Rezept Asia Wok Kaiser – 4407 Dietach
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Asia Wok Kaiser – 4407 Dietach

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,33 aus 63 Bewertungen

+++ UPDATE März 2019 +++

Nach mehr als 3 Jahren haben wir dann einen erneuten Anlauf genommen im Asia Wok Kaiser in Dietach Platz zu nehmen und die Speisen dort zu verkosten. Ich werde in einem später folgendem Beitrag genauer darüber berichten.

Was ich hier aber definitiv schon festhalten möchte ist, dass man zumindest im Buffet-Bereich wohl aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, denn das Essen dort ist gut und ausreichend vorhanden. Somit kann man zumindest was das angeht getrost ins Wok Kaiser gehen und sich das Bäuchlein füllen.

Der Teppanyaki-Bereich hat nach wie vor seine Schwächen bei der Auswahl, der Schnitttechnik (jede Fleischsorte ist hauchdünn geschnetzelt) und bei der Zubereitung. Dazu in meinem kommenden Bericht mehr.

Die Wertung des Asia Wok Kaiser werde ich aber trotzdem NICHT anpassen, damit man später über die Entwicklung dieses Asia-Restaurants sein eigenes Fazit ziehen kann.

+++++++++++++

Wieder einmal trete ich zu einem Restauranttest / -bewertung an. Getestet wird das neueröffnete Asia Wok Kaiser in 4407 Dietach bei Steyr. Ein ähnliches Restaurant habe ich schon mal vorgestellt -> Asia Wok Enns Kann nun der Wok – Kaiser das Ergebnis übertrumpfen? Sehen wir uns gemeinsam die Fakten an.

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Ambiente

Es stehen reichlich Parkplätze zur Verfügen, da sich das Restaurant in einem Gewerbegebiet befindet. Die große Glasfront bzw deren Anblick erinnert irgendwie an einen Flughafen. Betritt man nun die Lokalität, so fühlt man sich irgendwie wie in einer Großkantine. Nur die Deckenleuchten und das verbaute dunkle Holz erinnern ein wenig an ein asiatisches Restaurant. Sitzt man in der Nähe des Eingangs (sprich der Glasfront), so fühlt man sich ein wenig wie in einer Auslage präsentiert.

Auch wird man nicht begrüßt und zu einem Tisch geführt. Frei nach dem Motto: Such Dir ein Platzerl und setz Dich nieder.

Bei Tisch fällt sofort auf, dass auf kein alternativ Menü ( á la carte ) hingewiesen wird. Es gibt anscheinend also nur das Buffet mit Teppanyaki – Grill.

Preise

Aktuell (per 06.03.2016) schlägt das Mittags – Buffet (Montag – Freitag) mit 8,50€ zu Buche. Um diese Zeit kostet das All-Inclusive Paket 12,50€. Abends dann mit 17,90€. Nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es lässt auf einiges hoffen. Lustig ist auch die Weinkarte, die selbstgedruckt, auf billigem Kopierpapier, wirkt, und dem darin auffindbaren Angebot. So werden 10 verschiedene Flaschenweine (Grüner Veltliner, Chardonnay, Muskateller,…) angeboten. Das Lustige: Jede Flasche kostet 21€! Das habe ich noch nie gesehen.

Service (Bedienung)

Nicht wirklich vorhanden und unaufmerksam. Personal kommt lediglich zur Aufnahme der Getränke zu Beginn, zum Abservieren und zum Kassieren an den Tisch. Es wird auch bei der Erstbestellung nicht gefragt was man essen möchte. Somit erhärtet sich die Annahme, dass es nur das Buffet samt Teppanyaki gibt. Leere Gläser werden ignoriert und somit muss man lautstark der Bedienung „schreien“, um eventuell noch etwas zu trinken zu bekommen. Auch die Freundlichkeit des, meines Erachtens ungelernten, Personal lässt zu wünschen übrig! Frägt man nach 30 Minuten nochmals nach der Rechnung, so wird das mit einem verachtendem Gesichtsausdruck und den Worten: „Kummt eh scho!“ (österreichische Bedienung) quittiert.

Essen

Widmen wir uns nun dem Sinn und Zweck eines Restaurants. Dem Essen.

Die sicherlich 12 Meter lange Theke wirkt unübersichtlich und auch die Einteilung ist etwas komisch. So findet man die Nachspeise umringt von Sushi und Hauptspeisen – Buffet.

Vorspeise

Ich wählte diesmal eine asiatisch wirkende Suppe mit frischen Tomaten und Eierstich

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Sie sah appetitlich aus, aber der Geschmack ähnelte einem aufgebrühten Hühnersuppenwürfel mit eben Tomaten und Eierstich. Keine Glanzleistung also

Sushi

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Der Sushi – Reis (Klebereis) war ungewürzt! Nichts zu merken von Mirin (Reisessig) oder sonstigem was dem Reis Geschmack geben kann. Auch kein Wasabi unter dem Lachs. Die Qualität der Wassergetiere ist auf Diskonter – Niveau. Der Seetang überstrahlt alles bei den Makis, sodass man nur diesen schmeckt. Fertig – Sushi aus dem Kühlregal mag mehr überzeugen.

Buffet

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Hier habe ich eine kleine Auswahl getroffen. Das knusprige Rindfleisch sollte wohl eine Art Gan Bian sein. Achtung: Gebissträger sollten hier aufpassen! Es könnte leicht passieren, dass einer der wertvollen Keramikbeißer abhanden kommt.! Grund: So knusprig, dass es schon wieder einem Stück Holz gleicht.

Die knusprige Ente erinnerte mich an die von mir getestete Lidl – Ente. Fettig, ungewürzt und ein unangenehmes Mundgefühl.

Acht Schätze, die nur den Namen gemeinsam haben mit dem bekannten und beliebten Gericht. Keine Würze und somit auch keinen Geschmack.

Das Dim Sum, welches zu meiner Überraschung angeboten wurde, dürfte ein Convenience Produkt sein und war geschmacklich mehr als blumenkohl-(karfiol-)lastig. Gerade so, als wäre dieser mit Teig überzogen.

Auch die anderen Speisen waren geschmacklich untereinander austauschbar. Ob man nun dies oder das gegessen hat, kann man beim besten Willen nicht bestimmen. Es gab auch keine Knoblauch- oder Süß-Sauer-Sauce im Angebot zu den Speisen wie zB knuspriges Hühnerfleisch.

Die angebotenen Salate dürfte allesamt aus dem Kübel / der Dose kommen. Hier ist nichts von Handwerk zu spüren. Die Krönung sind die bereitstehenden Dressings. French-, Joghurt- und American-Dressing aus der Flasche, also wieder ein Fertigprodukt, stehen zu Auswahl.

Teppanyaki

Hier ist die Auswahl ungewöhnlich klein für so eine Art von asiatischem Restaurant. Neben den Allzeit-Größen Huhn, Pute, Rind und Schwein (allesamt geschnetzelt) gab es noch tiefgefrorene Garnelen, Kaninchen, Strauß, Krokodil, usw. Auch hier hätte der Erfinder des Beauf Stroganoff seine Freude gehabt, aufgrund der zerhäckselten Darbietung dieser Fleischsorten. Neben verschiedenen Pilzen ist auch die Auswahl der Gemüse nicht so der „Burner

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Ich habe dazu folgende Zubereitung (5. Satay-Sauce) gewählt

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Obwohl bei Abgabe an der Garküche relativ viele Teller noch roh da standen, bekam ich mein Essen relativ zügig. Es sah dann so aus

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Sieht schön natur (ohne Sauce und Gewürze) aus, oder? Geschmacklich war es auch so! Die versprochene Sauce zeichnete sich als kleiner öliger Film auf dem Boden des Tellers ab. Das war es auch schon. Das gewählte Rindfleisch war so zäh und totgebraten, dass diese kleinen „Fetzen“ zu einer Schuhsohle wohl „Mama“ gesagt hätten. Die Garnelen waren innen immer noch kalt, da wie beschrieben noch tiefgefroren. Auch das Gemüse war mehr als knackig. Das Mundgefühl sagte zu den Zuckerschoten, dass diese nur kurz erwärmt wurden und nur Farbe vom Bratenrückstand auf der Grillplatte gezogen haben. Habe ich die fehlende Würze schon erwähnt? Kein Salz, kein gar nichts! Genuss sieht anders aus.

Nachtisch

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Neben den üblichen Verdächtigen, wie gebackene Bananen & Co, gab es auch Tiramisu, Bienenstich und Früchte. Tiramisu und Bienenstich sind ja mal sowas von asiatiasch, dass es gar nicht mehr besser geht! Noch dazu, wenn diese wieder Convenience Food sind und mit einer minderen Qualität als beim Diskonter daherkommen. Lychees aus der Dose mochten überzeugen, während die Ananas wohl nur mal Zucker im Lager des Großhändlers gesehen haben dürfte, da sauer. Auch hier dürfte keinen Wert auf Qualität, sondern Quantität, beim Einkauf gelegt werden.

Rechnung

3x Teppanyaki und 3 Getränke (mehr konnte beim besten Willen nicht geordert werden können)

Asia Wok Kaiser - 4407 Dietach

Fazit

Das fällt diesmal sehr kurz aus, da das Konzept dieses Futtertempels ganz klar auf den schnellen Gewinn aus sein dürfte: Einmal und nie wieder! Und dabei belasse ich es auch. Diesmal habe ich mich aber erfrecht und habe andere Gäste nach deren Eindruck gefragt. Deren Kommentare reichten von ekelhaft bis hin zu gerade noch essbar. Ein Gast meinte sogar: „Bin ich froh, dass andere Gäste das auch so sehen! Ich dachte schon es liegt an mir.

Asia Wok Kaiser

Fachmarktring 2, 4407 Dietach - Österreich
AMBIENTE
3
SERVICE
1
ESSEN
1
FAMILIENFREUNDLICHKEIT
3
PREIS / LEISTUNG
1
WERTUNG
(maximal 5 Punkte möglich)
1.8

KURZFASSUNG
Ein Satz mit X: "Das war wohl nix"

  • VERÖFFENTLICHT
    03/2016
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 57 Antworten

  1. Daniel sagt:

    Kann mir dem Bericht nur anschließen. Bei unserem letzten Besuch im besagten Restaurant, konnten wir mit eigenen Augen beobachten, dass gebrauchte Gläser lediglich mit bloßen Fingern unter fließendem Wasser am Glasrand abgewischt werden und dann wieder frisch befüllt an neue Gäste herausgegeben werden.
    Gleiches wurde auch mit den Suppenschüsseln gemacht.

    Da bringt mich keiner mehr hin!

    Daniel did not rate this post.
    0
    0
  2. Renate sagt:

    Also ich war nun (2017) schon sehr oft dort, ich essen zwar kein Sushi und lass mir auch nichts grillen aber das Buffet ist immer sehr reichlich gefüllt, wird sehr schnell nachgefüllt, und es gibt Knoblauchsauße gleich neben dem Gebackenen, finde alles köstlich und würde am liebsten täglich hingehen.Nun gut täglich würde doch etwas ins Geld gehen weil nur die Buffetnutzer ja das Grillen mitzahlen müssen(Schwachpunkt für mich).Ja und es ist schon vorgekommen daß niemand bemerkt hat daß mein Glas schon 30min leer war.Ich mußte dann extra jemand rufen sonst wär sie noch 3x vorbeigegangen ohne zu schauen.

    Renate did not rate this post.
    0
    0
  3. Chrisi sagt:

    Wir waren vor einiger Zeit im Restaurant. Es war voll, was man leider vom Buffet nicht sagen konnte.
    Was uns aber am meisten störte, war dass der Wagen für die schmutzigen Teller und Essensreste im Restaurantbereich in der Nähe des WC gestanden ist. Gehört – finden wir – in die Küche. Und als der Kellner mit dem abräumen nicht mehr nachkam fuhr er it dem ‚Restewagen‘ von Tisch zu Tisch und kippte die Reste direkt vor einem in den schön gemischten Kübel.
    Also das war neben dem Essen kein so schöner Anblick.
    Vielleicht probieren wir es nochmal aber der erste Besuch war abschreckend.

    Chrisi did not rate this post.
    0
    0
  4. Max sagt:

    Nie wieder!

    Gleich nach der Ankunft wurden wir sehr unfreundlich und rasch zu einem Tisch gebeten. Nach der Getränkebestellung haben wir ca. 15 – 20 min. auf eine Speisekarte gewartet, die wir dann letztendlich selbst gefordert hatten, weil das Personal nicht in der Lage war. Nach Aufnahme unser Essensbestellung sind wir eine Stunde nicht beachtet worden. Danach sind wir gefragt worden ob wir schon bestellt haben. Unser Essen wurde kalt und lieblos an den Tisch gebracht.

    Auch sehr gut (Sakasmus) ist die Resteentsorgung, das Essen das übrig bleibt wird neben dem Gast in einem ordinären Kunststoffkübel gekippt.

    Beim Abräumen und Zahlen allerdings war das Personal sehr schnell.

    Fazit:

    Dieses Restaurant ist absolut nicht weiter zu empfehlen!
    Meines Erachtens nur auf Gewinn aus und sorgt sich überhaupt nicht über seine Gäste, aber wie man sieht bin ich ja nicht der einzige der so denkt!

    Max did not rate this post.
    0
    0
  5. Herbert Hinterbichler sagt:

    Kritik ist völlig unberechtigt !

    Ich versuche grundsätzlich mir eine eigene Meinung zu bilden und habe daher trotz einleitender Kritik einen Restaurantbesuch gewagt. Mein Fazit: Ambiente-sehr gut, Bedienung gut, Sushi: Sehr gut, Warmes Buffet: Sehr gut, Dessert-Buffet: gut, Preis-Leistung: Sehr gut

    Kurz gesagt: Wir waren sehr zufrieden und man kann das Restaurant mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

    Herbert Hinterbichler did not rate this post.
    0
    0
  6. Kathi sagt:

    Kann mich der Kritik überhaupt nicht anschließen. Ich habe dort heute einen schönen abend mit sehr gutem Essen verbracht. Die Auswahl ist groß und die Bedienung war sehr freundlich und kompetent.

    Kathi did not rate this post.
    0
    0
  7. Franz E. sagt:

    Liebe Verfasser von Kommentaren,

    Es bringt Euch gar nichts, mehrere Kommentare mit ein und der selben eMail-Adresse, mit verschiedenen Namen, zu verfassen!

    Ich schalte diese Kommentare nicht frei bzw. lösche diese wieder.

    Ihr müsst echt denken, dass die Welt nur aus Idioten besteht.

    Gell, Sophie – Laura – Amanda – Katharina 😉 Als HAK Schülerin sollte man etwas schlauer sein und sich nicht vor einen Karren spannen lassen.

    Franz E. did not rate this post.
    0
    0
  8. Heinz S. sagt:

    Es scheint offensichtlich gar nicht so wenige zu geben, denen nicht nur ein Mindestmaß an äußerer Form und dazu Beurteilungsgrundlagen für Gastronomie ziemlich fehlen. Ich bedanke mich für die ausführliche und durchaus nachvollziehbar begründete Erstbewertung!

    Meine Meinung ist hier zu lesen: http://www.restauranttester.at/product.php?productid=20041

    Heinz S. did not rate this post.
    0
    0
  9. kai sagt:

    Wieso verreissen viele dieses wok-buffet lokal so sehr? Das ist doch geschäftsschädigend! Heute war ich zum 5. Mal in Dietach. Ich habe mich gewundert, warum so viele Plätze frei waren. Anscheinend wegen der negativen Kritiken. Ich kann nur berichten: Sushi und Maki waren frisch und schmeckten so wie überall. Ginger und Wasabi sind auch vorhanden. Dann zum Süppchen, ja, im feinen Asia Restaurant in Wien ist es natürlich besser, aber alle anderen China Restaurants mit Mittagsbuffet kochen auch genau so. Vielleicht fehlt auch nur ein wenig Koriander. Die Speisenauswahl ist vielfältig, die Ente ist nicht so schlecht, eventuell ein bisschen zu klein geschnitten. Ansonsten, es steht ja alles noch auf der Warmhalteflamme, da köchelt es nach. Es gibt auch viele andere Geschmacksrichtungen. Wenns frisch aus der Küche kommt sind die Gemüsearten al dente, später natürlich nicht mehr so. Aber das weiss man ja alles, wenn man ein Buffetessen wählt.
    Dessert gibts auch, ebenso Eis und Früchte.
    Aja, der Preis, Euro 8,50, der sollte nicht unerwähnt bleiben.
    Ich war jedenfalls zufrieden und angenehm satt.

    kai did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Sie sagen es selber… die negativen Kritiken, die hinter vorgehaltener Hand weitergegeben werden, sind es.

      Es gibt genügend Bekannte, die nicht wissen, dass ich eine Kritik verfasst habe, und dann in Gesprächen meinen: Du… I war bei dem neichn Chinesn… do brauchst ned hi’geh!“

      Aber auch die Frage an Sie: Wenn ich zum Essen gehe, egal wie teuer, darf ich dann nicht etwas Außergewöhnliches erwarten?

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  10. Susi 44 sagt:

    Ich finde die Kommentare nicht ganz berechtigt. Wir haben es getestet, das Essen war ansprechend wenn auch einige Gerichte nicht nachgefüllt wurden. Das es auch eine Karte geben soll ist mir neu. Das Personal leicht überfordert, aber das ist halt am Anfang so.
    Jedoch finde ich den Kommentar von Jacky bezüglich der Gleinker Stub’n völlig daneben.Wir haben auch die Gleinker Stub’n getestet und kann nur sagen sehr gut. Alles frisch gekocht und sehr geschmackvoll. Der Salat ist selbstgemacht und hat Geschmack, nicht aus der Dose wie beim Kopf! Das Preis Leistung Verhältnis passt ganz genau. Ich kann die Gleinker Stub’n nur weiter empfehlen!

    Susi 44 did not rate this post.
    0
    0
  11. Jacky sagt:

    NIVEAU dem Niveau gebührt!!!

    Jacky did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Schreibt jemand, der anderen Rufschädigung vorwirft und im selben Atemzug, noch dazu völlig aus dem Zusammenhang gerissen, selbst diesen pseudo-Tatbestand mehr als erfüllt *rofl*

      Schönen Sonntag noch 🙂

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  12. Jacky sagt:

    Ach ja Franzi was ich noch vergessen habe. Die 21 Euro Weinkarte die du gemeint hast ist eine Zusatzkarte zu der wok Kaiser Getränkekarte und da steht deutlich Purkhart darauf wo diverse Weine mit 21 Euro ausgepriesen sind. Auf der Restaurantkarte gibt es flaschenweine zu anderen Preisen ich glaube das hast du nicht erwähnt!!?? Das sagt wohl alles über dich aus!! Suchst dir nur aus so wie du es siehst!!!!!

    Jacky did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Von einer Speise-/Getränkekarte war weit und breit nichts zu sehen bzw wurden diese weder mir noch einer anderen Person in meiner Begleitung angeboten.

      Komisch, dass ein anderer Verfasser eines Kommentars, niveauvoll bestätigt, dass es kein á la carte gibt/gegeben hat.

      Ich such mir nichts aus, aber ich teile mit was ich sehe. So wäre es richtig.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  13. Jacky sagt:

    Hallo franzi! Wer bist du überhaupt um dir so eine Meinung heraus zu nehmen!!??? Wer gibt dir überhaupt das Recht so zu urteilen????? Erstens waren mein Mann und ich gerade im Kaiser, bereits das zweite mal!!! Es war vorzüglich! Meeresfrüchte, Gemüse, Fleisch, Salate, Nachspeisen. Wir wurden zuvorkommend bedient. Alle waren äußerst freundlich. Gebackenes Gemüse gibt es sehr wohl!!!!! Was bildest du dir überhaupt ein, ein Lokal negativ zu bewerten??? Das fällt unter Geschäfts und Rufschädigung!!! Das gilt hier für alle negativen Bewertungen!! Besonders die wo jemand nach dem Restaurantbesuch eine Woche lang übel war!! Du solltest vielleicht deinen Kühlschrank zuhause ausmisten und deine abgelaufenen Lebensmittel entsorgen. Vielleicht Lag es ja daran!!!! Ihr seid alle negative Neider! Dietach ist im wachsen und einige sind neidig weil wir ein starmovie und teppanyaki haben. Wenn ihr mal wirklich schlecht essen wollt geht doch zur ehemaligen Post in Gleink oje ist das auch geschäftsschädigend? Nein! Weil die können dem vorigen Besitzer nicht im leisesten das Wasser reichen! Speisekarte??? Suppe könnte auch ein heißes Wasser sein. Panier bröselt vom Schnitzel. Hier hört man niemanden in der Küche der ein Schnitzel klopft oder einen herausragenden beilagensalat wie der Kopf angerichtet hat. Lieblos, geschmacksneutral, jämmerlich!!! Wir wurden nicht empfangen. Setzten uns auf einen Platz! Erst nach 5 Minuten kam die Kellnerin um uns zu bewirten obwohl der Gasthaus nicht mehr als 12 Gäste beherbergte! Darum können wir nicht verstehen wenn wer derart negativ über unseren wok Kaiser bewertet!!!! Leute probiert das Restaurant! Man kann mittags und abends auch a la carte essen und nicht immer volle power um das günstige Geld futtern!!! Hier stimmt einfach alles.. Preis Leistung und Freundlichkeit!!! wok Kaiser wir hoffen mit euch auf viele Jahre in unserer Gemeinde!!! Anfangs waren derart viele Leute denn jeder wollte mitreden und ausprobierend um mitreden zu können! Ich habe es auch gleich ausprobiert und ich war erschrocken wie sich Gäste die Teller randvoll anrichteten als ob es morgen nichts mehr zu essen gäbe. Das arme Personal war nur noch am laufen und konnte nicht schnell genug nachfüllen weil so wie eben beschrieben……. Wie kann man nur ein Restaurant nach ein paar Tagen bewerten?? Beim gleinker Wirt kein Problem ! Einsame leere! Na franzi bewerte doch die Gleinker Stube! Bin schon gespannt auf dein Ergebnis denn dann weiß ich wie du tickst egal wie deine Bewertung ausfällt! Ich hoffe für jeden einzelnen Pessimisten das er niemals in seiner Arbeit negativ bewertet wird weil so etwas IST NICHT FAIR!!!!!!! Ich werde positive Werbung für den Wok Kaiser machen und alle die mich kennen auch!,,

    Jacky did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Die Art und Weise wie kommentiert wurde sagt genug. Ich schalte aber trotzdem den Kommentar frei, denn ich versuche nicht andere einzuschüchtern. Stichwort: Rufschädigung. Schon mal was von freier Meinung gehört?

      Nur als Hinweis: Wenn die Kommentare hier als negativ empfunden werden, dann immer schön froh sein, dass mal die ~ 600 Kommentare auf Facebook dazu nicht gelesen wurden.

      Tipp zum Schluss: Schnell auf einen grünen Tee rüber huschen, damit der Blutdruck nicht gar zu hoch steigt.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  14. Rutak sagt:

    Guten Abend,

    Grundsätzlich verstehe ich das, dass ein Review oder ein Blog immer einen subjektiven Charakter besitzt und das ist auch so in Ordnung.
    Bei diesem Eintrag kann ich mir jedoch nicht verkneifen Kritik an der Qualität des Beitrags auszusprechen.
    Vom ersten bis zum letzten Buchstaben merkt man eine von Haus aus negative Einstellung (und ich weiß, wir Österreicher sind bekannt dafür, viel zu nörgeln) gegenüber dem Lokal und dies spiegelt sich auch in den jeweiligen zu bewertenden Aspekten des Lokals wieder.
    Ein vernünftiges Abwägen von Pro und Kontra findet somit von vornherein nicht statt und man hat das Gefühl, als wäre das Ganze bloß verfasst worden, um seinen Frust abzubauen, da die subjektiven Erwartungen am Lokal nicht erfüllt wurden.

    Um diesen Punkt zu veranschaulichen möchte ich auf den Beitrag zum Asia Restaurant in Enns hinweisen. Dieser ist wesentlich objektiver gestaltet und man hat nicht den Eindruck, dass es dem Frustabbau dient, wie man es hier anmuten mag.

    Kommen wir nun zu einem Punkt der mir auch ins Auge gestochen ist. Ich zitiere: „Erwartungen, die aufgrund Erfahrungen mit ähnlichen Restaurants aufkommen, werden absolut nicht erfüllt.“
    Bei einer solchen Aussage, würde ich gerne wissen, mit welchem Lokal verglichen wurde, anstatt es leer im Raum stehen zu lassen. Dies hat natürlich den praktischen Effekt, dass jede Person sich ein X-beliebiges Lokal als Referenzpunkt vorstellen kann, bei dem er schon gute Erfahrungen gemacht hat, was in einem Review jedoch wenig Sinn macht.
    Da das Restaurant in Enns vom Angebot anscheinend der nächstliegendste vergleichbare Asiate ist und ich diesen neben dem Wok Kaiser auch besucht habe, möchte ich einige der Kritiken vergleichen.
    Das es zurzeit kein A-la Carte beim Wok Kaiser zu bestellen stimmt und stellt ein kleines Manko für Gäste dar, die nicht gerne „All you can eat“ essen gehen.
    Durch meine Besuche bei beiden Restaurants kann ich jedoch sagen, dass die Auswahl des Mittagsbuffets und des Teppanyaki-Buffets recht ähnlich ist. Laut Autor scheint jedoch die Auswahl beim Wok Kaiser sehr zu wünschen übrig lassen, wobei das Angebot beim Asia Wok anscheinend alles Erdenkbare abdeckt. Da würde ich gerne wissen, wie viel Differenz an Zutaten tatsächlich besteht. Zusätzlich wurde vielmals kritisiert, dass viele Convenience Produkte eingekauft werden, welches eine niedrigere Qualität haben soll, als beim „Diskonter“. Einerseits bleibt die Aussage bei einer bloßen Vermutung, andererseits sind die genannten Convenience Gerichte wie die Teigtaschen oder das Obst vom Geschmack vergleichbar mit dem Angebot des Asia Woks, zumindest für meine Geschmacksknospen.
    Bei der Bedienung kann es sein, dass man beim Wok Kaiser durchschnittlich längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss, um hier eine akkurate Aussage zu treffen, müsste ich noch mehrmals beide Restaurants besuchen. Bis jetzt fand ich allerdings die Freundlichkeit der Bedienung in beiden Lokalen zufriedenstellend.

    Ich möchte betonen, dass ich hierbei nur meine eigene Meinung ausspreche und bin mir auch bewusst, dass dieses Review ebenfalls eine subjektive Kritik darstellt. Um jedoch die Qualität der Reviews zu bewahren (die doch einige Leser beeinflussen mag), wollte ich dennoch auf ein gewisses Maß an Objektivität appellieren.

    Mit besten Grüßen

    Rutak did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Guten Abend Rutak,

      Es mag sein, dass mein Beitrag „ferngesteuert“ wirken mag, aber dem ist nicht so.

      Leider kann ich auf Ihren Kommentar nicht komplett antworten, aber ich bemühe mich:

      Vergleichswerte: Monsoon, Haid; Mongole, Pasching; ehem. Asia Wok, Steyr; nur um einige zu nennen. In meinem doch schom längeren Leben habe ich einige dieser Restaurants besucht.

      Kein á la carte: Angeblich soll es das ja doch geben! In meiner Begleitung war an dem Tag eine Person, die lieber etwas geordert hätte. Das war aber nicht möglich. Weder wurde gefragt, noch war Personal zur Hand.

      Differenz bei der Auswahl: Hier muss ich als Referenz auf das Restaurant in Enns zurückgreifen, da es mir aktuell besser in Erinnerung ist.

      Es gibt dort in allen Bereichen ca 30 – 50% mehr Auswahl. Ob es nun bei Sushi, bei den Rohzutaten oder den Dessers ist.

      Teigtaschen (Dim Sum): Da diese zu meinen Leibspeisen zählen und ich diese in sehr vielen Restaurants „atomisiert“ habe, traue ich mir dieses Statement zu. Jeder der selbst kocht weiß, dass ein selbstgerollter Knödel, gefaltete Teigtasche etc nicht der Anderen gleicht.

      Convenience: zB Dressing: Da Sie ja dort waren haben Sie die Flaschen sicherlich gesehen. Spricht Sie das an? Was ist an French-, American- oder Joghurt-Dressing asiatisch? Noch dazu in Großflaschen vom Großhändler?

      Es gibt hier zB ein asiatisches Convenience Produkt, dass legitim anzuwenden wäre. Ich bitte meine Unkenntnis bezüglich des Namens entschuldigen.

      Bewertung: Es ist doch natürlich, dass ein solcher Test niemals zu 100% objektiv sein kann. Man kann nicht, wie zB ehemals eine Festplatte, mit einem Tool testen und einen Vergleich sowohl mit Zahlen als auch grafisch tätigen.

      Ich mache mir eigentlich immer schon während einem Essen Notizen. Außerdem gehe ich niemals alleine essen. Erstens könnte ich bei solchen Restaurants die Fülle an Speisen gar nicht alleine probieren und ich bin fest davon überzeugt, dass mein Gaumen sehr wohl fehlbar ist. Was ich aber sagen kann ist, ob es einem Großteil schmecken könnte oder nicht.

      Auch ein professioneller Restaurantkritiker ist nicht perfekt, aber man nimmt ihm seine Meinung ab und verleiht oder entzieht auf deren Basis Sterne.

      Weiters versuche ich immer so ausführlich als möglich zu beschreiben warum ich zu meiner Meinung komme. Im Gegensatz zu den unzähligen, ebenso privaten, anderen Besuchern des Restaurants, die ihr Meinung in ihrem Umfeld in Kurzform und unbegründet vortragen á la: „Do brauchst ned hi’geh!“

      Zwischenzeitlich kommen ja auch schon Beschimpfungen gegen mich, da man mich teilweise als „Feindbild“ sieht. Damit kann ich leben, denn so ist das Leben nunmal.

      Ich hoffe ich konnte einiges beantworten. Sollten noch Fragen bestehen, bin ich gerne bereit mich der Debatte zu stellen. Noch dazu, wenn jemand versucht mit mir auf einem normalen Level kontrovers zu diskutieren. Dafür herzlichen Dank!

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  15. Dominik W sagt:

    Ausgezeichnet also das Essen ist sehr gut Personal ist freundlich und es ist ein schönes Ambiente. Das einzige ist das der Preis etwas teuerer ist als bei den anderen Lokalen aber dafür ist die Qualität vom Esser sehr gut 🙂
    Weite so

    Dominik W did not rate this post.
    0
    0
  16. C. sagt:

    Hallo,
    ich wollte nachfragen, ob mir jemand sagen kann, wie es am Buffet generell mit vegetarischen Speisen ausschaut, sprich: gibt es neben den Klassikern 8Schätze, Hünerfleisch süß-sauer und Co. auch Gemüse im Backteig, Gemüsecurry oder ähnliches?
    Wenn ja, was und auf wie viel Auswahl kann man hoffen?

    liebe Grüße

    C. did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Hallo,

      An dem Tag gab es sautierte Champignons, Brokkoli und Tofu. Gebackenes Gemüse oder ähnliches gab es nicht. Bratkartoffel gab es auch. Und eben das Salatbuffet.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
    • Positiv sagt:

      Also ich qlaube gebackenes gemüse gesehen zu haben.

      Positiv did not rate this post.
      0
      0
  17. Positiv sagt:

    Hallo.
    Also nach dem lesen dieser zahlreichen Bewertungen kann man eindeutig darauf schließen ,dass hier die Konkurenz im spiel ist. Denn so ins Detail und so negativ zu schreiben nur weil es eben nicht so schmeckt wie man es sich vorgestellt hat gibt es nicht.
    Mir persönlich schmeckt es bei WOK-Kaiser sehr gut und ich werde auch weiterhin dort essen gehen wenn ich asiatisch essen gehen will. Ich finde das personal sehr freundlich und zuvorkommend was das abräumen der Tische angeht.
    Ich finde es nur schade das es fast nur die negativen Bewertungen in das Internet schaffen. Es gibt bestimmt genug Leute denen es gut gefällt, denn es ist ja auch so wie ich es sehe, gut gefüllt.
    Lasst euch nicht von den negativen kommentaren beeinflussen und überzeugt euch selbst. Schließlich sind Geschmäcker verschieden.

    Positiv did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Welche Konkurrenz? Man beschreibt und testet viel um nicht in den Verdacht zu kommen nichts probiert zu haben und nur anderen nach dem Mund zu reden.

      Es gibt zB auf Facebook einige positive Bewertungen, die aber unter den überwiegend negativen untergehen.

      Jeder soll/darf essen was er will und wo er will.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
    • Positiv sagt:

      Ja davon rede ich ja es gibt aber einige kommentare wo es heist gut dann erspar ich mir gleich den weg und das finde ich unnötig.

      Das Restaurant ist neu. Und sicher ein wenig verbesserungswürdig in wenigen sachen doch ich glaube daran das man das noch ändert. Aller Amfang ist schwer.

      Positiv did not rate this post.
      0
      0
    • Franz E. sagt:

      Ok, es ist neu… trotzdem darf man erwarten für sein Geld eine Gegenleistung zu erhalten. Bei einer neuen Werkstatt sagt man ja auch nicht: „Naja, die sind neu… da kann es schon passieren, dass man vergisst die Reifen anzuschrauben.“

      Kritik ist wichtig um sich zu entwickeln. Noch dazu, wenn sie gut lesbar veröffentlicht ist. Auf verschwiegene bzw nur im persönlichen Umfeld getätigte Kritik kann man nicht reagieren.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
    • Franz.k sagt:

      Hallo
      Wir waren schon mehrmals im wokkaiser Essen und sind mit der Auswahl- Qualität und Preis Leistung sehr zufrieden
      Unser Fazit:
      Ausprobieren und sich seine eigene Meinung bilden.
      Wir sind gerne Essen im Wok Kaiser!

      Franz.k did not rate this post.
      0
      0
  18. STEFAN sagt:

    Am besten er sperrt gleich wieder zu 1 man muss mal gleich mal ca 15 min aufs trinken warten wenn nicht viel los ist
    Geschmack nicht gerade besonders und Bedienung(Kellner) nicht gerade die hellsten
    Und wenn man eislaufen will braucht man nur hier her kommen

    STEFAN did not rate this post.
    0
    0
  19. michi sagt:

    Wäre interessant wann und um welche Uhrzeit du dort warst. Und wer bist du? Ich war einmal dort und meine Kids schon 4x. Hatten keine Beschwerden. Dass das Buffet mal kurz nicht so aufgefüllt ist ist klar. Isr ja noch neu und der Andrang groß. Das wird sich sicher noch ändern wenn sich alles eingespielt hat. Ist ja kein Haubenlokal!!!

    michi did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Hallo Michi,

      Wer ich bin lässt sich ganz einfach im Impressum feststellen 😉

      Haubenlokal ist es keines, richtig, aber… wie in jedem anderen Restaurant oder auch „Würstlstand“ darf man den Anspruch haben, dass es schmeckt, oder?

      Wichtig war/ist: Mein Bericht hat/hatte eine große Reichweite und ist bis zu den Betreibern vorgedrungen, da ich ihn selbst und diverse Ehrfahrungen Anderer nochmal vorgelegt habe.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  20. Sarah sagt:

    Ich habe mich nach den zahlreichen negativen Kommentaren selbst von dem Lokal überzeugen wollen. Nun kann ich sagen, dass ich mich diesen definitv nicht anschließen kann.
    Wir waren abends dort gleich um 17uhr und haben sofort bestellen können. Das Lokal war nach kurzer Zeit auch gut gefüllt.
    Wirklich große Auswahl an Lebensmitteln. Sowohl bei rohen Fleisch und Fischprodukten, als auch bei den fertigen Buffetgerichten. Man tut sich schon fast schwer, wenn man alles probieren möchte.
    Alles immer frisch nachgefüllt.
    Das Personal war sehr freundlich. Wir hatten nie das häufig genannte Problem von leeren Gläsern. Man merkt aber, dass sich das Personal nicht aufdrängen will. Auch die leeren Teller standen nicht lange am Tisch und wurden schnell weggeräumt.
    Was uns aufgefallen ist, ist die große Anzahl an Angestellten. Wahnsinn wie viele Menschen dort beschäftigt sind. Vielleicht müssen sich diese erst noch mehr einspielen oder ein anderes System für die Zuständigkeiten jedes einzelnen finden. Wir hatten an dem Tag nie den gleichen Kellner am Tisch.
    Was man als Kritikpunkt sehen kann ist, dass einige fertigen Gerichte erst eine halbe Stunde nach Öffnung am Buffet waren. Mittags würde mich das stören, wenn ich unter Zeitdruck stehe, an diesem Tag hatten wir haben genügend Zeit und die frischen Gerichte waren das Warten auch wert.

    Im Vergleich zu anderen asiatischen Restauraunts in und rund um Steyr kann ich hier kein Defizit sehen. Man bekommt das was man von einem chinesischen Restaurant erwartet nur mit größerer Auswahl. Dass am Anfang nicht alles rund läuft finde ich ok, solange man bemüht ist dies stetig zu verbessern.

    Wer Haubenküche haben möchte soll doch bitte in andere Lokale gehen. Ich selbst lege auf gute Küche und Qualität viel wert und gehe auch selbst gerne gut und um mehr Geld Essen. Hin und wieder darfs aber auch ein chinesisches Buffet sein, bei dem es eben die klassischen Gerichte wie AchtSchätze oder Chop Suey gibt und von denen man weiß wie sie schmecken. Mit diesen Anforderungen habe ich das Lokal besucht und diese wurden an dem Tag auch erfüllt.
    Wenn ich also typisches chinesisches/asiatischen Buffetessen will weiß ich dass Asia Wok Kaiser eine gute Anlaufstelle ist.

    Sarah did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Hallo Sarah,

      Herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback. Es freut mich zu hören, dass negative Kritik anscheinend nun doch gehört wurde und versucht wird sich zu verbessern.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  21. Assi sagt:

    Ich schließe mich den positiven Bewertungen an…..war schon das 3.x im Wok Kaiser….anfangs waren sie total überfordert hat sich aber auch schon eingespielt.Service war immer sehr freundlich…negativ für mich war dass das Büfette teilweise zu kalt war/ist ,haben wir beim letzten mal aber auch der Chefin gesagt . Würd mal sagen“Aller Anfang ist schwer“

    Assi did not rate this post.
    0
    0
  22. Robert Voelk sagt:

    Ich hab noch nie einen liebloseren Glutamatfrass vorgesetzt bekommen wie dort. Apart ist auch das Abservieren der übriggebliebenen Speisereste. Diese werden neben dem Gast in einen durchsichtigen (!) Plastikkübel gelehrt. Der Charme im Restaurant gleicht einer Autowaschanlage. Großartig!

    Robert Voelk did not rate this post.
    0
    0
  23. Marion sagt:

    mit Konkurrenz mein ich die umliegenden Restaurants…schließlich haben wir in Steyr echt wenig Lokale wo man hingehen kann…und die wenigen guten fürchten sicher die Konkurrenz

    Marion did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Dem mit den wenigen Lokalen kann ich leider nur zustimmen, aber ich sehe keine Konkurrenz, denn:

      Wer sein Schnitzel will wird nach wie vor zum „Schnitzelbrater“ seiner Wahl gehen. Ebens der Steak-Liebhaber, derjenige der nur „normal chinesisch“ essen will, wie auch der Kebap- und Pizza-Mapf.

      Der Wok-Kaiser hat da schon eine Sonderstellung und soll/darf somit etwas besonderes sein.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  24. Marion sagt:

    Ich war bisher 2 mal dort und war jedes Mal positiv überrascht,genauso erging es meinem gesamten Bekanntenkreis.Ich kann mich dem negativen Bewertungen überhaupt nicht anschließen, für mich schreit das eher nach einer Initiative der Konkurrenz.
    Das Buffet ist ausreichend,abwechslungsreich und frisch…das Sushi für ein Mittagsbuffet abwechslungsreich( gut,habe schon besseres gegessen,aber frisch!), das Restaurant sauber und geräumig,das Personal noch etwas unbeholfen aber sehr freundlich.Also wir werden in Steyr NUR mehr den Wok Kaiser besuchen,wenn wir Lust auf Chinesisch haben!

    Marion did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Liebe Marion,

      Welche Konkurrenz denn? Bis auf das Asia Wok in Enns hat das Asia Wok Kaiser keine im Umkreis von 40km.

      Mich freut es, wenn andere Personen bessere Erfahrung machen / gemacht haben und lasse diese Meinungen auch zu. Im Gegensatz dazu, dürften aber einige massive Probleme damit haben, wenn jemand seine negativen Erfahrungen kund tut.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
    • Monika sagt:

      Liebe Marion

      Ich hab sicher nix zu tun mit wie Sie sagten Konkurrenz. Es war einfach schlecht was ich dort gesehen hab von Service bis zu Buffet. Das ist meine Erfahrung mit Wok und wie ich jetzt immer öffter höre nicht nur meine…

      Monika did not rate this post.
      0
      0
  25. Paul sagt:

    Kann mich den negativen Kommentaren nicht anschließen. War jetzt zweimal dort. Buffet immer ausgefüllt, was noch wichtiger ist…Alles FRISCH.Das Lokal und die Tische sauber. Ok, Service (Getränke) könnte etwas schneller gehen. Ich nehme trotzdem Rücksicht darauf, dass das Lokal sowie das Personal neu ist. Ich denke eine Chance haben sie verdient. Definitiv die EINZIGE Adresse in Steyr wo man Asiatisch essen kann ohne schon beim hinschauen eine Lebensmittelvergiftung zu bekommen. Preislich sicher nicht das günstigste…Aber mal ehrlich…Wenn ich schon essen gehe drehe ich nicht jeden Euro zweimal um. Da muss ich halt zu hause bleiben.

    Paul did not rate this post.
    0
    0
    • Franz E. sagt:

      Lieber Paul,

      80% des Personals ist altgedient im XIN XIN, denn das dürften, laut weiteren Recherchen, die Betreiber sein 😉

      Ich stimme überein, wenn ich Essen gehe den Euro nicht zweimal umzudrehen. Trotzdem erwarte ich mir eine adäquate Gegenleistung. Selbst eine „ordinäre“ Bosna soll um 3,50€ schmecken. Ist das zu viel verlangt?

      Weil immer wieder auf die Sauberkeit hingewiesen wird: Setzt man die nicht sowieso voraus in einem öffentlichen Speiselokal? Geht man doch dort hin um lustvoll zu speisen und nicht um zu putzen.

      Nochmals: Es freut mich, wenn es viele andere Personen gibt, die positivere Erfahrungen machen! Ich habe kein Problem damit.

      Franz E. did not rate this post.
      0
      0
  26. Fiona sagt:

    Kann allen nur zustimmen..

    Wir waren vor einer Woche dort
    Als wir unsere Getränke bestellt haben kam nach 5 Minuten ein anderer Kellner und forderte uns auf ihm die Getränke nochmal zu nennen da sein Kollege nichts verstanden habe.

    Als wir endlich unsere Getränke hatten gingen wir zum Buffett wo es nicht mehr wirklich was zu essen gab.

    Essen war kalt. Nachtisch teilweise leer oder noch tiefgefroren.

    Bedienung unfreundlich.

    War froh als ich nach 40 min endlich meine Rechnung hatte und den „Saftladen“ verlassen
    konnte.

    Einmal und nie wieder.

    Fiona did not rate this post.
    0
    0
  27. positiv sagt:

    Ich kann keiner negativen Bewertung zustimmen bis auf das noch unorganisierte Personal. Finde das Restaurant sehr ansprechend. Es ist schön eingerichtet und sauber. Man merkt dass die Angestellten noch nicht aufeinander eingespielt sind – Das spürt man, wenn man etwas dazu bestellen möchte bzw. wenn es ums zahlen geht. Da kann es schon vorkommen das man bis zu 20min warten muss. Das Buffet ist aber ansprechend und sauber angerichtet und die Auswahl groß.

    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und hoffe das dieses Restaurant nicht so schnell den Bach runter geht.

    positiv did not rate this post.
    0
    0
  28. Angy sagt:

    Danke für eure Commentare …erspart mir einen Besuch … hatte eh schon vom Anblick das Gefühl nicht dort hin zu müssen

    Angy did not rate this post.
    0
    0
  29. Rainer sagt:

    Lieber kann man diesem Testbericht uneingeschränkt zustimmen.

    Schade, wir haben uns sehr gefreut auf dieses lokal – aber so kann das leider überhaupt nichts.

    Fades essen, dass in undefinierbaren Saucen schwimmt, miese Bedienung, dafür zu teuer

    Rainer did not rate this post.
    0
    0
  30. Andrea sagt:

    Danke für dein Fazit! Da spare ich lieber mein Geld und gehe nach Enns….

    Andrea did not rate this post.
    0
    0
  31. wosama sagt:

    Ich würde das bisher beschriebene Unterschreiben! Das gesamte Lokal samt Angebot ist eine Frechheit!Zum Nachtisch meine geliebten Windbeutel-leider noch tiefgefroren….Die süß-säuerliche Suppe eine Zumutung….nicht mal der Reis hat Geschmack. Ein Besuch…war einer Zuviel. NEIN DANKE

    wosama did not rate this post.
    0
    0
  32. ANGELIKA sagt:

    Ich war gestern mit meinem freund essen .um 14 uhr.
    Es steht Sonntag und Feiertag Ganztägig geöffnet!!
    Leider wurde uns eine halbe stunde nach ankunft mitgeteilt das wir nun das letzte teller bekommen das sie das buffet jetzt schließen? !
    HALLO??Unf für diese halbe stunde mit einer suppe und 2 halbe tellern essen die sich zeitlich ausgegangen sind haben wir pro kopf knapoe 18€bezahlt?
    Bodenlose Frechheit!
    Essen war leider kalt!
    Das frisch zubereitete war nur ganz kurz angebraten gemüse mehr als bissfest.Knoblauchsauce hatte überhauptkeinen geschmack.
    Buffet mehr als unübersichtlich. Nachspeise zwischen sushi und Salat?
    Bedienung war nicht unbedingt zumutbar.
    Also ich werde meine gelüste wieder in Enns stillen!
    In steyr sehen sie mich nicht mehr !

    ANGELIKA did not rate this post.
    0
    0
  33. christine sagt:

    Ich war mit meiner Tochter und mit meinem Mann am 4.März im neuen asia in dietach „essen“, einmal und niewieder! Die Suppe viel zu sauer,die Hauptspeisen waren mit einer fettsauce ungenießbar, die nachspeisen waren Obst aus der dose bzw. auch noch noch tiefgefroren! Das ungelernte Personal desinteressiert! Das Ambiente erinnerte uns an einen Bahnhof! Wie gesagt einmal und nie wieder!

    christine did not rate this post.
    0
    0
  34. Stefan sagt:

    Ich stimme mit allem überein, was in der Bewertung steht.
    Ich wurde nach dem Besuch beim WOK-Kaiser 1 Woche lang krank, mit eindeutigen Symtomen.
    Danke, nie wieder!

    Stefan did not rate this post.
    0
    0
  35. Monika sagt:

    War einmal mit meinem Sohn da, aber werde lieber bei Sinorama bleiben da Essen und Service dort viel besser ist.
    Service null , 20 min haben wir gewartet, bis wir Getränke bestellen könnten. Buffet war ständig leer, nichts wird rechtzeitig nachgefüllt oder dauert es eine halbe Ewigkeit. Ähnelt eher eine Großkantine wie schon oben geschrieben, als eine gemütliche Asiatische Restaurant wo man mit Familie und Freunde essen gehen will.
    Bin entäuscht von Angebot und Service auch.

    Monika did not rate this post.
    0
    0
  36. Rudolf Leibetseder sagt:

    Hallo Boris, schließe mich deinem Kommentar an. Der schlussendlich einmalige Besuch, wird das für Steyr so typische Schicksal der Chinarestaurants ereilen. Alle gehen hin und nach einen Jahr müssen sie zusperren weil sie keine Gäste haben. Jahrelange Aufenthalte in Asien haben es mich wissen lassen, welch köstliche Küche es dort gibt.

    Rudolf Leibetseder did not rate this post.
    0
    0
    • Lukas sagt:

      Mhhh… 4 Jahre nach deinem Kommentar steht der Laden immer noch. Vielleicht haben sie sich gebessert. Ich finde sie sind gut und ein zweiter Blick darauf könnte vielleicht gut tun, um einen Vergleich von 4 Jahren zu machen!

      Lukas did not rate this post.
      0
      0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Hallo Lukas,

      Ein erneuter Besuch mit erneuter Bewertung steht bei diesem Restaurant auf dem Plan. Du hast recht, der Laden steht noch immer, nur er ist bei weitem nicht mehr so gut besucht wie zu Beginn. Die Leute fahren vermehrt wieder nach Enns usw.

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  37. Mine sagt:

    Ich hätte mich gefreut, wenn ich für gutes Sushi nichtmehr nach Enns fahren müsste. Nachdem ich aber in Steyr gegessen habe, fahr ich gerne wieder nach Enns.

    Mine did not rate this post.
    0
    0
  38. roswitha monroe sagt:

    dieses asia wok lokal werde ich meiden u somit nicht weiter empfehlen

    roswitha monroe did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR