Der Saisonkalender für den Monat April soll Dir die Obst- und Gemüsesorten zeigen, die aktuell aus regionalem Anbau zu kaufen sind. Dieser Kalender soll Dir bei Deiner Einkaufsplanung hilfreich zur Seite stehen.

Es handelt sich hierbei sowohl um frische Ware aus dem Freiland, dem geschützten Anbau und/oder Lagerware.

Saisonales im April

(* Klicke auf eines der Bilder. Wenn weitere Informationen dazu verfügbar sind, dann wirst Du auf die passende Seite weitergeleitet)

BAUERNREGEL DES MONATS

Wenn es viel regnet um den Amantiustag (8.April = St.Amantius) , ein dürrer Sommer folgen mag.

REZEPT DES MONATS

Immer noch gibt es genügend eingelagerte Äpfel und darum sollte man, obwohl schon die ersten neuen Früchte ins Haus stehen, auch auf diese nicht vergessen. Backen wir uns deswegen einen leckeren Apfelkuchen mit Eierlikör und genießen diesen mit Freunden & Familie zum nachmittäglichen Kaffee.

GARTEN TIPP FÜR DEN MONAT APRIL

Wer früh ernten will, der muss früh beginnen seine Felder zu bearbeiten und so sollte man schon in den ersten beiden Aprilwochen (wenn es keinen Frost mehr und der Mutterboden nicht mehr unter 8°C hat) damit beginnen die Knollen der Frühkartoffel oder mittelfrühen Kartoffelarten auszusähen. Mit einem Abstand von gut einem Meter können dann, in Mischkultur, noch andere Gemüsesorten (jedoch kein Wurzelgemüse) angepflanzt werden. Da es immer noch nicht wirklich heiß draußen ist, ist eine heiße Kartoffelsuppe deluxe eine gute Wahl.

DIE ANDEREN MONATE

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.