Schweinischer Steaktoast
Ein Rezept für den schweinischen Steaktoast ist zwar nicht von Nöten, jedoch möchte ich Dir damit dringend ans Herz legen ihn unbedingt mal auszuprobieren! Einfach, günstig und schnell zubereitet ist er eine Wucht.
- 4 Schopfsteaks vom Schwein (Nacken)
- für die Marinade
- 50 g Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 70 ml Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Chili aus der Mühle
- 1 TL Sesamöl, geröstet
- Sonstiges
- 4 Scheiben Toastbrot, groß
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Champignons
- 1 EL Kräuterbutter
- etwas Öl zum Braten
Österreich
 180 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Schweinischer Steaktoast
Das Fleisch für den schweinischen Steaktoast schmeck besonders gut, wenn man es vorab etwas mariniert. Darum bereite zuerst mal dieses Gewürzbad, in dem das Stück Schwein ordentlich abchillen darf, zu.
Schäle Hierfür den Ingwer und den Knoblauch, beim Ingwer hilft ein kleiner Löffel mit dem Du ganz einfach die Schale „abkratzen“ kannst, und reibe beides anschließend fein. Hierzu empfiehlt sich eine scharfe Reibe in seinem Fuhrpark zu haben.
Im nächsten Schritt gibst Du die Chili, den Honig, das Sesamöl und die Sojasauce hinzu und verrührst alles kräftig zu einer gleichmäßigen Marinade für das Schweinefleisch. Darin legst Du die Steaks vom Schwein (Schopf / Nacken) zumindest für 2 Stunden ein. Wenn Du den Vorgang beschleunigen willst oder musst, weil kurz vorm Hungertod (Achtung: schwarzer Humor!), so vakuumiere die Fleischstücke mitsamt der Marinade. Jetzt braucht es nur noch eine gute halbe Stunde.
Befreie derweilen die Champignons von etwaigen Resten an Erde oder unschönen Stellen.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie Du mit dem Toastbrot verfährst. Entweder Du toastest es vor oder Du brätst es zum Schluss in der benutzten Pfanne kross und saugst damit auch den letzten Rest Geschmack aus der Pfanne. Die Wahl liegt bei Dir!
Danach brätst du die etwas abgetupften schweinischen Steaks in einer CAROTE Granite Pfanne 28 cm, Luxusausstattung mit GREBLON C3 Beschichtung, durchgehendem Compound-Boden für Induktion und ergonomisch geformten Stiel aus Edelstahl und hitzebeständigem Silikon mit etwas Öl, von beiden Seiten gut an und stelle/halte sie danach warm.
Im Bratrückstand nun auch die Champignons scharf anbraten.
Das, auf eine der beiden vorgeschlagenen Arten, vorbereitete Toastbrot nun noch mit einer Knoblauchzehe abreiben, das Fleisch und die Champignons darauf drapieren.
Sollte noch etwas „Bratensaft“ in der Pfanne sein, da Du die Variante mit Tefal TT165N Principio Select Toaster (850 Watt, 7 Bräunungsstufen, Krümelschublade, Hebe-Funktion, Brötchenaufsatz) schwarz gewählt hast, so träufle auch noch dieses flüssige Gold darüber!
TIPP ZU Schweinischer Steaktoast
So ein schweinischer Steaktoast schmeckt auch unheimlich lecker, wenn man ihn als Sandwich, also mit einem Weißbrot (wir Österreicher würden weißer Wecken sagen) oder einem Baguette, interpretiert. Hier lohnt es sich dann das Fleisch gleich vorab in Streifen zu schneiden. Hierzu schmeckt ein Cole Slaw jeglicher Art bombastisch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2022 -
ZUGRIFFE
