Rezeptwelt Schmorgericht

Schmorgericht

Der Vorgang des Schmorens ist eine Kombination verschiedenster Kochtechniken wie zum Beispiel von Braten, Dünsten und natürlich auch, am besten günstig, Kochen. Zumeist wird dieses Technik bei Rind oder Schweinefleisch angewendet und verführt uns mit seinem Endergebnis mit weichen & saftigen Fleischstücken.
 
Schmorgerichte werden vornehmlich kurz, aber scharf, angebraten, dann zu gut einem Drittel mit Flüssigkeit (das kann lediglich Wasser, Wein oder etwas anderes sein) bedeckt und später auf kleinster Flamme oder im Backofen über Stunden hinweg sanft gegart. So können sich die verwendeten Aromen wunderbar miteinander vereinen. Was ich zu diesem so zu bieten habe, findest Du hier.

Rezept Saucefleisch nach Oma Käthe
90 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für das Saucefleisch nach Oma Käthe ist nicht nur zeitlos, sondern auch ungemein Schmackhaft. Es ist eine kleine Reise durch die Zeit in Großmiutters Küche, die schon immer die bessere war. Probier es doch aus! Es wird auch dir schmecken.

Rezept Toskanisches Peposo Notturno
740 MIN | 4 | |

Ein absolut kinderleichtes Rezept ist das toskanische Peposo Notturno, welches wohl die italienische Antwort auf Bœuf Bourguignon ist. Wirklich wenige günstige Zutaten bringen dich zum Genuss auf 5 Sterne und 17 Hauben. Das musst Du unbedingt probieren!

Rezept Pulled Ragout von der Rinderbacke
300 MIN | 4 | |

Ein schmackhaftes Gericht ist das Rezept für das Pulled Ragout von der Rinderbacke allemal, aber es ist auch einfach und man sollte es nicht glauben günstig zu kochen. Mit Sicherheit eine der, wenn nicht die beste, Fleischsauce für Deine Pasta. Probier es aus!

Rezept Fleischhahn im Speckmantel
240 MIN | 4 | |

Das sehr einfache Rezept für einen Fleischhahn im Speckmantel zeigt, dass man sehr preiswert, gepaart mit einem hammermäßigen Geschmack, kochen kann, wenn man nur will. Ohne Verzicht. Iss Hahn statt Huhn! Den musst Du unbedingt ausprobieren. Echt jetzt!

Rezept Rinderragout mit Rotwein
120 MIN | 4 | |

Dieses schmackhafte Rinderragout mit Tomaten ist ein einfaches Rezept, welches auch Kochanfänger problemlos hinbekommen. Geschickt eingekauft kann man es günstig kochen. Ein wahrer Klassiker vergangener Tage, den man auch im hier und jetzt genießen sollte.

Rezept Geschmorter Tafelspitz
240 MIN | 4 | |

So ein geschmorter Tafelspitz kann eigentlich mit dem Löffel verspeist werden, so zart ist er. Das einfache Rezept, welches Du mit geschicktem Einkaufen, wirklich günstig kochen kannst schmeckt so unheimlich gut, dass Du nicht zögern solltest es auszuprobieren! Wenn nicht jetzt, wann dann?

Rezept Klassische Gänsebrust aus dem Backofen
90 MIN | 2 | |

Die klassische Gänsebrust aus dem Backofen ist zwar kein Ersatz für ein Mastinigansl, aber es ist ein lohnende Alternative in einem wunderbar einfachen Rezept verpackt. Die musst Du unbedingt probieren! Es lohnt sich.

Rezept Opas Krautfleisch
150 MIN | 4 | |

Das Rezept von Opas Krautfleisch ist gelingsicher und auch für nicht geübte Köche ganz einfach nachzukochen. Mit preiswerten Zutaten kreierst Du einen Eintopf aus Großvaters Zeiten, der sich in keinsterweise verstecken muss. Du solltest ihn unbedingt ausprobieren!

Rezept Schweinebraten im Bratschlauch
150 MIN | 4 | |

So ein Schweinebraten im Bratschlauch ist eine saftiges und leckeres Rezept, das man ohne viel Aufwand gut selbst zubereiten kann. Auch gut geeignet für Kochanfänger. Du solltest diese Version definitiv ausprobieren!

Rezept Rindsragout mit dunklem Bier & Speck
150 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für ein einfaches Rindsragout mit dunklem Bier & Speck sool Dir zeigen wie man aus frischen (wenigen & günstigen) Zutaten eine wunderbar wohlschmeckende Speise zaubern kann. Du solltest Dir diese Aromenvielfalt nicht entgehen lassen. Also los jetzt!

Rezept Girardi Rostbraten
50 MIN | 4 | |

Das Rezept des Girardi Rostbraten ist eine geschmorte Variante und wurde für den Wiener Schauspieler Alexander Girardi erdacht, der eigentlich kein Rindfleisch mochte. Ich wette auch Dir wird dieser wunderbare Gericht aus Kaisers Zeiten munden!

Rezept Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen
10 MIN | 1 | |

Die meisten arbeiten mit diesen Fixtüten, dabei ist es ganz einfach sein perfekte Gulasch Gewürzmischung selberzumachen. Du wirst diese Mischung lieben, da sie noch für so vieles mehr zu gebrauchen ist als Gulasch. Trau dich und probier es aus! Es lohnt sich.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.