Rezept Sodabrot
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Sodabrot

Mit so einem Rezept für ein einfaches Sodabrot ist man für alle Fälle gerüstet. Man braucht kaum Zutaten, ist also mega günstig, und man hat diese im Grunde immer zuhause. Also keine Panik, wenn mal Dein Brot alle ist und alles geschlossen hat.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,13 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 500 g Mehl
  • 10 g Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Natron
  • 300 ml Buttermilch
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 50 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Sodabrot

So ein Sodabrot ist klarerweise kein Ersatz für ein traditionell gebackenes Brot, aber es kann einem schon mal den Allerwertesten retten, wenn kein Fitzelchen Brot / Germ (Hefe) mehr zuhause ist oder alles geschlossen hat. Sei es wie es sei, mit wenigen Zutaten und einem auf 200°C Umluft vorgeheizten Backofen kriegen wir das schon hin.

Als Nächstes geben wir  das Mehl, samt allen anderen Zutaten, in eine ausreichend große Schüssel (damit wir darin auch etwas Bewegungsfreiheit haben) und gehen wie folgt vor.

Entweder nun mit den Händen langsam alles miteinender vermengen oder mit den Knethaken Deines Handmixers  solange bearbeiten bis die sich daraus eine gleichmäßige Masse gebildet hat.

Danach zu einem glatten Teig kneten, zu einem ungefähr faustdicken Laib formen, auf ein Backblech (welches Du mit einem Stück Backpapier ausgelegt hast) aufbringen, mit einem scharfen Messer ein großes X einschneiden und für 30 – 40 Minuten in das vorgeheizte Backrohr schieben.

Danach aus dem Ofen nehmen, in ein Tuch einschlagen (damit die Kruste nicht zu hart wird) und komplett auskühlen lassen.

TIPP ZU Sodabrot

Damit das Sodabrot etwas würziger daherkommt, kannst Du natürlich auch Brotgewürz  und / oder Körner nach Wunsch einarbeiten. Auch sehr lecker ist es, wenn man vor dem Backen etwas Kümmel oder Anis über das einfache Brot streut.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Sodabrot und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Sodabrot
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 31.03.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Susanne sagt:

    Tolle Idee, vielen Dank für die Rezept Inspiration:-) Muss ich demnächst gleich ausprobieren (Zeit habe ich ja momentan genug…^^)

    Liebe Grüße,
    Susanne

    Susanne did not rate this post.
    0
    0
  2. Zungenspitzengefühl sagt:

    Sieht sehr lecker aus! Danke fürs Teilen 🙂

    Zungenspitzengefühl did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR