und Sardellen plus 2x gemischter Salat mit Joghurtdressing.
GEMISCHTER SALAT
Halbe Tomate, 4 Gurkenscheiben und eine größere Handvoll Eisbergsalat und im Grunde einem Schöpfer (Kelle) ungewürztem Joghurt. Schmeckte daher insgesamt sehr speziell. Bei so einer Darbietung bekomm‘ ich schon gerne mal die Krise, obwohl man eigentlich, in solchen „Speiselokalitäten“, nicht viel mehr erwarten darf. Ich erwarte aber trotzdem immer wieder eine Art Dressing.
Geschmacklich also eine Nullnummer, konnte dies nur durch etwas Balsamico, Öl und sehr viel Salz, welches dann doch noch als Menage gereicht wurde, beheben. Sah aber dann aus als ob man verschiedene Essensreste in den allseits bekannten „Quaschtkübel“ (Kübel für Essensreste) zusammgeleert hat.
Definitiv die 3,50€ nicht wert.
PIZZA MAFIA
Ich beschränke mich so weit möglich auf die von mir bestellte Pizza Ferrari. Warum wirst Du dann schnell merken.
PIZZA FERRARI
Die Größe ist enorm und auch das erste Bild ist sehr angenehm, nur fehlt gleich mal was: Geruch! Keine der Zutaten mochte mit einem „Eigengeruch“ zu vermelden, dass sie auf der Pizza ist. Und beim zweiten Blick erkannte man, dass die Pizza schon länger aus dem Ofen gewesen sei muss, da der Käse sich schon wieder verfestigte und die Pizza auch nicht, wie es eigentlich eine frisch gebackene tut, dampfte.
Ich hatte sowas befürchtet, da der Pizzaiolo seinem Boss (dem Junior) schon ein paar Mal zuge-pssssssst hatte, dieser aber kein Ohrwaschl rührte.
Der Boden war zum Rand hin schön in der Dicke und lecker knusprig, doch auch hier liegt der Fehler im zweiten Blick.
Wie am ersten Bild der Pizza zu sehen ist der Belag eher mittig angesiedelt und der Pizzateig in der Mitte, im Gegensatz zum Rand, nur hauchdünn. Das hat zur Folge, dass der Teig in der Mitte durchgeweicht (also gar nicht knusprig) war und eher nach ungebackenem Teig schmeckte.
Auch geschmacklich konnte mich diese Pizza, belegt mit Kebapfleisch – Speck – Schinken – Salami & Faschiertem (was aber eine dicke Bolognese war), nicht in ihren Bann ziehen, da es sich (vermutlich) um billigste Handelsware, wie man sie im speziellen Pizzazutaten-Großhandel, erhält. Als Beispiel 500 Gramm Pizzasalami Kaliber 60 für 2,49€ oder weniger. Nichts hat einen wirklichen Eigengeschmack.
Lediglich die Sardellen vermochten etwas Geschmack auf diesen Teigfladen zu bringen.
So… und ab hier kann ich nichts mehr zum Essen berichten denn, wir haben dann das Essen abgebrochen, ab hier wurde es (aus gastronomischer Sicht) ekelig.
Während wir so am Essen waren nieste sich der Junior, der immer noch wie eine Eins, am Personaltisch vor uns saß ,förmlich die Seele aus dem Leib. In die Hand! Suchte aber danach keine Waschbereich auf, sondern flitze so eingesaut fröhlich immer wieder zum, an der kleinen Bar stehenden, Bestellcomputer und verteilte dort (Maus, Theke,…) und überall sonst fleißig seine Bazillen.
Dann meinte einer der, inzwischen, 2 Pizzaköche eine Zigarette rauchen zu müssen. Hin zum Personaltisch, eine angezündet, zur Arbeitstätte gehuscht und räuchernder Weise auf die vor ihm liegenden Pizzen ausgeatmet. Hände waschen? Fehlanzeige. Auch als er später seine Zigarette beendete ging er nicht nach hinten, um sich die Hände zu waschen.
Die Szene erinnert mich an eine aus Louis de Funès Brust oder Keule, als dem dicken verschwitzen Koch der Zigarettenstummel in den auszurollenden Teig fiel.
Kommen wir nochmals zurück zum Junior, der gutmütig eingesprungen ist, als Pizzaakrobat 2 seiner Sucht fröhnte, beim Pizzabacken. Erinnerst Du Dich noch an die Niesattacke? Er muss davon so geschwächt worden sein, dass er sich auch jetzt nicht nach hinten zerren konnte, um seine eingerotzten Pfoten zu waschen.
Und da war dann Schluss für uns mit Essen, denn wer weiß was vor unserem Eintreffen nicht schon los war.
Die Rechnung haben wir noch beglichen und sind dann gegangen. Die Reste haben wir klarerweise nicht einpacken lassen.
FAZIT
Im Grunde war es, aus den zuletzt genannten Gesichtspunkten, für uns essenstechnisch ein Desaster und für mich eine persönliche Enttäuschung. Gibt es denn echt keine dieser Pizzabuden mehr, die nur im geringsten gewillt ist ein etwaig vorhandenes Niveau zu halten bzw nicht nur billigsten Müll (für schwer verdientes Geld) unter die Leute bringen möchte, um im Endeffekt wirklich nur das eigene Bankkonto zu befüllen?
Wäre nicht diese leidliche Geschichte mit der Hygiene, so könnte ich schreiben: Es war jetzt nicht so schlecht, dass ich sagen müsste: Geht da nicht hin… aber so kann ich nur sagen: (Meine Entschuldigung vorweg) EKELHAFT.
Es tut wirklich in der Seele weh sowas schreiben zu müssen, aber ich habe mir damals geschworen (als ich begonnen habe Restaurant-Rezensionen zu verfassen): Egal um welches Restaurant es sich handelt oder ich den Besitzer kenne… Wenn was Scheisse ist, dann schreibe ich das auch!
Das bin ich nicht nur mir schuldig, sondern auch der Person, die eventuell auf meine Empfehlung hin in die beschriebene Lokalität geht und dort ihr Geld ausgibt.
Pizzeria Casa Leon & GamosJosef-Rohrauer-Straße 1, 4400 Steyr - Österreich |
|
3 | |
1 | |
3 | |
3 | |
3 | |
WERTUNG (maximal 5 Punkte möglich) |
2.6 |
KURZFASSUNG
Würde man es mit der Reinlichkeit überhaupt ernst nehmen, so könnte man das Pizzeria Casa Leon & Gamos essenstechnisch durchaus ins Auge fassen.
-
VERÖFFENTLICHT
03/2019 -
ZUGRIFFE