[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]
Schwein im Glas
In Österreich ist diese Art von Konserve unter dem Namen Jagdwurst sehr bekannt, beliebt und verbreitet. Ein Nachteil hat diese Geschichte: Man weiß nicht wirklich was drin ist. Warum machen wir sie dann nicht einfach selbst? Los geht’s.
ZUTATEN für 6 Portionen
- 1 kg faschiertes Schweinefleisch
- 2 EL Senfkörner
- 2 TL Pökelsalz
- ½ TL Salz
- 1 TL Majoran getrocknet
- 1 TL Kümmel gemahlen
- ½ TL weißer Pfeffer
- ¼ TL Muskatnuss
- 60 ml kaltes Wasser
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
ZUBEREITUNG Schwein im Glas
Masse reicht für 6 Gläser mit Schraubverschluss á 212 ml
Alle Zutaten gut in einer Schüssel miteinander verkneten und in die vorbereiteten sauberen Gläser einfüllen.
In einen geeigneten Kochtopf ein Tuch einlegen, die Gläser daraufstellen und bis zur Hälfte der Gläser mit Wasser befüllen.
WERBUNG
Rund 45 Minuten, mit geschlossenem Deckel, einkochen.
Danach gut auskühlen lassen.
Hält im Kühlschrank einige Wochen.
TIPP ZU Schwein im Glas
Achtet beim Einkochen darauf, dass die Gläser wirklich fest verschlossen sind!
- VERÖFFENTLICHT
10/2017 - ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 09.02.2019
DU MÖCHTEST MICH UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen!
KÜCHEN - ABC österreichisch => deutsch

WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
MEISTGEKLICKT >>>