Ungarisches Szegediner Gulasch nach Univer
Ein ungarisches szegediner Gulasch nach Univer ist ein klassisches Hausfrauen Rezept aus Ungarn, welches dort sehr häufig gekocht wird. Saftig und gschmackig kommt diese Art Gulasch daher und bringt auch in der kalten Jahreszeit wieder Kraft ins Gebein.
- 1 kg Rindfleisch, würfelig geschnitten
- 6 EL Gulaschcreme mild
- 3 mittelgroße Zwiebel
- 3 EL Paprikacreme mild
- 700 g Sauerkraut
- 1 – 2 TL Gulaschcreme scharf
- 250 g Sauerrahm
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 EL Schmalz
- etwas Mehl
Ungarn
 90 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Ungarisches Szegediner Gulasch nach Univer
Hierbei handelt es sich um eine Variante wie sie gerne von ungarischen Hausfrauen gemacht wird. Bekommen habe ich dieses von einer älteren „magyar Nö“ (ungarischen Frau) aus dem Bereich Balatonfüred.
Für ein ungarisches szegediner Gulasch nach Univer schälen wir zuerst die Zwiebel, würfeln sie fein und braten sie anschließend im heißen Schmalz an. Sie durfen ruhig etwas Farbe nehmen.
Nun geben wir das würfelig geschnittene Rindfleisch hinzu, braten es kurz mit den glasigen Zwiebelwürfeln an, geben je die milde Variante der Gulaschcreme bzw. der Paprikacreme dazu, rühren alles kurz unter, gießen mit dem Wasser auf, kochen einmal auf, reduzieren die Hitze und lassen das Fleisch vor sich hin schmoren.
Ist das Fleisch halb gar, so drücken wir das Sauerkraut fest aus (es sollte danach realtiv trocken sein), geben es zum Fleisch und lassen es nun mitschmoren.
Kurz bevor das Rind wirklich schön weich ist, schmecken wir (wenn nötig) mit Saz & Pfeffer ab, geben die scharfe Gulaschcreme dazu und verrühren alles gut miteinander.
Zu guter Letzt den Sauerrahm mit ein paar Esslöffeln Wasser und etwas Mehl (je nachdem wie dick später das Szegediner sein soll) verrühren, damit dann das Gulasch binden und für letzmalig 10 Minuten köcheln lassen.
TIPP ZU Ungarisches Szegediner Gulasch nach Univer
Zu einem ungarischen szegediner Gulasch nach Univer passen Salzkartoffel oder frisches Brot (zB ein körniges Bierbrot) am allerbesten. Eine weitere Variante mit Schwein ist ebenso auf meinem Foodblog verfügbar.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Ungarisches Szegediner Gulasch nach Univer und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2019 -
ZUGRIFFE