Rezept Zwetschken Streuselkuchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Zwetschken Streuselkuchen

Ein Zwetschken Streuselkuchen ist ein wunderbares Rezept aus Omas Mehlspeisküche. Süß und saftig kommt er daher, dieser Versüßer von jedem Kaffeekränzchen. Preiswert ist diese klassische Backidee ebenso.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,43 aus 7 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • ca. 14 Zwetschken
  • für den Teig
  • 80 g Margarine
  • 100 g Zucker
  • Schale 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl universal
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • für die Streusel
  • 50 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Zimt
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Zwetschken Streuselkuchen

Für den Zwetschken Streuselkuchen, mit Hilfe eines Handmixers, Margarine, Zucker, 1 Prise Salz und die Zitronenschale schaumig schlagen.

Backofen auf 190°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Danach Ei für Ei einrühren, sodass jedesmal wieder eine glatte, cremige Masse entsteht.

Mehl mit Backpulver vermengen und auf 3x zügig in die Butter-Ei-Masse einrühren.

Nun 24cm Springform  einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen.

Zwetschken halbieren, entkernen und auf den Teig legen.

Zutaten für die Streusel mit den schon benutzten Mixstäben  durchmixen, so eben diese herstellen und abschließend über den Zwetschken verteilen.

Bei 190°C Ober-/Unterhitze 35-40 Minuten ausbacken.

TIPP ZU Zwetschken Streuselkuchen

Du kannst natürlich den Zwetschken Streuselkuchen auch mit anderen Früchten Deiner Wahl zubereiten.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Zwetschken Streuselkuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Zwetschken Streuselkuchen
  • VERÖFFENTLICHT
    08/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR