Rezeptwelt Kartoffel Rezepte

Kartoffel Rezepte

Versuchen wir einge der Namen für dieses Knollengewächs aufzuzählen. Sie reichen von Kartoffel über Erdäpfel zu Grundbirn, Potaten hin zu Potacke. So vielfältig ihr Name auch ist, so reichhaltiger sind die Rezepte mit dieser wunderbaren Zutat, die in unseren Breiten kaum noch vom Speiseplan wegzudenken ist.
 
Als Hauptdarstellerin eines samtigen Kartoffelpüree, als Hauptzutat in einem Kartoffelgulasch ode als einer der belibtesten Salate in Form einen Kartoffelsalat (mit oder ohne Mayo), die Kartoffel gibt sich auch mit einer kleinen Nebenrolle als Beilagenkartoffel zufrieden und ist trotzdem ein Superstar unter den heimischen Gemüsen.Erfahre mehr über die Kartoffel.

Rezept Einbrennte Hund
60 MIN | 4 | |

Das wirklich preiswerte Rezept für Einbrennte Hund stammt aus der Altwiener arme Leute-Küche. Günstigste Zutaten werden hier mit etwas Geschick zu einem doch leckeren Gericht vereint, welches Du unbedingt einmal ausprobiert haben solltest.

Rezept Gnocchi Grundrezept wie in Italien
60 MIN | 1 | |

Du wirst sehen, dass das Grundrezept für Gnocchis gar nicht schwer und man es außerdem günstig kochen kann. Ein wahrer italienischer Klassiker frisch & selbst zubereitet wertet jede Speise ungemein auf. Du solltest nicht lange warten und es unbedingt ausprobieren.

Rezept Knusprig einfache Kartoffeltaler
45 MIN | 12 | |

Das Rezept der knusprig einfachen Kartoffeltaler ist mal eine andere Art Erdäpfel als Beilage zu servieren. Mit etwas Geschick macht man daraus aber auch eine Hauptspeise. Wie das geht verrate ich Dir hier. Probier es aus!

Rezept Schneller Kartoffelteig
40 MIN | 1 | |

Dieses schnelle Kartoffelteig Rezept ist nicht nur einfach und günstig gekocht, sondern kann auch für allerlei Gerichte verwendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es süß oder herzhaft werden darf. Ein Grundrezept was definitiv in Deinen Rezeptordner muss.

Rezept Hühnerkeulen auf Gemüsebett
90 MIN | 4 | |

Die Hühnerkeulen auf Gemüsebett sind ein einfaches Rezept, welches nicht nur günstig zu kochen ist, sondern auch mit wunderbarer Aromatik punkten kann. Ohne viel Aufwand kannst Du hier mit ein absolut leckeres Gefügelgericht zaubern.

Rezept Klassische Gulaschsuppe
100 MIN | 4 | |

Dieses Rezept für eine klassische Gulaschsuppe ist einer der wahren Wirtshausklassiker und sollte auch auf dem heimischen Speiseplan nicht fehlen. Eine absolut feine Sache als deftige Vorspeise oder als eigenständige Mahlzeit. So einfach machst Du sie zuhause.

Rezept Würstlgulasch
30 MIN | 4 | |

Das wahnsinnig einfache Rezept für ein Würstlgulasch ist ein absoluter Hit in Sachen Geschmack und Geschwindigkeit der Zubereitung. So ein Wurstgulasch schmeckt der ganzen Familie und ist auch noch preiswert dazu. Dazu kann niemand Nein sagen.

Rezept Kartoffel Gemüse Suppe
45 MIN | 4 | |

Dieses köstliche Rezept für ein einfache & günstige Kartoffel Gemüse Suppe wird Dir und Deiner ganzen Familie schmecken. Wärmend und kräftig verusacht sie himmliche Gaumenfreuden von den Du kaum genug bekommen kannst. Ein Traum für jeden Suppenkasper.

Rezept Kartoffelknödel roh
55 MIN | 4 | |

Das uralte Rezept für Kartoffelknödel roh stammt aus längst vergangenen Tagen und werden hier auch gerne als Waldviertler Knödel bezeichnet. Quasi die Antwort auf den bayrischen halb halb Kloß, den die Leute so gern essen. Hier schmeckt man das Puristische der Vergangenheit.

Rezept Kartoffelknödel halb halb
80 MIN | 4 | |

Kartoffelknödel halb halb sind das perfekte Rezept für ein klassische Beilage aus Großmutters Küche. Diese Art der Zubereitung wird ja eher den Bayer zugeschrieben, aber auch wir Oberösterreicher kennen diese leckere Zubereitungsart aus dem F F.

Rezept Kartoffelknödel
40 MIN | 8 | |

Kartoffelknödel nach einem Rezept wie es Großmutter immer gemacht hat bringt Dir genussvolle Abwechslung in Dein Beilagen – Repertoire. Sie sind gar nicht so schwierig wie man immer denken möchte. Darum kann ich nur sagen: Auf die Töpfe, fertig, los!

Rezept Gröstl von Eierschwammerln
60 MIN | 4 | |

Mit dem einfachen Rezept für ein wahnsinnig toll schmeckendes Gröstl von Eierschwammerln bringst Du eine genial einfache Speise auf den Tisch, die man auch als Beilage servieren kann. Gerade zur Schwammerlzeit sollte man solch ein Gericht vernaschen.

ÄHNLICHE REZEPTE

JETZT Eigenes Rezept einreichen

AKTUELLES

Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne

Dieses Rezept der Sticky Teriyaki Chicken Wings aus der Pfanne ist eine alternative Zubereitungsart, die du vermutlich der traditionellen bald vorziehen wirst. Zum Finger ablecken fantastisch. Die musst du unbedingt ausprobiert haben, wenn du Huhn liebst.

Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das Rezept des Kaffee – Gugelhupf mit Dinkelmehl ist der Beweis, was nur eine veränderte Zutat ausmachen kann. Wahnsinnig einfach, somit auch für Anfänger bestens geeignet, und preiswert. Lässt sich auch schnell bei Überraschungsgästen zubereiten. Probier ihn doch aus!

Dinkel Gugelhupf Grundrezept

Ein Dinkel Gugelhupf Grundrezept ist die Basis für weitere kreative Kreationen, die jedes Mal dich und deine Gäste überraschen werden. Einfach, gut und preiswert. Herz was willst du mehr? Der ist so gut, den musst du probieren

Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten

Ein Gugelhupf Grundrezept mit nur 5 Zutaten ist eine wunderbare Ausgangsposition für weitere Kompositionen, die auf diesem aufbauen. Wenige Zutaten, guter Geschmack und eine wunderbar einfache Zubereitung. Du musst ihn unbedingt ausprobieren!

Grießsuppe Deluxe

Das Rezept für eine Grießsuppe Deluxe ist nicht nur schnell und einfach gekocht, nein, es ist so raffiniert und fein im Geschmack, dass man sie ohne weiteres im Restaurant servieren könnte. Die solltest du unbedingt mal ausprobiert haben.

Eintropfsuppe

Das Rezept für die klassische Eintropfsuppe ist im Prinzip pure Resteverwertung und kostet dich nur deine Arbeitszeit. Ein wahrer Klassiker aus der Küche von Oma, die oft aus Nichts etwas zaubern musste. Probier sie unbedingt aus, du wirst es nicht bereuen.

Bohnensuppe schnell & einfach

Mit diesem Rezept ist eine Bohnensuppe schnell & einfach zubereitet. Sie ist fast so schnell gekocht wie eine Dosensuppe geöffnet und aufgewärmt ist. Du wirst dir hiernach keine Bohnensuppe aus der Dose mehr kaufen, da die hier besser schmeckt und viel günstiger ist.