Rezept Weißweinsauerkraut mit Speck
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Weißweinsauerkraut mit Speck

Mit diesem einfachen Rezept für ein schnelles Weißweinsauerkraut mit Speck gelingt Dir die perfekte klassische Beilage nicht nur zur Bratwurst, sondern auch zu gefüllten Knödeln jeglicher Art oder Fleischgerichten. Nebenbei noch sehr gesund. Unbedingt ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Sauerkraut
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Suppenwürfel
  • nach Geschmack
  • Zucker
  • Knoblauch
  • Kümmel
  • für die Bindung
  • Maizena (Speisestärke)
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 20 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Weißweinsauerkraut mit Speck

Sauerkrauts ist nicht nur bei den Sauerkrauts (so werden meine deutschen Nachbarn liebevoll von den Amis (so nennen wir kurz und bündig die Amis ^^) genannt) sehr sehr seeeehr beliebt, sondern eigentlich weltweit, da es weltweit überall ein traditionell überliefertes Rezept für fermentiertes und durch Milchsäurebakterien gereiftes Weißkraut gibt. Es ist im Grunde ganz einfach selbst zu machen, doch leider lässt sich das in einer Stadtwohnung kaum bis gar nicht durchführen, da man entweder Troubles mit den Nachbarn oder dem Vermieter bekommt. Grund hierfür ist der säuerliche Geruch, der während der Reifung dann doch verströmt wird. Ich finde ihn zwar nicht dramatisch, aber es soll ja Menschen mit nicht so viel Toleranzspielraum geben.

Für das Weißweinsauerkraut mit Speck die Zwiebel schälen, fein nudelig schneiden und mit dem Speck, sowie dem ebenfalls geschälten und klein geschnittenen Knoblauch, in einem Kochtopf glasig anschwitzen.

Mit Weißwein (alternativ kann auch nur Wasser genommen werden) ablöschen, kurz reduzieren und dann das Sauerkraut hinzugeben. Lockere das vergorene Kraut dabei etwas auf, dann tust du dir danach leichter beim umrühren. Nochmals gut aufkochen, damit der Alkohol verfliegt und nur die feine Säure des Weins übrig ist.

Nun restliche Gewürze hinzu und für weitere 10 Minuten kochen. Ich schmore das Kraut auch gerne etwas länger, bis es anfängt leicht die Struktur zu verlieren, also weich wird. Nur mal so als persönliche Anmerkung, da es für mich den Genuss ungemein steigert.

Maizena (Speisestärke) in etwas kaltem Wasser auflösen und damit das Sauerkraut, nach Wunsch, eindicken. Nochmals gut aufkochen (zirka eine Minute) und dann einige Minuten ziehen lassen.

TIPP ZU Weißweinsauerkraut mit Speck

Das Weißweinsauerkraut mit Speck passt hervorragend zu Geselchtem (Kassler), pikant gefüllten Knödeln jeglicher Art und natürlich einem Schweinsbraten. Solltest auch du das Problem haben, dass dir mit Stärke gebundene Speisen wieder zu flüssig werden, so habe ich einen Tipp für dich parat damit dir das nicht mehr passiert -> Warum wird meine mit Stärke gebundene Sauce wieder flüssig?

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Weißweinsauerkraut mit Speck und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    02/2016
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.09.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR