Rotkraut
Rotkraut ist eine sehr beliebte Beilage zu Wild, Rindsrouladen oder anderen deftigen Gerichten. Doch leider greifen die meisten hier auf Fertigprodukte zurück, die teils nach nichts schmecken. Trau Dich ruhig selbst.
- 1 Rotkraut 1500g
- 300 ml Rotwein
- 300 ml Orangensaft
- 250 ml Rindsuppe oder
2 Suppenwürfel + 250 ml Wasser - 100 g Schweineschmalz
- 2 mittlere Zwiebel
- 2 Äpfel gerieben mit Schale
- 2 EL Balsamico Essig
- 1 – 2 EL Zucker
- 1 TL Kümmel
- 1 Zimtstange
- 3 Gewürznelken
- 5 Körner Piment
- 5 Wacholderbeeren
- 3 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer
Österreich
 180 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Rotkraut
Rotkraut vierteln, Strunk entfernen und in etwas gröbere Steifen schneiden.
Zwiebel schälen und ebenso in Streifen schneiden.
Einen großen Topf aufstellen, Schmalz darin erhitzen und die Zwiebelstreifen im heißen Schweineschmalz glasig angehen lassen.
Nun das Rotkraut hinzugeben und ebenso etwas glasig werden lassen. Danach mit Rotwein ablöschen und zugedeckt einreduzieren lassen.
Danach die restlichen Zutaten in den Topf geben, einmal aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt für 2 – 2,5 Stunden, oder nach Wunsch, weich dünsten. Die Flüssigkeit darf dabei ruhig fast verdampfen.
Zum Schluss die Zimtstange entfernen und nochmals nach Geschmack abschmecken.
TIPP ZU Rotkraut
Am besten schmeckt das Rotkraut, wie eigentlich jedes Schmorgericht, am nächsten Tag
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Rotkraut und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
11/2017 -
ZUGRIFFE