Rezept Saftiges Reisfleisch á la Oma
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Saftiges Reisfleisch á la Oma

Das Rezept für ein saftiges Reisfleisch á la Oma ist beliebt bei Jung und Alt und ist mit einer der Klassiker der österreichischen Hausmannskost. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und günstig im Einkauf.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,92 aus 13 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 600 g Schopfbraten vom Schwein
  • 500 ml Rindssuppe
    (500 ml Wasser + 1 Suppenwürfel Rind)
  • 350 g Langkornreis
  • 2 Zwiebeln
  • 5 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 2 EL Schweineschmalz (od. 3 EL Öl)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Majoran, getrocknet
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • etwas Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Saftiges Reisfleisch á la Oma

Für das saftige Reisfleisch á la Oma schneiden wir zuerst das Schweinefleisch (Schopfbraten) in ca 3 x 3 Zentimeter große Würfel. Dazu solltest Du unbedingt ein scharfes Messer verwenden.

Zwiebel schälen und klein schneiden. Sowie Knoblauch schälen und in kleine Würfel atomisieren. Du kannst ihn auch in das Reisfleisch pressen.

Nun in einer großen Pfanne, möglichst mit hohem Rand, den Zwiebel kräftig anrösten (Farbe nehmen lassen), Fleisch in dazu geben, kurz mitrösten, Paprikapulver beigeben, nochmals kurz rösten (nicht zu lange, da sonst der Paprika bitter werden kann), mit der Suppe aufgießen, kurz aufkochen lassen und mit Kümmel, Majoran, Knoblauch sowie Salz würzen.

Das Ganze nun zugedeckt für ungefähr 40 Minuten, bei reduzierter Hitze, dünsten lassen.

Für den Reis bringen wir gut einen Liter Wasser zum Kochen, geben Salz ins Kochwasser, geben den Reis hinzu und kochen ihn nun für rund 12 Minuten. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

Wenn das Fleisch schön weich ist, dann binden wir das „Saftl“ (die Sauce) mit dem Mehl, welches wir in ungefähr 2 EL kaltem Wasser gelöst haben, und geben davon ca. 2 Schöpflöffel  zur Seite (warm halten).

Haben wir jetzt alle diese Schritte hinter uns, so vermengen wir den Reis mit dem Fleisch und der Sauce, decken es wieder zu und garen, bei geringer Hitze, das Reisfleisch für gut 10 Minuten fertig. Man sollte, trotz geringer Hitze, aber trotzdem öfters umrühren.

Zum Abschluss nehmen wir das fertige Reisfleisch von der heißen Herdplatte, nehmen den Deckel ab und lassen es für 5 – 10 Minuten ausdampfen.

TIPP ZU Saftiges Reisfleisch á la Oma

Damit das Reisfleisch á la Oma wieder schön saftig wird servieren wir es mit dem zuvor zur Seite gegebenen eingedickten „Saftl“. Dazu passen Blattsalate am besten.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Saftiges Reisfleisch á la Oma und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Saftiges Reisfleisch á la Oma
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR