Der Saisonkalender für den Monat Juli soll Dir die Obst- und Gemüsesorten zeigen, die aktuell aus regionalem Anbau zu kaufen sind. Dieser Kalender soll Dir bei Deiner Einkaufsplanung hilfreich zur Seite stehen.
Es handelt sich hierbei sowohl um frische Ware aus dem Freiland, dem geschützten Anbau und/oder Lagerware.
- Bohnen
- Brokkoli
- Brombeeren
- Chinakohl
- Erbsen
- Erdbeere *
- Fenchel
- Frühlingszwiebel
- Gurken
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Karfiol
- Karotten *
- Kartoffeln *
- Kirschen
- Kohl
- Lauch
- Mangold
- Marillen
- Mirabellen
- Pfirsich
- Pflaumen
- Radieschen *
- Rettich
- Ribisel
- Rotkraut
- Sellerie *
- Stachelbeeren
- Weißkraut *
- Zucchini
- Zwetschken
- Zwiebel *
BAUERNREGEL DES MONATS JULI
Wenn der Juli fängt zu tröpfeln an, so wird man lange Regen hab’n.
REZEPT DES MONATS JULI
Im Juli ist die Grillsaison bereits voll im Gange und von daher liegt es fast auf der Hand, dass das Rezept des Monats ein Grillrezept sein sollte, ist es aber nicht! Vielmehr möchte ich Dir einen einfachen Blechkuchen in Form eines Marillenfleck vorstellen, der einer der Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche ist.
GARTEN TIPP FÜR DEN MONAT JULI
Im Juli werden auch schon die ersten „Heurigen“ (junge Kartoffeln) geerntet. Da sie eine sehr dünne Haut besitzen sind sie zum Einlagern kaum zu gebrauchen und sollten daher rasch verspeist werden. Gerade weil man sich auch das Schälen spart, die Haut kann man ohne große Probleme mitessen, sind sie für ein schnelles Essen, am lauen Sommerabend, eine wahre Wohltat. Mit einem Dip nach Wahl (so zum Beispiel den der Folienkartoffel mit Dip), hat man mit lauwarmen Heurigen, ein Essen ohne viel Aufwand gezaubert.
DIE ANDEREN MONATE