Wildschweinschnitzel
Mit dem genial einfachen Rezept für Wildschweinschnitzel wird Deine Küche zur kulinarischen Kultstätte. Bestens geeignet ist es auch für Kochanfänge, um ihre Angst vor Wildgerichten abzulegen, denn so leicht ist kaum eines. Genuss für die ganze Familie!
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Wildschweinschnitzel
Die Wildschweinschnitzel dünn klopfen. Nimm dazu am besten einen (bei uns) sogenannten Schnitzelklopfer oder einen Kochtopf. Pfanne geht auch, gefällt mir aber nicht, da dann erst recht sehr oft die Griffe zu wackeln beginnen. Also lass das lieber!
Würze die Schnitzel von der wilden Sau dann leicht mit Salz und Pfeffer.
Nimm nun eine Pfanne, deren Stiel ja Gott sei Dank nicht wackelt wie ein Lampischwoaf (Schwanz eines Lämmchens), erhitze darin das Öl, leg die frischen Kräuter ein, warte eine Sekunde und gib dann auch die wilden Schnitzel hinein.
Je Seite brätst Du nun des Waldes Schwein Schnitzel 2 -3 Minuten, nimmst sie danach aus der Pfanne und stellst sie warm. Also nicht wieder zurück in den Wald bringen, denn das mit der Auferstehung kommt ein anderes Mal und betrifft, soweit ich das weiß, kein Wildschwein 😉 Und außerdem, Du weißt ja: Es war so finster und auch so bitterkalt ^^
Zurück zur Pfanne mit dem leckeren Bratrückstand. Diesen gießen wir zuerst mit etwas Weißwein auf, sodass er, der Rückstand des Bratens, sich etwas vom Boden lösen kann und gießen dann mit dem Wildfond auf.
Gib die Schnitzel wieder zurück in die Sauce, lasse sie nochmals für gut 2 -3 Minuten durchwärmen und richte dann, mit Beilagen nach Wahl, an.
TIPP ZU Wildschweinschnitzel
Wer seine Sauce vom Wildschweinschnitzel etwas gediegener haben möchte, der/die gießt sie, bevor er/sie die Schnitzel vom Schwarzkittel wieder einlegt, kurz durch ein Sieb und lässt sie auch noch etwas einkochen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Wildschweinschnitzel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
12/2020 -
ZUGRIFFE