King Food – 4400 Steyr
Wieder einmal habe ich mich aufgemacht, um mich von fremden Händen bedienen / bekochen zu lassen. Meine Wahl fiel diesmal auf ein Schnellrestaurant in Steyr, genauer gesagt auf King Food. Schreiten wir gleich zu „meinen“ Eindrücken.
Ambiente
Schon bei der Ankunft ist man sich jetzt nicht sicher ob man in einem American Diner der 60er Jahre, einem überdimensionierten Imbiss-Stand oder einem Restaurant ist. Man betritt die Gaststätte und steht schon unmittelbar im ersten Gästebereich in dem geraucht werden darf. Links oben, unter der Decke, wird man sodann von der Vielzahl an angebotenen Speisen „erschlagen“. Von Kebap, Burger über Pizza hin zum Schnitzel und Spare Ribs.
Bewegt man sich in Richtung der Theke, wo man seine Bestellung aufgeben muss, Bedienung am Tisch ist Fehlanzeige, fällt einem linker Hand der Bereich auf der aussieht wie ein Diner der 60er Jahre in den Staaten. Dieser wirkt, im Gegensatz zum Eingangsbereich, einladend.
Viel frischer Salat und Gemüse, gut gekühlt in einer Schauvitrine, macht Appetit auf mehr.
Preise
Diese sind allesamt moderat und befinden sich im unteren Drittel der Skala
Service
Da, wie schon Eingangs erwähnt, es keine Bedienung im eigentlichen Sinne gibt, kann man sich diesen Punkt getrost schenken. Jeder der Bediensteten kocht, brät oder grillt nämlich auch.
Essen
Da es sich diesmal um ein reines Burger -Testessen handelt, lassen wir die anderen Speisen außen vor und konzentrieren uns vollkommen darauf.
Man kann aus ca. 12 verschiedenen Variationen wählen oder stellt sich seinen Lieblings-Burger selbst zusammen. Das schlägt mit 5,90€ zu Buche. Wählt man ein Menü, wie man es vom „Schachtelwirt“ bekannt ist (Burger – Pommes – Getränk 0,5l), so berappt man 8,90€. Preislich also doch über Mc Donald’s. Dies lässt uns hoffen.
Unsere Bestellung war: 1x Menü Smoke House Burger, 1x Menü Chicken King Burger, 1x Memü Mexican Burger.
Und schon ging es los! Geschäftiges treiben in beiden Küchenbereichen. Im Diner-Bereich wurde Brot aufgebacken und die Pommes fritiert, während gegenüber die Garnitur vorbereitet, das Fleisch gegrillt und weitere Bestellungen aufgenommen wurden.
Durch diese Arbeitsteilung bekamen wir recht zügig unser Essen, dann doch, serviert. Eines vorweg: Die Portionen sind RIESIG!
Alle Burger kamen im bekannten Brötchen mit Sesam. Knusprig und warm. Auch die Grundzutaten: Salat, Tomate Essiggurken kommen einem bekannt vor. Burger eben. Doch nun im einzelnen:
Der Chicken King – Fleisch-Hauptbestandteil war ein Putenschnitzel gewürzt mit Currypulver und sonst nichts. Das muss man mal selbst probieren! Schmeckt zum Kopfschütteln gut (nicht). Es war auch keine besondere Soße, wie angekündigt, dabei, sodass der Burger insgesamt doch etwas trocken war. Auch von der auf der Karte angepriesenen Kräuterbutter war nichts zu schmecken. Die Frische der vegetarischen Fraktion ließ aber keine Beanstandung zu.
Weiter zum Mexican Burger. Ein Fleischpatty mit 180g, überdurchschnittlich viel, gegrillter Bacon, Jalapeños,Chili, American Cheese und Spezial Sauce mexikanischer Art wurden, samt Grundzutaten, erwartet. Das Patty war leider durch und somit schon wieder trocken. Geschmacklich allerdings, Tiefkühlware eben, gab es nichts auszusetzen. Der Bacon war knusprig, die Jalapeños und das Chili nicht im Ansatz scharf (muss hier aber anmerken, dass ich ziemlich viel ab kann, was Schärfe angeht) und die Spezial Sauce dürfte eher ein Thousand Island Dressing gewesen sein. Im Ganzen nicht übel, aber auch nicht so, dass man wiederkommen muss. Grünzeug wieder vollkommen OK.
Bleibt also nur der Smoke House Burger, der gar nicht mehr auf der Karte steht, sondern nur noch auf einer Tafel (als Bild) ausgezeichnet ist, um das Ruder herumzureißen. Die Highlights: American Cheese, gebratene Zwiebel und Chamignons, gegrillter Bacon und BBQ – Sauce. Leider schon beim servieren ein faux pax… seht selbst
Da ist jemanden wohl das Brötchen zu „knusprig“ geworden!? 😉 Ich fasse es kurz: Dieser Burger sollte als einziger auf der Karte stehen! Echt jetzt. Geschmacklich rund, der Bacon ein Traum, Zwiebeln und Champignons mit schönen Röstaromen versehn und die Sauce, eigentlich nur eine stinknormale Sauce im BBQ – Style, rundet das Ganze ab. Kritikpunkt sind für mich die Essiggurken-Scheiben, die keine gute Qualität haben dürften, da viel zu sauer, und somit dem sonst hervorragenden Geschmackserlebnis einen klitzekleinen Kinnhaken verpassen. Das Futter von meinem Futter absolut top.
Fazit
Bis auf den Smoke House Burger, ich kann das gar nicht oft genug schreiben, war es nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wie fast eigentlich immer, bei solchen Restaurants (die den Spagat zwischen Pizza – Burger – Schnitzel – Spare Ribs versuchen) leidet die Qualität. Auch dürften das Personal, das nicht auffällt, weil eigentlich nur bei der Bestellung / Bezahlung mit ihnen kommuniziert wird, keine Fachkräfte sein. Auch dies schlägt sich am Geschmack nieder. Hätten wir 3x den Rauch-Hütten-Burger bestellt, so wäre die Gesamtsumme von 26,70€ ein Spott gewesen und man müsste eigentlich bitten zumindest pro Menü 1€ drauflegen zu dürfen. So bleibt es aber bei einem getrübten Eindruck, der sich hoffentlich beim nächsten Mal stark aufklärt, denn es gibt ja noch weitere Speisearten die probiert werden wollen.
Es heißt ja noch lange nicht, da eine Gattung der Speisen so ziemlich verbockt wurde, dass nun alles so unterdurchschnittlich bis durchschnittlich sein muss! Siehe den SMOKE HOUSE BURGER, der mehr als nur Anlass für Hoffnung ist.
King FoodHaratzmüller Straße, 4400 Steyr - Österreich |
|
3 | |
3 | |
3 | |
3 | |
3 | |
WERTUNG (maximal 5 Punkte möglich) |
3 |
KURZFASSUNG
Einmal sehr gut und dann wieder nur Durchschnitt
-
VERÖFFENTLICHT
01/2016 -
ZUGRIFFE