Weihnacher
Rezept für Weihnacher – Eine Sacher- bzw Schokotorte geht eigentlich immer. Mit diesem vereinfachten und abgeänderten Rezept holen wir uns diesen schokoladigen Traum ganz einfach auf unseren Kaffeetisch.
- Anleitung für die Torte
- Zutaten für die Sacher selbst
- zusätzliche Gewürze
- ½ TL Zimt gemahlen
- ¼ TL Ingwer gemahlen
- ¼ TL Tonkabohne gerieben
- 1 Pkg Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale
- 3 Stk Kardamom Kapseln
- 2 Stk Piment Körner
- 2 Stk Gewürznelken
- ¼ TL Anis ganz
- für die Fülle
- 1 Glas Orangenmarmelade 450 Gramm
Österreich
 120 MINUTEN
HOBBY-KOCH
ZUBEREITUNG Weihnacher
Ich kann es einfach nicht lassen oder Totgesagte leben länger. So könnte ich hier argumentieren, denn es kribbelt immer wieder einmal in meinen Fingern oder es schwirren abstruse Kochfantasien in meinem Kopf herum, die ich dann, mit Hilfe meiner besseren Hälfte, fast zwanghaft umsetzen muss.
Und so kam es wieder einmal zu einem Gespräch über Torten, genauer gesagt über die allseits beliebte Sachertorte (Schokotorte). Und schon ratterte es in meinem Kopf! Aber nicht weil ich jetzt unbändige Lust auf diesen schokoladigen Traum hatte, sondern weil es draußen einfach schon kalt wird und ich Bock auf winterliche / weihnachtliche Gewürze entwickelte.
Und so kam mir die Idee zur weihnachtlichen Torte a la Sacher -> kurz „Weihnacher„.
Rezept ist ausgelegt für eine 24cm Springform .
Im Prinzip ist die Weihnacher lediglich eine Erweiterung meines Rezeptes der vereinfachten Sachertorte und somit spare ich mir die schon aufgeführten Produktionsschritte!
Was wir uns noch zusätzlich vorbereiten ist eine Gewürzmischung, die wir bei Schritt 6 der Backanleitung beimengen. Und die geht so:
Kardamom (ohne die Schalen), Piment, Gewürznelken und Anis in einem Mörser (es funktioniert auch mit einer elektrischen Kaffeemühle) fein zerstoßen. Danach Zimt, Ingwer, Tonkabohne & Orangenschale untermengen.
TIPP: Wer den Geschmack der zu mörsernden Gewürze noch verstärken möchte, der sollte diese kurz in einer trockenen Pfanne anrösten und danach erst mörsern.
Nun fügst Du die Gewürze dem Tortenteig hinzu und verfährst mit Schritt 6 weiter.
Bei Schritt 10 schneidest Du die gebackene Torte in 3 (!) gleiche Tortenböden anstatt nur in 2.
Und bei Schritt 11 ersetzt Du die Marillenmarmelade du das Pendant mit Orange.
Die weiteren Schritte der Sacheranleitung bis zum Ende befolgen und schon steht dem winterlich, weihnachtlichem Schokotortengenuss nichts mehr im weg.
TIPP ZU Weihnacher
Wenn Du Dich beherrschen kannst, so lass‘ die Weihnacher 1 – 2 Tage im Kühlschrank ziehen! Sie wird dadurch noch feiner im Aroma und, da die Marmelade Zeit hat richtig durch zu ziehen, wunderbar saftig.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Weihnacher und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2018 -
ZUGRIFFE