Rezept Vanillekipferl nach Großmutters Art
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Vanillekipferl nach Großmutters Art

Vanillekipferl sind DER Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken und mit diesem Rezept gelingen sie Dir perfekt. Kein Schnick Schnack, so als hätte sie Dir Deine Oma gemacht. Lecker mürbe sind sie ein Ausflug in die Kindheit.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 14 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 50 g Zucker
  • 210 g Mehl
  • 75 g geriebene Nüsse / Mandeln
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • zum Wälzen
  • gesiebter Staubzucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Vanillekipferl nach Großmutters Art

Für die einfachen Vanillekipferl nach Großmutters Art geben wir zuerst das Mehl auf die Arbeitsfläche  und verbröselt es gut mit der zimmerwarmen Butter.

Im nächsten Schritt kommt Zucker, Vanillezucker und die geriebenen Nüsse / Mandeln dazu und werden gut eingearbeitet.

Nun schlagen wir den Kipferlteig in etwas Frischhaltefolie ein und lassen ihn im Kühlschrank für einige Stunden (besser noch über Nacht) ruhen.

Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Nach dem Ruhen „wuzeln“ wir ca. 1 – 1,5 cm dicke Stränge aus dem Vanilleteig, schneiden davon ca. 5 cm lange Stücke ab, formen diese zu Kipferl, legen diese auf ein Backblech mit Backpapier ab (wer es gleichmäßiger haben möchte nimmt ein befettetes Kipferlblech ) und schieben die Vanillekipferl solange in den Ofen bis sie goldbraun sind.

Sind sie fertig gebacken, so wälzen wir sie noch lauwarm im gesiebten Staubzucker, lassen sie danach abkühlen und bewahren sie dann in einem Behältnis unserer Wahl bis zum Verzehr auf.

Beim „im Zucker wälzen“ ist Vorsicht geboten, da die Kipferl leicht zerbrechen können. Nimm daher einen Teller mit Staubzucker darauf, gib das Backwerk darauf und schüttel den Teller leicht hin und her.

TIPP ZU Vanillekipferl nach Großmutters Art

Noch leckerer schmecken die Vanillekipferl nach Großmutters Art wenn Du in den Staubzucker auch noch feinen Vanillezucker gibst. Quasi doppelt gemoppelt schmeckt besser.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Vanillekipferl nach Großmutters Art und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Vanillekipferl nach Großmutters Art
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR