Sellerie Cordon Bleu
Schnitzel (Cordon Bleu) ohne Fleisch geht nicht? Ich möchte Dir zeigen, dass da sehr wohl funktioniert und nebenbei auch mega lecker ist. Tauschen wir also das Fleisch gegen die Superknolle Sellerie.
- 2 Scheiben Knollensellerie (5mm dick)
- Schinken, Käse
- Mehl
- Semmelbrösel (Paniermehl)
- geriebener Parmesan
- Ei(er)
- Öl zum Ausbacken
- etwas Salz
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Sellerie Cordon Bleu
Auch diesmal handelt es sich um kein „richtiges“ Rezept, sondern eher um eine Kochanleitung / Inspiration. Das liegt an der Hauptzutat dem Sellerie. Es gibt ihn naturgemäß in unterschiedlichen Größen und somit variiert der Durchmesser. Letzteres macht eine genaue Mengenangabe sehr schwierig.
Wasser erhitzen.
Sellerie in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und schälen.
Die Hitze des kochenden Wassers auf ca. 2/3 reduzieren, salzen und die Selleriescheiben darin 3 Minuten vorkochen.
Danach aus dem Wasser nehmen, kalt abspülen, sodass der Garprozess gestoppt wird und auskühlen lassen.
Den Käse so zurecht schneiden, dass bei den Knollenscheiben rundum gut 5mm unbelegter Rand bleibt und diesen dann in einer Scheibe (Koch-)Schinken einpacken. Hilft auch gegen späteres Auslaufen des Käses beim backen.
Semmelbrösel mit Parmesan mischen, Ei(er) gut aufschlagen und leicht salzen.
Das Schinken-Käse-Paket nun zwischen die Selleriescheiben platzieren und wie ein Schnitzel doppelt panieren. Sprich: Mehl, Ei, Brösel, Ei, Brösel. Dabei darauf achten, dass der Zwischenraum zwischen Deckel / Boden und Fülle gut verschlossen ist.
Öl auf ca. 160 – 170°C erhitzen und die Sellerie Cordon Bleu darin langsam goldgelb ausbacken.
Nach dem Ausbacken auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
TIPP ZU Sellerie Cordon Bleu
Dazu passt natürlich alles was man auch zu einem Schnitzel essen würde. Von Pommes, über Reis, Kartoffeln oder auch einem Püree ist alles möglich. Dazu ein fein abgeschmeckter Salat und der Schmaus kann beginnen.
Wenn du diese Speise komplett fleischlos gestalten möchtest, dann verwende doch einfach statt dem Schinken zB Mangold, Chicoree oder Kopfsalat.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Sellerie Cordon Bleu und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2018 -
ZUGRIFFE