Schweinswangerl in Senfsauce
Mit diesem raffinierten Rezept für geschmorte Schweinswangerl (Schweinebäckchen) in Senfsauce hauchst Du einer fast vergessenen Zutat wieder aromatisches Leben ein. Und das fast ohne Aufwand. So unfassbar lecker, dass du es unbedingt ausprobieren MUSST!
Österreich
 70 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Schweinswangerl in Senfsauce
Immer wieder treffe ich auf Fleischsorten (neuerdings ja Cuts genannt), die man heutzutage kaum noch in den heimischen Küchen verarbeitet. Mag zum einen daran liegen, dass man glaubt, dass die Zubereitung sehr aufwendig sein muss oder auch dem Fakt geschuldet, dass man sie, eben wegen der geringen bzw. nicht vorhandenen Nachfrage kaum bis gar nicht mehr bekommt. Und so ist das auch bei den wunderbaren Schweinswangerl (Schweinebäckchen). Während der Kaumuskel beim Rind wieder etwas mehr Zuwendung erfährt, da er in Kochshows wieder feilgeboten wird, ist das bei seinem kleinen Verwandten nicht so. Zu Unrecht, wie ich empfinde und das möchte ich dir hier zeigen.
Für die Schweinswangerl in Senfsauce Zwiebel und Speck in kleine Würfel schneiden. Schweinswangerl mit Salz & Pfeffer würzen und leicht mehlieren.
Öl in einer tieferen Pfanne erhitzen, die Wangerl rundherum scharf anbraten, herausnehmen und zur Seite geben.
Butter in die Pfanne geben, Zwiebel und Speck anrösten, Senf dazugeben, einmal kurz durchrühren, mit Rindsuppe aufgießen und aufkochen lassen.
Die Wangerl in die Sauce legen und langsam ca. 45 – 60 Minuten weich dünsten.
Die weichen Wangerl herausnehmen, den Sauerrahm in die Sauce einrühren und nochmals abschmecken.
TIPP ZU Schweinswangerl in Senfsauce
Wenn Dir die Sauce der Schweinswangerl in Senfsauce zu wenig cremig ist, dann rühre noch ein wenig, in kaltem Wasser gelöste, Speisestärke ein und koche nochmals kurz auf.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Schweinswangerl in Senfsauce und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2019 -
ZUGRIFFE