Rezept TexMex Palatschinken
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

TexMex Palatschinken

Übrig gebliebene Palatschinken sind weit mehr als nur eine Suppeneinlage. Mit dieser günstigen Rezeptidee, die Du ganz einfach kochen kannst, entführst Du Deine Gäste nach Südamerika. ¡Arriba ¡Arriba.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,67 aus 3 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 4 Palatschinken
  • 500 g Faschiertes gemischt
  • 1 Dose rote Bohnen 400g
  • 1 Dose Mais 150g
  • 1 Becher Sauerrahm 250g
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400g
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 rote Zwiebel gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 1 EL Oregano
  • ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • 1 TL brauner Zucker
  • ½ TL Koriander ganz
  • ½ TL Cayenne
  • Salz, Pfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG TexMex Palatschinken

Wer sich nur ein ganz klein wenig mit der Kulinarik beschäft, der / die wird schnell durchschauen welche Idee hinter diesem Gericht Steckt. Es ist ganz klar die Resteverwertung von übrig gebliebenen Palatschinken und dem Verlangen nach einem Chili con Carne im TexMex Style.

Da es sich um Reste verwertung handelt, führe ich die Zutaten für die Palatschinken nicht selbst an. Wer sie aber extra machen muss, der kann in mein Grundrezept für Palatschinken nachsehen, wie ich sie mache.

Das Faschierte (Gehackte) in eine größere Schüssel geben und folgende Zutaten mit dazu geben -> Zwiebel, Knoblauch & sämtliche Gewürze. Masse gut durchkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

TIPP: Es bietet sich an die Gewürze im Ganzen zu kaufen und sie vor der Nutzung noch in einer Pfanne trocken anzurösten, bevor man sie dan mahlt oder mörsert. Das aktiviert noch mehr Power (Geschmack)

Nun geben wir die Bohnen und den Mais (gewaschen und gut abgetropft) dazu und vermengen die TexMex – Fülle vorsichtig, sodass sich die Zutaten gut verteilen.

In eine feuerfeste Auflaufform (groß)  geben wir nun die Hälfte der gehackten Tomaten aus der Dose.

Je Palatschinke geben wir ein Viertel der Fülle und drücken sie auf Dreiviertel der Fläche fest auf. Einrollen und in die Form setzen. Schritt wiederholen.

Im nächsten Schritt gießen wir nun die restlichen Tomaten über die Crespelles, wie sie eigentlich im Original heißen müssten, verteilen auch den Sauerrahm darüber und streuen mit dem geriebenen Käse großzügig ab.

Nun wandern die gefüllten Palatschinken in den Backofen (mittlere Schiene) bis der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist.

TIPP ZU TexMex Palatschinken

Dazu passt noch ein kräftiger Klecks Sauerrahm zum Dippen und ein knackiger Salat.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept TexMex Palatschinken und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    03/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.02.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR