Zimtsterne
Zimtsterne sind ein Rezept welches gerade zu Weihnachten eine beliebte und sehr bekannte Mehlspeise in der weihnachtlichen Backstube ist. Dieses durchaus gelingsichere Rezept soll Dir dabei helfen den Kekstraum zu verwirklichen.
- 3 Eiklar
- 400 g Mandeln mit Haut (gemahlen)
- 250 g Staubzucker, gesiebt
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Pkg Vanillezucker
- 4 Tropfen Backaroma Rum
- 1 Prise Salz
Österreich
 45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Zimtsterne
Für die Zimtsterne das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen (man sagt damit wird der Eischnee noch fester), anschließend den Zitronensaft, den Staubzucker & das Backaroma untermengen und solange rühren bis eine cremige (weiße) Eiweißmasse entstanden ist. Dabei gilt: Je länger um so besser (bis zu 10 Minuten)
In etwa 4-5 Eßlöffel der Eiweiß-Zucker Creme zur Seite nehmen, luftdicht verschlossen kalt stellen.
Unter die restliche Masse die Hälfte der gemahlenen Mandeln, den Zimt & Vanillezucker zugeben und zu einem Teig verrühren. Von den restlichen Mandeln soviel dazugeben und unterarbeiten bis Du einen kaum bis nicht mehr klebrigen Teig erhältst.
Du kannst den Zimtstern-Teig auch in Frischhaltefolie geben und für 2 Stunden im Kühlschrank rasten (ruhen) lassen.
Backrohr auf 140ºC Ober- / Unterhitze vorheizen.
Arbeitsfläche mit etwas Staubzucker bestreuen und den zimtigen Teig ungefähr 1 Zentimeter dick darauf auswalken.
Hernach kleine Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. TIPP: Tauch auch den Sternausstecher hin und wieder in Staubzucker. So bleibt gleich viel weniger, bis gar nichts, am Ausstecher kleben.
Zuletzt die erkaltete Eimasse auf die Sterne streichen und für gut 25 Minuten ab damit ins Backrohr (mittlere Schiene). TIPP: Ist die erkaltete Eischneemasse zu fest geworden, so helfen ein paar Tropfen Wasser die man unterrührt.
TIPP ZU Zimtsterne
In einem gut verschließbaren Behältnis bleiben die Zimtsterne schön saftig.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Zimtsterne und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
12/2018 -
ZUGRIFFE
Sehr fein schauen die aus❤️
Herzlichen Dank 🙂