Rezept Vollkorn Karotten Gugelhupf
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Vollkorn Karotten Gugelhupf

Ein einfaches Rezept für einen Vollkorn Karotten Gugelhupf ist immer eine feine Sache. Schnell gemacht, aus wenigen günstigen Zutaten, ist er ein wahrer Hochgenuss zu jeder Kaffee- oder Teepause. Perfekt geeignet auch für Anfänger in Sachen Backen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 23 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • 500 g Haselnüsse (fein gerieben)
  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 500 g Karotten
  • 10 Eier
  • 400 g brauner Zucker
  • Abrieb einer Zitrone, unbehandelt
  • für die Backform
  • Haselnüsse (gerieben geröstet)
  • Butter
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 80 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Vollkorn Karotten Gugelhupf

Für den Vollkorn Karotten Gugelhupf heizen wir zuerst unser Backrohr auf 170°C Ober- / Unterhitze vor und bereiten auch gleich die Gugelhupfform (mit mind. 3 Liter Fassungsvermögen)  vor, indem wir diese mit zimmerwarmer Butter ausstreichen und mit einer größeren Handvoll Haselnüssen austreuen.

Als Nächstes vermischen wir die geriebenen Nüsse mit dem Mehl, schälen die Karotte (diese dann fein raspeln ) und trennen die Eier.

Den Dotter mit einer Hälfte des braunen Zuckers (es kann auch Rohrzucker oder ähnliches sein) und dem Zitronenabrieb schaumig aufschlagen und dann die Karottenraspel untermengen.

Das Eiklar schlagen wir mit dem verbliebenen Zucker sehr steif auf und rühren davon gleich mal zügig, gut ein Drittel davon, unter die Dotter-Zucker-Karotten Mischung.

Nun das Nuss-Mehl-Gemisch unterheben und zum Schluss den restlichen Eischnee vorsichtig unterziehen.

Den Kuchenteig nun in die vorbereitete Gugelhupfform  füllen, glattstreichen (eventuell zum Rand hin etwas höher), in den vorgeheizten Backofen damit und auf unterster Schiene für gut eine Stunde ausbacken. Nadelprobe machen.

TIPP ZU Vollkorn Karotten Gugelhupf

Bevor Du den Vollkorn Karotten Gugelhupf stürzt, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn für rund 10 Minuten in der Form ruhen / auskühlen. Nach Wunsch mit Staubzucker abstreuen oder mit einer Glasur überziehen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Vollkorn Karotten Gugelhupf und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Vollkorn Karotten Gugelhupf
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR