Rezeptwelt Kuchen Rezept

Kuchen Rezept

Kuchen Rezepte sind gleichermaßen beliebt bei Jung und nicht maehr ganz so Jung und auch hier reicht die Vielfalt von watscheneinfach (kinderleicht) bis Prof. Dr.Dr.Dr.Dr. Konditor Dingensbums. Gern verspeist man ihn natürlich zu Festlichkeiten oder einfach mal so zum nacmittäglichen Kaffee / Tee.
 
Gesichter hat der Kuchen auch viel. Ob gebacken in einer Gugelhupf- / Bundform, oder Kasten-, Rehrücken- / Springform, um hier nur ein paar zu nennen. Auch lässt er sich gut unter Staubzucker, einer Schokoglasur oder unter Obst verstecken. Wie Du siehst sind hier nur Deiner Fantasie Grenzen gesetzt. Immer belibter werden auch pikante „Kuchen“.

Rezept Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl
60 MIN | 12 | |

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Rezept Dinkel Gugelhupf Grundrezept
60 MIN | 12 | |

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Rezept Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten
60 MIN | 12 | |

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Rezept Einfacher Heidelbeerkuchen aus dem Ring
65 MIN | 12 | |

Dieser einfache Heidelbeerkuchen aus dem Ring schmeckt Groß und Klein ungemein. Dabei ist er so einfach und einzigartig in seiner Zusammensetzung, dass man ihn am besten gleich jetzt noch backen sollte. Zur Erntezeit gibt es diesen fruchtigen Kuchen bei uns wöchentlich!

Rezept Marillen Mohn Blechkuchen
80 MIN | 20 | |

Mit dem einfachen & leckeren Rezept des Mohn – Marillen – Blechkuchen zeige ich dir wie toll diese Aromen miteinander harmonieren, die ich so gerne mag und du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch. Den kann jeder! Probier ihn doch gleich heute noch aus.

Rezept Apfelkuchen vom Blech den jeder kann
45 MIN | 12 | |

Diesen Apfelkuchen vom Blech den wirklich jeder kann. Schnell angerührt ist er auch schnell im Rohr und erfreut Dich und Deine Gäste mit seiner fluffigen Art. Einfach köstlich. Probiere es aus!

Rezept Erdbeer Rhabarber Blechkuchen
12 MIN | 70 | |

Das streuselige Rezept des Erdbeer Rhabarber Blechkuchen ist ganz einfach gebacken. So leicht, dass ihn auch absolute Backanfänger zustande bekommen. Diese fruchtige Note ist der absolute Hammer!

Rezept Brioche Topfen Gugelhupf
70 MIN | 4 | |

Mit diesem genial leckeren Rezept für einen Brioche Topfen Gugelhupf gelingt Dir dieser nahezu perfekt und Du rettest vermutlich altbackenen Brioche vor seinem Ende im Biomüll. No Waste und Resteverwertung stehen ganz klar im Mittelpunkt bei diesem Kucherezept.

Rezept Pflaumen Schoko Gugelhupf
80 MIN | 12 | |

Der perfekte Pflaumen Schoko Gugelhupf gelingt Dir mit meinem Rezept fast unter Garantie. Warum nur fast? Es könnte ja sein, dass Du keine Pflaumen hast! Dieser leckere & fruchtige Kuchen mit seine zartbitteren Note ist ein Highlight bei jeder Gelegenheit.

Rezept Apfel Zucchini Kuchen
80 MIN | 12 | |

Ein sehr beliebtes Rezept ist dieses für einen Apfel Zucchini Kuchen, welches nicht nur sehr einfach nachzumachen ist, sondern auch absolut wunderbar im Geschmack ist. Damit gelingt Dir dieser Kuchen nahezu perfekt. Probiere ihn doch gleich aus.

Rezept Einfache Nusstorte nach Omas Art
100 MIN | 12 | |

Die feine und einfache Nusstorte nach Omas Art gelingt Dir mit diesem Rezept im Grunde garantiert. Sie ist perfekt für jegliche Anlässe oder ideal nur zum Sonntagskaffee. Dieses geniale Stück Torte ist wirklich beliebt bei Jung und Alt.

Rezept Süßes Osterlamm
90 MIN | 1 | |

Mit diesem Rezept für ein süßes Ostelamm gelingt die diese traditionsreiche Gabe zu Ostern nahezu perfekt und es steht somit dem Frühstück am Ostersonntag nichts im Weg. Das ist die süße Form ein Lamm zu verspeisen. Probier es aus.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Polsterzipf

Polsterzipf sind im Grunde eine „Armenspeise“ und entstanden nach einem Rezept „Hasen eerle zubachen“ (Hasenöhrl) im Jahre 1547. Heute werden sie selbst von Diätologen nicht kritisch gesehen, trotz „pöhsem“ Weißmehl. Du solltest sie unbedingt probieren!

Gebackene Champignons

Das Rezept für Gebackene Champignons zeigt wie einfach doch leckere & traditionelle Küche daheim zubereitet ist. Egal ob Vor- oder Hauptspeise oder sogar kalt genossen als Fingerfood, diese narrischen Schwammerl machen immer eine gute Figur. Unbedingt ausprobieren!

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.