Semmelknödel ohne Extra Mehl
Semmelknödel ohne zusätzliches Mehl, die noch dazu auch wirklich gelingen? Das schaffst Du mit diesem einfachen Rezept, welches Dir das bestmögliche Ergebnis, im Grunde, garantiert. Probier es aus.
- 250 g Knödelbrot
- 125 ml Milch
- 3 Eier
- 60 g Butter
- 1 Zwiebel, mittel
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 Msp Muskatnuss, gerieben
Österreich
 50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Semmelknödel ohne Extra Mehl
Es soll ja hungrige Menschen geben, die auf jede Kalorie bzw auf jedes Stäubchen Mehl achten / achten müssen. Für die ist dieses Rezept die perfekte Alternative zum herkömmlichen Semmelknödel.
Für den Semmelknödel ohne zusätzliches Mehl beginnen wir mit der Zwiebel, die wir schälen, klein schneiden und in heißer Butter (in einer Pfanne) glasig angehen lassen.
Im nächsten Schritt verquirlen wir 2 EL von der Milch mit den Eiern, übergießen die Semmelwürfel damit und vermengen gut.
Die restliche Milch erwärmen wir leicht, würzen diese mit Salz – Pfeffer – Muskat nach Geschmack gießen die Würzmilch über das Knödelbrot, gut durchmengen und 15 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen einen passenden Kochtopf mit Dämpfeinsatz und ausreichend Wasser aufstellen und erhitzen.
Danach gebe ich erst die gehackte Petersilie darunter, forme 4 Knödel, lege sie in den Dämpfeinsatz und gare sie über Dampf für 20 Minuten.
TIPP ZU Semmelknödel ohne Extra Mehl
Natürlich kannst Du die Semmelknödel ohne Extra Mehl auch ganz normal in siedendem Wasser garen. Dämpfst Du sie, so empfehle ich Dir auf den Boden des Dämpfeinsatzes ein Stück Küchenpapier zu legen, so kleben Dir die Knödel nicht an.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Semmelknödel ohne Extra Mehl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
07/2019 -
ZUGRIFFE