Rezept Zitronenspaghetti
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Zitronenspaghetti

Zitronenspaghetti sind ein wunderbar einfaches Rezept, welches man sehr preiswert und schnell zubereiten kann. Dieses leichte und vegetarische Gericht lässt sich mit einem Kniff auch vegan gestalten und ist somit für Jedermann geeignet. Du solltest es wirklich ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,25 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Spaghetti
  • 2 Zitronen, unbehandelt
  • 250 ml Schlagobers
  • 3 EL Parmesan, gerieben
  • Salz, Pfeffer weiß
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 25 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Zitronenspaghetti

Dieses Gericht soll Dir verdeutlichen wie wenige (und vor allem günstige) Zutaten ein schmackhaftes Gericht wirklich braucht. Es muss zu Spaghetti nicht immer eine deftige Bolognese oder ein Ragú a la Mamma sein. An sommerlichen Tagen bzw. lauen Nächten macht sich auch mal eine fruchtig-leichte Pastavariation hervorragend. Dazu ein spritziges Glas SoZi (in Österreich das Kürzel für Soda-Zitrone – meist 500 ml Sodawasser mit einem ordentlichen Schuss frisch gepressten Zitronensaft).

Die Nudeln für die Zitronenspaghetti nach Vorgabe des Herstellers in reichlich Salzwasser kochen.

Schale von den unbehandelten Zitronen reiben und eine Zitrone davon auspressen.

Zitronensaft, Zitronenschale mit Schlagobers & Parmesan vermischen und kurz, in einer Pfanne, erhitzen. Nicht aufkochen wie irre, da Dir das Eiweiß der Sahne gerinnt.

Spaghetti gut abseihen , gut abtropfen (aber nicht abspülen! – du würdest es bereuen), in die Pfanne geben, unter die Zitronen-Obers-Sauce ziehen und abschließend mit Salz & Pfeffer nach Wunsch abschmecken.

Du solltest Dir eventuell noch ein paar Esslöffel vom Kochwasser aufbewahren. Diese unter die Pasta mit Zitrusaromen gehoben verleihen der Sauce noch etwas mehr Cremigkeit.

TIPP ZU Zitronenspaghetti

Zu den Zitronenspaghetti passt ein Stück gebratener Fisch nach Wahl oder mein glasierter Lachs. Aber auch pur genossen, eventuell mit einem fein marinierten Blattsalat, sind sie eine Wucht. Um dieses Gericht leichter zu gestalten ersetze das Schlagobers durch Kaffeemilch (zB Maresi…). Du senkst so den Fettgehalt von über 30% auf schlanke 7% (soviel haben diese Kaffeeaufheller meist).

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Zitronenspaghetti und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Zitronenspaghetti
  • VERÖFFENTLICHT
    10/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.05.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR