Rezept Ripperlmarinade
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Ripperlmarinade

Dieses sehr einfache Rezept für eine Ripperlmarinade soll Dir zeigen wie einfach es doch ist sich leckere Spare Ribs zuhause im Backofen oder am Grill günstig zu kochen. So gelingt der fleischige Knabberspaß.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 3 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 2 EL Orangensaft
  • 2 EL Tomatenketchup
  • 1/2 TL Currypulver (zB )
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Sojasauce (dunkel)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel (gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • 1/2 TL Smoked Chipotle Chili
  • 1/2 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 TL Rosmarin getrocknet
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 10 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Ripperlmarinade

Die Mariande reicht für 1,5 – 2 kg Schweinsripperl.

Alle Zutaten für die Ripperlmarinade gut miteinander vermischen, Ribs einlegen (damit einreiben) und darin über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.

Danach nach Wunsch garen.

Ich nehme hier gern 30 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze, danach Hitze reduzieren auf 140°C und weitere 75 – 90 Minuten garen. Funktioniert auch wunderbar mit dem selbstgebauten Rippchenhalter.

Die marinierten Ribs sollten eine schöne (dunkle) Farbe haben.

TIPP ZU Ripperlmarinade

Wichtig ist es auch die marinierten Ripperl nach dem Garvorgang noch 10 – 15 Minuten im abgeschalteten & geschlossenen Backofen ruhen zu lassen, denn auch hier sollte man dem Fleisch geben sich zu „entspannen“.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Ripperlmarinade und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Ripperlmarinade
  • VERÖFFENTLICHT
    07/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR