Weißwurstgröstl
Mit dem Rezept des Weißwurstgröstl gelingt Dir ganz einfach und perfekt eine schnelle Mahlzeit, die alles beinhaltet was wir so gerne essen. Auch beweise ich damit, dass man mit der Weißwurst noch mehr machen kann als dran zu zutzeln.
- 600 g Kartoffel (speckig)
- 300 g Weißwurst
- 1 rote Paprika
- 1 Bund Jungzwiebel
- 80 g Weißwurstsenf
- Salz, Pfeffer
- Öl
Österreich
30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Weißwurstgröstl
Vor meinem geistigen Auge sehe ich ja die hartgesottenen Bayern herumhüpfen, wie Rumpelstilzchen um sein Feuer, wenn sie daran denken, dass mit ihrem Heiligtum mal etwas anderes gemacht wird als vorm „Zweifileitn“ (Zwölfuhrläuten einer öffentlichen Uhr) gezutzelt zu werden. Tja, liebe Hardliner… auch Euch schadet es nicht mal über den Tellerrand zu blicken und Euch klarzumachen, dass mit Eurer „Wurscht“ (Wurst“ mehr zu machen ist, als sie nur im siedenden Wasser zu baden.
Für das Weißwurstgröstl brauchen wir zunächst gekochte und ausgekühlte speckige (festkochende) Erdäpfel, die wir anschließend schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
Die Weißwurst lassen wir in siedendem Wasser nur ziehen und das für gut 10 Minuten. Danach abkühlen lassen, von der Haut befreien und ebenso in Scheiben schneiden.
Bleibt nur noch das Gemüse in Form zu bringen. Die rote Paprika vom Stiel & Kerngekäuse befreien und in kleine Würfel säbeln. Die Jungzwiebeln vom Bart & von der unschönen Außenschicht befreien und in nicht allzu dicke Ringe schneiden.
Jetzt in einer beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen, die Kartoffelscheiben darin knusprig goldbraun braten, Weißwurst & Paprika beigeben, ebenso mitrösten und zum Schluss die Jungzwiebelringen (bis auf einen kleinen Teil für die Deko) untermengen. Nochmals kurz anbraten.
Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem süßen Senf servieren.
TIPP ZU Weißwurstgröstl
Zum Weißwurstgröstl essen wir gerne noch einen Salat und für die ganz hungrigen gibt es noch Laugenbrezn dazu.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Weißwurstgröstl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE
