Topfengitterkuchen
Ein Topfengitterkuchen ist eine traditionelle Mehlspeise, wird aber auch heute noch gerne gegessen. Mit diesem Rezept möchte ich Dir die Scheu vor der doch simplen Zubereitung dieses Traditionsgebäck nehmen.
- für den Teig
- 5 Eier
- 300 g Staubzucker
- 250 ml Öl
- 250 ml Wasser
- 300 g Mehl
- 1/2 Pkg Backpulver
- 1 Prise Salz
- Topfenmasse
- 500 g Topfen
- 2 Eier
- 70 g Staubzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Abrieb einer Zitrone
Österreich
 50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Topfengitterkuchen
Zum Start des des Topfengitterkuchen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier, wie für den Teig und die Topfenmasse angegeben, trennen und die Eiweiße (5 + 2) mit je einer Prise Salz steif aufschlagen.
Für die Teigmasse nun 5 Dotter, den Staubzucker, das Öl & das Wasser schaumig rühren.
Danach das Backpulver und das Mehl einsieben und zügig unterrühren. Den steifen Schnee unterheben.
Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufstreichen.
Für das Topfengitter den Topfen, die Dotter, den Staubzucker und den Vanillezucker, samt Zitronenabrieb, schaumig rühren. Eischnee unterheben.
Die Topfenmasse jetzt gitterförmig auf den aufgestrichenen Grundteig aufspritzen.
Auf mittlerer Schiene für 35 Minuten ab damit in den vorgeizten Backofen.
Am Schluss abkühlen lassen und noch mit Staubzucker bestreuen.
TIPP ZU Topfengitterkuchen
Um den Topfengitterkuchen eine fruchtige Note zu verleihen kannst Du, nach dem Aufspritzen, noch Früchte (zB Kirschen) in die Topfenmasse einsetzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Topfengitterkuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2019 -
ZUGRIFFE