Rezept Toskanisches Peposo Notturno
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Toskanisches Peposo Notturno

Ein absolut kinderleichtes Rezept ist das toskanische Peposo Notturno, welches wohl die italienische Antwort auf Bœuf Bourguignon ist. Wirklich wenige günstige Zutaten bringen dich zum Genuss auf 5 Sterne und 17 Hauben. Das musst Du unbedingt probieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,29 aus 7 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 740 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Toskanisches Peposo Notturno

Ich bin mir sicher, dass dieses pfeffrige Gericht (so mancher sollte daran denken vielleicht nur 1 Esslöffel vom schwarzen Scharfmacherkorn zu verwenden – im Original sind es 2 EL und mehr) auch wunderbar mit Wildgulaschfleisch munden würde. Hat aber leider den Nachteil, dass es dann nicht mehr gar so günstig kochen ist. Obwohl… es gibt private Zuchten und tolle Jäger, die einem diese Köstlichkeit oft wahnsinnig preiswert anbieten. Och habe gerade Sturzfluten in der heiligen Eingangshalle zu meinem Feinkostgewölbe ^^

Die eigentliche Vorbereitungszeit des toskanischen Peposo Notturno beträgt nicht mehr als 20 Minuten, der Rest (12 Stunden) sind reine Schmorzeit!

Zu Beginn den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kommt ganz gut, kann aber schon mal vergessen werden. Mehr dazu weiter unten.

Die meiste Zeit wendest Du zum sorgfältigen Parieren des Rindfleisch auf, welches Du danach grob würfelig schneidest und schon mal in den vorbereiteten Schmortopf gibst. Ich setze hier sehr gerne auf gusseiserne Bräter .

Knoblauch andrücken, von der Schale befreien und rein in den Topf. Wie auch etwas Salz, die Schokolade (der Du zuvor brutal die Rippen gebrochen hast), den Rosmarinzweig, die leicht angequetschten Wacholderbeeren (wenn Du Gin-Trinker(in) bist, sehe ich Dich vor meinem inneren Auge jetzt an einer dieser Beeren herumkauen), Lorbeerblätter und die abgeriebene Schale der unbehandelten Orange. Mach es Dir leicht und nimm die Orangenschale einfach mit einem Sparschäler ab.

Zerstoße nun noch die schwarzen Pfefferkörner in einem Mörser  und gib auch diese postwendend zum Fleisch.

Mit Rotwein aufgießen, mit dem Deckel des zum Schmoren geeigneten Topf verschließen und ab damit ins (hoffentlich auf 220°C Ober-/Unterhitze vorgeheizte) Backrohr damit. Belasse das Peposo erstmal für 30 Minuten bei dieser Temperatur im Ofen. Solltest Du den Backofen nicht vorgeheizt haben, so verlängere auf 45 – 50 Minuten, was in etwa der eigentlichen Aufheizzeit entspricht.

Danach die Temperatur auf 80°C reduzieren und nun etwa 12 stunden schmoren lassen.

Abschließend noch einmal abschmecken und zwar mit Salz, eventuell einer Prise Zucker (ganz genial empfinde ich hier etwas Preiselbeermarmelade/-kompott)

Die Sauce sollte insgesamt kräftig, mit pfefferiger Schärfe und einer sehr subtilen Süße, schmecken.

TIPP ZU Toskanisches Peposo Notturno

Das toskanische Peposo Notturno ist von der Zeit her so, dass man es am späten Vorabend vorbereiten kann und so am nächsten Tag nur noch eine Beilage (zum Beispiel ein cremiges Kartoffelpüree oder Polentaschnitten) zubereiten muss.

Mir ist bewusst, dass Strom (bzw. Energie im allgemeinen) immer teurer wird, von dem her lohnt sich eventuell die Anschaffung eines SlowCookers  oder die eines aus Gusseisen, damit Du das auch zum Beispiel mit Holz / Kohle kochen könntest.

Da die Sauce durch die niedrige Temperatur nicht wirklich einkochen kann, empfiehlt es sich diese mit (in kaltem Wasser aufgelöster) Speisestärke zu binden. Rühre eventuell auch ein Stück eiskalte Butter ein und „montiere“ damit zusätzlich die Sauce. Der Geschmack wird dadurch auch noch eleganter.

Es obliegt auch Dir, ob Du die Gewürze in der Sauce belässt oder es wegen dem Charme und der Eleganz des Gerichts aussiebst. Mein Tipp: Nimm Dir die 2 Minuten vor dem Abbinden 😉

Da ich kaum Schokolade esse und auch nicht oft damit koche ersetze ich ihn in letzter Zeit durch die preiswertere Alternative des Backkakao. An dieser Stelle sei mir erlaubt den der Marke Suchard (Express) namentlich zu nennen.

Und nun noch der letzte Tipp in der Tipps-Sektion: Es hält Dich nichts auf die Garzeit massiv zu verkürzen indem Du dieses Rezept herkömmlich auf der Herdplatte, minimalst köchelnd und hin und wieder umrührend, zubereitest. Plane aber trotzdem 3 – 5 Stunden ein. Gib dem Fleisch die Zeit!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Toskanisches Peposo Notturno und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Toskanisches Peposo Notturno
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2022
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 25.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR