Rezept Rotweinkuchen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Rotweinkuchen

Dieses einfache Rezept für einen Rotweinkuchen ist absolut für Anfänger im Bereich Backen geeignet und passt wunderbar (nicht nur) zur nachmittäglichen Kaffeepause. Und preiswert ist er nebenbei auch noch.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,80 aus 5 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 250 g Margarine
  • 250 g Mehl universal
  • 1 Pkg Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Kakao
  • 125 ml Rotwein
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Rotweinkuchen

Für den Rotweinkuchen Margarine mit Zucker & Vanillezucker schaumig aufschlagen.

Eier Stück für Stück dazugeben und gut in die Ei-Zucker-Masse einrühren.

Rotwein in den Teigansatz kippen, gut einarbeiten, den Rest der Zutaten in die Schüssel geben und nochmal mit dem Handmixer  zu einer gleichmäßigen Teigmasse verarbeiten.

Diese füllen wir in eine zuvor befettete 30cm Kastenform  und backen den Rotweinkuchen bei 190°C Ober- / Unterhitze ca. 50 Minuten. Nadelprobe machen.

Danach gut auskühlen lassen.

TIPP ZU Rotweinkuchen

Du kannst den Rotweinkuchen zum Abschluss mit Staubzucker bestäuben oder zB mit Schokolade glasieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Rotweinkuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Rotweinkuchen
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR