Rezept Würfelige Rummonde
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Würfelige Rummonde

Dieses Rezept für würfelige Rummonde ist auch hinlänglich als Rumschnitte bekannt und ist ebenso einfach und preisgünstig in seiner Herstellung. Nicht nur zu Weihnachten ist diese Art Keks eine leckere Zugabe zu Tee oder Kaffee, der nicht nur Dich begeistern wird.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,27 aus 15 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g gesiebter Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Backaroma Rum
  • 6 Dotter
  • 140 g Schokolade, geschmolzen
  • 6 Eiklar
  • 100 g gemahlene Nüsse nach Wahl
  • 200 g Mehl universal
  • 1 TL Backpulver
  • für die Glasur
  • 8 EL Rum
  • 250 g Staubzucker, gesiebt
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 50 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Würfelige Rummonde

So manche Variationen entstehen einfach, wenn ein wichtiges Utensil (Werkzeug) fehlt. Darf einem Foodblogger überhaupt was fehlen? Abär sischer daht ^^

Um würfelige Rummonde herzustellen brauchen wir zuerst eine Sandmasse und dafür rühren  wir Butter mit Staubzucker, Vanillezucke, Rumaroma und den Eigelben zuerst schaumig. Aus den Eiklar Schnee schlagen und Mehl mit Backpulver vermengen.

Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Als Nächstes rühren wir rasch die geschmolzene Schokolade in die Buttermasse ein, verteilen darüber den Eischnee, darüber dann die Nüsse, sieben darauf das Mehlgemisch und vermengen nun alles langsam und gut mit einem Kochlöffel.

Diesen Teig streichen wir auf ein Backblech (ca. 30 x 35 cm), entweder gebuttert und mehliert oder mit Backpapier ausgelegt, und schieben das so, für gut 20 Minuten, in das vorgeheizte Backrohr.

In der Zwischenzeit rühren wir aus Rum und Staubzucker die Glasur an, die wir dann über den noch warmen (nicht mehr glühend heißen) Kuchenboden verteilen.

Ist die Glasur erstarrt, so können wir daraus unsere Würfel schneiden.

TIPP ZU Würfelige Rummonde

Wer die würfeligen Rummonde komplett alkoholfrei gestalten möchte, der nicht anstatt rum für die Glasur die selbe Menge Wasser. Und NEIN, es ist strengstens verboten aus dieser Keksvariante, die nicht nur zu Weihnachten saulecker ist, andere Formen auszustechen. Vorsichtshalber -> #IronieOff

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Würfelige Rummonde und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Würfelige Rummonde
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 15.03.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR