Rezept Schmorkrautpfanne mit Bällchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Schmorkrautpfanne mit Bällchen

Das Rezept für Schmorkrautpfanne mit Bällchen ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch wunderbar saftig und lecker. Mit dieser deftigen Speise aus Großmutters Schatzkammer hätte Opa seine wahre Freude gehabt.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,36 aus 11 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Weißkraut
  • 500 g Faschiertes (gemischt)
  • 250 ml Gemüsesuppe
    (250 ml Wasser + 1/2 Suppenwürfel Gemüse)
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Tomate
  • 1 alte Semmel
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Butterschmalz (oder 2 EL Öl)
  • etwasMuskatnuss (gerieben)
  • Kümmel gemahlen
  • etwas Essig
  • Salz, Pfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Schmorkrautpfanne mit Bällchen

Für die Schmorkrautpfanne mit Bällchen zuerst die alte Semmel in etwas Wasser einweichen, gut ausdrücken und samt dem Faschierten in eine Schüssel geben.

Gib das Ei, die zuvor fein geschnittene Zwiebel, Senf, Salz & Pfeffer nach Geschmack hinzu, sowie die gehackte Petersilie und verknete alles gut miteinander. Forme aus der Fleischmaße ca. 28 Bällchen.

Lass die Fleischbällchen nun etwas ruhen und wende Dich zunächst dem Weißkraut zu, welches Du stückig schneidest. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Tomate häuten, entkernen und ebenso in Würfelchen schneiden.

In einem Schmortopf  (oder Pfanne mit gut schließendem Deckel) das Butterschmalz erhitzen, die Fleischkugeln darin rundherum scharf anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.

Nun im Bratenrückstand die Zwiebelwürfel, wie auch die Tomatconcassé (Tomatenwürfel) kurz anschwitzen, geschnittenes Kraut dazugeben und ebenso anbraten.

Mit der Gemüsesuppe angießen, mit Muskat – Kümmel – Salz & Pfeffer und einem guten Schuss Essig würzen, gut durchmengen, Deckel drauf und nun schmoren bis das Weißkraut gar (bissfest) ist.

Abschließend das Schmorkraut mit der Speisestärke (welche wir in etwas kaltem Wasser aufgelöst haben) binden, Bällchen einlegen, ganz sanft vermengen und nochmals durchwärmen.

TIPP ZU Schmorkrautpfanne mit Bällchen

Zum Schmorkrautpfanne mit Bällchen passen Salzkartoffeln wunderbar. Aber auch nur mit einem schönen Weißbrot (Baguette) ist es ein Genuss.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Schmorkrautpfanne mit Bällchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Schmorkrautpfanne mit Bällchen
  • VERÖFFENTLICHT
    11/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR