Zwetschkenröster
Ein Zwetschkenröster ist die traditionelle Zugabe zu einem Kaiserschmarren, die aber auch zu anderen süßen Köstlichkeiten wunderbar passt. Ein einfaches Rezept mit dem Du garantiert einen preiswerten Beilagenschmaus zauberst.
- 1 kg Zwetschken (späte Sorte)
- 125 ml Wasser
- 200 g Rohrzucker
- 4 Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- abgeriebene Schale und Saft einer unbehandelten Zitrone
- eventuell
- Schale einer Orange, unbehandelt
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Zwetschkenröster
Damit Du mit dem Zwetschkenröster loslegen kannst wasche zuerst die Zwetschken, halbiere und entkerne sie.
In einem geeigneten Kochtopf das Wasser mit dem Zucker, den Nelken und der Zimtstange kurz aufkochen lassen, Zwetschkenhälften und Saft sowie Schale einer Zitrone (eventuell auch die Schale einer Orange) mit in den Topf geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Wenn die Früchte beginnen sich aufzulösen bzw. die Schale sich einringelt, so ist der Röster fertig.
Erst richtig abgekühlt oder nur noch lauwarm schmeckt diese Beilage zu Mehl- / Süßspeisen am besten.
TIPP ZU Zwetschkenröster
Wenn beim Zwetschkenröster keine Kinder mehr mitessen, so kannst Du nach dem Kochvorgang mit 2 EL Rum diesen nochmals aufpeppen. Die ideale Beilage zu einem Kaiserschmarren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Zwetschkenröster und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2019 -
ZUGRIFFE