Spargeltarte
Auch im Mai geht es mit der Spargelzeit weiter. Lange habe ich die Wunderwaffe der heimischen Küche, den Blätterteig, vernachlässigt, aber jetzt bringe ich beides, in einer kalorienreduzierten Variante, zusammen.
- 2 Pkg Blätterteig
- 1 kg Spargel
- 3 Eier
- 250 ml Cremefine 15%
- ½ Becher Rama Creme fraiche
- etwas gehackte Petersilie
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- Öl
- zum Kochen des Spargel
- Wasser
- ½ TL Zucker
- Salz
- etwas Zitronensaft
Österreich
 60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Spargeltarte
Spargel schälen, von den holzigen Enden befreien und in kochendem Wasser, mit etwas Salz – dem Zucker – dem Zitronensaft, für 5 Minuten vorkochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen (Ober- / Unterhitze: 220°C)
Aus Cremefine, Creme fraiche, Eiern einen Abtrieb bereiten (sprich: gut verquirlen) und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gehackte Petersilie einrühren.
Geeignete Form, ich habe eine Obstkuchenform verwendet, mit Öl auspinseln, den Blätterteig einlegen und die Form gleichmäßig damit auszukleiden.
Nun nehmen wir die Spargelstangen, halten sie von der Seite in die Formmitte und schneiden sie uns zurecht.
Mit dem Enden des Spargels belegen wir nun den Boden und geben die Hälfte des Ei-Cremefine-Gemisches darüber.
Die Tarte mit den Spargelspitzen und der restlichen Ei – Legierung abschließen.
Abschließend wandert die Spargeltarte für 35 – 40 Minuten in den Backofen.
TIPP ZU Spargeltarte
Wer möchte, kann der Legierung noch Speck- bzw. Schinkenwürfel beimengen. Dazu passen Salz- / Petersilkartöffelchen und ein knackiger grüner Salat.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Spargeltarte und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
05/2017 -
ZUGRIFFE