Topfennockerl
Dieses einfache Rezept für Topfennockerl mit Butterbrösel ist ein Gruß aus der Kindheit und führt uns ohne Umwege direkt in die Kücha von Oma, Denn eines ist Gewiss: Großmutter wusste was günstig kochen bedeutet und was schmeckt!
- 250 g Topfen 10%
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Ei
- 1 EL Staubzucker (gesiebt)
- 50 g Mehl universal
- 1 Prise Salz
- für die Brösel
- 150 g Butter
- 300 g Semmelbrösel
- 40 g Staubzucker
- 1 TL Vanillezucker
Österreich
 80 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Topfennockerl
Für die Topfennockerln den Topfen, das Ei, den Zucker, das Mehl & das Salz miteinander vermengen und danach für eine Stunde, zugedeckt (Frischhaltefolie, Deckel, odgl.), ziehen lassen.
Kurz vor Ende der Ziehzeit Wasser in einem passenden Kochtopf aufsetzen und leicht salzen.
Nun formen wir mit Hilfe von 2 nassen Esslöffeln die Nockerl, legen diese ins heiße Wasser ein, kochen nochmals kurz auf, reduzieren die Hitze leicht unter den Siedepunkt und lassen die Nockerl gut 10 Minuten gar ziehen.
Währenddessen bereiten wir die Butterbrösel zu. Butter in eine Pfanne aufschäumen lassen, Brösel, Vanillezucker & Zucker einstreuen und unter stetigem Rühren goldbraun rösten. Sie sollten leicht nussig duften.
Zum Abschluss geben wir die fertigen Topfennockerl (mit Hilfe eines Schaumlöffel ) direkt in die Bröselmischung, wälzen diese darin, richten sie auf Tellern an und bestreuen sie noch nach Gusto mit Staubzucker.
TIPP ZU Topfennockerl
Zu den Topfennockerl serviert man am besten Marillenröster.
- VERÖFFENTLICHT
10/2019 - ZUGRIFFE
