Rezeptwelt Klassiker

Klassiker

Klassiker sind diese Art von Gerichten, die es nun schon seit Generationen auf unseren Speiseplan schaffen / geschafft haben und dabei kaum bis gar keine Veränderung der Rezeptur erfahren mussten. Dazu zählen diverse Rostbraten, Schnitzel, Schweinsbraten,…
 
Trotzdem gibt es auch in der Neuzeit immer wieder Rezepturen, die definitiv ihren Platz in dieser erlauchten Gesellschaft finden und finden werden. Ein Klassiker ist also nichts Altes, Langweiliges oder Angestaubtes.

Rezept Pulled Pork Gewürzmischung selber machen
10 MIN | 1 | |

Eine Pulled Pork Gewürzmischung selber machen ist keine Hexerei, spart Geld und ist gut für die Gesundheit, da du den Salz- & Zuckergehalt selbst steuern kannst. Hiermit steht deinem nächsten Erlebnis Pulled Pork Erlebnis, ob auf dem Grill oder aus dem Ofen, nichts mehr entgegen.

Rezept Großmutters Rindsschnitzel
40 MIN | 4 | |

Das einfache Rezept von Großmutters Rindsschnitzel bringt, mit wenigen preiswerten Zutaten, absolut tollen Geschmack auf deinen Teller. Selbstverständlich kannst du die Rosinen weglassen! Das solltest du unbedingt ausprobiert haben.

Rezept Eierschwammerlsterz
30 MIN | 4 | |

Das Rezept für einen Eierschwammerlsterz macht aus wenigen Pilzen ein tolles und sättigendes Gericht für 4 Personen, welches du mit einem einfachen Blattsalat zu einer wahren Gaumenfreude erhebst. Dieses günstige Rezept solltest du unbedingt ausprobiert haben!

Rezept Saucefleisch nach Oma Käthe
90 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für das Saucefleisch nach Oma Käthe ist nicht nur zeitlos, sondern auch ungemein Schmackhaft. Es ist eine kleine Reise durch die Zeit in Großmiutters Küche, die schon immer die bessere war. Probier es doch aus! Es wird auch dir schmecken.

Rezept Scheiterhaufen Deluxe mit Zwetschken
70 MIN | 8 | |

Das kinderleichten Originalrezept des Scheiterhaufen Deluxe mit Zwetschken stammt sicherlich aus Großmutters Zeiten und hat es unverändert in unsere Zeit geschafft. Nicht zu unrecht würde ich behaupten! Probier ihn unbedingt aus, du wirst ihn lieben.

Rezept Marillen Mohn Blechkuchen
80 MIN | 20 | |

Mit dem einfachen & leckeren Rezept des Mohn – Marillen – Blechkuchen zeige ich dir wie toll diese Aromen miteinander harmonieren, die ich so gerne mag und du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch. Den kann jeder! Probier ihn doch gleich heute noch aus.

Rezept Das beste Rezept der Welt mit Speck
20 MIN | 1 | |

Das beste Rezept der Welt mit Speck ist grenzgenial lecker und entstand durch die Vorgabe der vorhandenen Zutaten im Kühlschrank eines Freundes, der bekennender Speck-/Bacon-Junkie ist und meint: Das beste Rezept wird erst mit Speck Weltklasse. Ich glaube es wird ihm gefallen. Suchtgefahr!

Rezept Kirschmichel
75 MIN | 6 | |

Das klassische Rezept für einen Kirschmichel aus Großmutters Rezeptbüchl ist nahezu gelingsicher und sowas von lecker, dass es schon fast wieder unglaublich ist. Lebt denn der alte Kirschmichel noch? Jaaaaa, er lebt noch… und wiiiiieeee <3 Unbedingt ausprobieren!

Rezept Leckerer Gurkensalat mit Sauerrahm
15 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für einen leckeren Gurkensalat mit Sauerrahm ist ein wahrer Klassiker. Schnell zubereitet, mit wenigen Zutaten, ist er eine erfrischende Beilagen zu eigentlich jedem Essen wozu man gerne einen Gurkensalat essen möchte. Probier ihn aus! Du wirst es nicht bereuen.

Rezept Toskanisches Peposo Notturno
740 MIN | 4 | |

Ein absolut kinderleichtes Rezept ist das toskanische Peposo Notturno, welches wohl die italienische Antwort auf Bœuf Bourguignon ist. Wirklich wenige günstige Zutaten bringen dich zum Genuss auf 5 Sterne und 17 Hauben. Das musst Du unbedingt probieren!

Rezept Fleischiger Gugelhupf
180 MIN | 8 | |

Das Rezept für den fleischigen Gugelhupf ist eine Einladung zu einem ganz besonderem Kaffeekränzchen. Mit wenig Aufwand und günstigen Zutaten kreierst Du ein Gericht welches für absolute Begeisterung sorgen wird. Das musst Du probieren!

Rezept Rinderragout mit Rotwein
120 MIN | 4 | |

Dieses schmackhafte Rinderragout mit Tomaten ist ein einfaches Rezept, welches auch Kochanfänger problemlos hinbekommen. Geschickt eingekauft kann man es günstig kochen. Ein wahrer Klassiker vergangener Tage, den man auch im hier und jetzt genießen sollte.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.

Bohnensuppe schnell & einfach

Mit diesem Rezept ist eine Bohnensuppe schnell & einfach zubereitet. Sie ist fast so schnell gekocht wie eine Dosensuppe geöffnet und aufgewärmt ist. Du wirst dir hiernach keine Bohnensuppe aus der Dose mehr kaufen, da die hier besser schmeckt und viel günstiger ist.