Rezept Tarte Tatin
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Tarte Tatin

Dieser traditionelle französische Apfelkuchen stellt ein Stück Luxus dar und ist dabei aber so einfach und günstig zu kochen. Mit diesem Rezept schaffst Du das ohne Probleme auch selbst zuhause.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,33 aus 3 Bewertungen
ZUTATEN für 8 Portionen
  • 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Butter-Blätterteig rund
  • 130 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 2 große Äpfel
Kategorie
HERKUNFT
Frankreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Tarte Tatin

Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Boden der Tarteform  / Pizzablech  (28cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und darauf ca. 100g Zucker streuen. In das vorgeheizte Backrohr schieben und den Zucker hellbraun karamellisieren lassen.

Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Je Apfel 12 Spalten.

Ist der Zucker soweit nehmen wir das Blech aus dem Ofen, stellen es auf eine feuerfeste Unterlage und verteilen darauf die Butter, die wir zuvor in der Mikrowelle für 30 Sekunden (volle Leistung) geschmolzen haben.

Nun legen wir die Apfelspalten ein, rollen den Teig aus, legen diesen über die Äpfel, ziehen das Papier ab und drücken die Ränder des Blätterteiges etwas nach unten.

Im Backofen 20 – 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Zum Abschluss holen wir die Tarte-Tatin aus dem Ofen, stürzen sie mit Hilfe eines Tellers und entfernen noch das eingelegte Backpapier. Dabei solltest Du beachten, dass die Form sehr heiß ist.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Tarte Tatin und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Tarte Tatin
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.02.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR