Das einfache Rezept für eine schnelle Zucchinipfanne ist nicht nur für gestresste Zeitgenossen ein wahrer Segen, sondern auch für Personen, die preiswert kochen und neben ihrem Zeitkonto auch ihr Bankkonto schonen möchten.
Das Rezept für die Hauruck Pasta, ist wie der Name schon sagt, einfach, schnell, günstig und absolut schmackhaft. Dieses Gericht beweist wieder, dass es „keine Zeit zum Kochen“ nicht gibt. Ohne viel Aufwand.
Ramen Nudeln mit Faschiertem ist ein schnelles Rezept aus der asiatischen Garküche, welches nicht nur im Handumdrehen fertig ist, sondern auch, wenn man die Zutaten bedacht wählt, sehr preiswert daherkommt.
Mit dem einfachen Rezept für Polpette – italienische Fleischbällchen kann man sich ein Stück Sommer wieder in die heimische Küche holen. Mit preiswerten Zutaten und ohne viel Aufwand kannst Du relativ schnell etwas leckeres zaubern.
Mein Rezept für einen faschierten Kastenbraten ist eine Variation eines herkömmlichen Faschiertenbraten wie ihn eigentlich jeder kennt. Durch seine andere Machart ist er aber definitiv eine Bereicherung auf dem Mittagstisch. Den musst Du unbedingt ausprobieren!
Dieses Rezept des Faschierte Braten ist ein einfaches, leckeres & preiswertes Grundrezept, ohne viel Schnickschnack, aus dem man wunderbar viele Variationen, in der heimischen Kochwerkstatt, kochen kann. Das schmeckt!
Gefüllte Melanzani / Auberginen sind ein schnell zubereitetes Gericht, welches nicht nur schmackhaft ist, sondern auch wunderbar preiswert zuhause, ja fast gelingsicher, nachzukochen ist. Probier‘ es aus!
Das günstige Rezept für Polenta Auflauf solltest Du unbedingt versuchen, denn Polenta (Maisgrieß) ist eine sehr unterschätzte Zutat in den heimischen Küchen, dabei kann man diesen wunderbar in unzählige Gerichte einbauen.
Pasta mit Sugo ist ja sehr beliebt, also warum nicht mal anders präsentieren? Mit diesem einfachen, ja fast gelingsicherem, Rezept möchte ich Dir zeigen, dass Kreativität keine Hexerei ist und man dafür keine Sterne braucht.
Das leckere & günstige Rezept lässt sich sowohl im heimischen Backofen als auch wunderbar auf dem Grill zubereiten. Verwöhne Dich und Deine Gäste einmal mit etwas anderem, als Würschen und Fleischstücke.
Gleich vorweg: Dieses Rezept hat nichts mit der herkömmlichen Bolognese zu tun, die wir so kennen. Dieses Ragú a la Mamma ist quasi das Ur-Rezept und strotzt nur so vor natürlicher Power.
In Österreich ist diese Art von Konserve unter dem Namen Jagdwurst sehr bekannt, beliebt und verbreitet. Ein Nachteil hat diese Geschichte: Man weiß nicht wirklich was drin ist. Warum machen wir sie dann nicht einfach selbst? Los geht’s.