Schnitzel Holsteiner Art
Wieder darf ich Euch ein leckeres Rezept von Facebooknutzer Don Diego präsentieren, welches an Einfachheit kaum zu überbieten ist. Man könnte es ein Surf & Turf aus vergangenen Tagen nennen. Zum Rezept geht es hier lang.
- 1 mitteldickes Kalbsschnitzel
- 20 gr Butter
- Salz, Pfeffer
- 4 Weißbrot-Dreiecke
- 1 Ei
- 1 EL Kapern
- Sardellenfilets
- Ölsardinen
- 2 Scheiben Räucherlachs
- 4 Gewürzgürkchen
Deutschland
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Schnitzel Holsteiner Art
Das Schnitzel klopfen, leicht einschneiden, und von beiden Seiten in Butter braten, salzen und pfeffern.
Die Weißbrotecken knusprig toasten.
Gleichzeitig ein Spiegelei bereiten und auf das fertige Schnitzel legen. Die Kapern darüber streuen.
Das belegte Schnitzel in die Mitte eines großen Tellers setzen. Den Rand des Tellers mit den gerösteten Weißbrotecken, die mit Sardellen, Sardinen und Räucherlachs belegt werden, und den Gürkchen garnieren.
TIPP ZU Schnitzel Holsteiner Art
Geheimrat Holstein bevorzugte später immer Bratkartoffeln zu „seinem“ Schnitzel.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Schnitzel Holsteiner Art und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
04/2017 -
ZUGRIFFE
Hi, Schnitzel Holstein ist immer paniert 🙂
Darum auch Holstein ART 😉