Rezept Topfenpalatschinken
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Topfenpalatschinken

Dieser österreichische Mehlspeise – Klassiker kann sowohl als Hauptspeise oder als Dessert gegessen werden. Gerade die Einfachheit ist der spezielle Zauber dieses Gerichtes, welches sehr günstig und schnell zubereitet ist.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,50 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 8 Palatschinken
  • für die Fülle
  • 500 g Topfen (Quark) 20%
  • 4 Eier
  • 80 g Zucker
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Abrieb einer Zitrone
  • 3 EL Rosinen
  • für die Royal
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Topfenpalatschinken

Die Zuckermenge ist hier sehr gering bemessen, deswegen sollte man die Fülle vor dem weiteren Verarbeitungsschritt nach Gusto abschmecken.

Während der Teig für die Palatschinken ruht vermengen wir alle Zutaten der Fülle zu einer glatten Masse und stellen sie kalt. So dickt sie wieder ein wenig nach.

Palatschinken nach Anleitung herstellen und auskühlen lassen.

Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Palatschinken gleichmäßig (ca. 3 – 4 EL) mit der Fülle bestreichen, einrollen und dicht aneinander in einer passenden Auflaufform einlegen.

Nun die Zutaten für die Royal gut verquirlen und über die gefüllten Topfenpalatschinken gießen.

Abschließend wandern die Palas für 30 Minuten in das Backrohr.

Schmeckt warm oder kalt.

TIPP ZU Topfenpalatschinken

Dazu passt zum Beispiel die Blitz Vanillesauce. Halbiert man die Portionsgröße, so hat man auch ein feines Dessert.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Topfenpalatschinken und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    06/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 14.01.2018
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Jacqueline Meurer sagt:

    Die Rosinen kann man aber weg lassen und stattdessen Äpfel nehmen oder ?

    Jacqueline Meurer did not rate this post.
    0
    0
    • Chef Franz sagt:

      Sicherlich machbar, nur sollte man, so meine Meinung, aber auf Trockenfrüchte setzen, da frische Früchte relativ viel Flüssigkeit abgeben. Weglassen kann man Rosinen natürlich immer 🙂

      Chef Franz did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR